Füge bitte die Zeilen des Codes hinzu, die Doc erzeugen/ laden, sowie die Stelle die SearchDesc setzen.
Ich habe nämlich gar kein Handbuch, in welchem in nachschauen könnte, was da gemacht wird und falsch laufen könnte. Danke!
Text suchen und in Datei schreiben
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Text suchen und in Datei schreiben
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Text suchen und in Datei schreiben
Das liegt an Deinem SearchDescriptor, genauer: an der Ähnlichkeitssuche.
Auch weiss ich noch immer nicht, welches "Handbuch" Du meinst: nach meinem Download habe ich kein Buch auf dem Server gefunden
Funktionierenden Code, der in Writer suchst, markiert und zählt findest Du in meinem Beispiel: Füllwort-Liste
Auch weiss ich noch immer nicht, welches "Handbuch" Du meinst: nach meinem Download habe ich kein Buch auf dem Server gefunden

Funktionierenden Code, der in Writer suchst, markiert und zählt findest Du in meinem Beispiel: Füllwort-Liste
Kommst Du damit weiter?Füllwort-Liste hat geschrieben:Markieren von Worten, die in einer Kontrollliste aufgeführt sind, im aktuellen Writer-Dokument.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Text suchen und in Datei schreiben
Der Funktionsaufruf createSearchDescriptor erstellt eines von zwei möglichen Rückgabe-Objekten.Thomas Waschke hat geschrieben:was genau ist da falsch?
In Deinem Fall erhälst Du einen TextCursor, nicht das Searchable-Objekt, welches zum Found.Next() verwendet werden kann.
Tipp: debugge Deinen Code mit XRay
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Text suchen und in Datei schreiben
Hallo Zusammen,
Folgender Code sollte funktionieren:
Jürgen
Hier die Onlineversion des Handbuches.Thomas Waschke hat geschrieben:ich habe das Beispiel auch aus dem Handbuch kopiert:
Folgender Code sollte funktionieren:
Code: Alles auswählen
Sub Main_Replace
Dim oReplaceDesc As Object
Dim Doc As Object
Dim oFoundCursor As Object
Doc = thisComponent
oReplaceDesc = Doc.createReplaceDescriptor
oReplaceDesc.SearchString="Umsatz"
oReplaceDesc.SearchSimilarity = True
oReplaceDesc.SearchSimilarityAdd = 2
oReplaceDesc.SearchSimilarityExchange = 2
oReplaceDesc.SearchSimilarityRemove = 2
oReplaceDesc.SearchSimilarityRelax = False
Found = Doc.findFirst (oReplaceDesc)
While not IsNull(Found)
oFoundCursor = Found.Text.createTextCursorByRange(Found)
Found.CharWeight = com.sun.star.awt.FontWeight.BOLD
Found = Doc.findNext( Found.End, oReplaceDesc)
wend
End Sub
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem