Zellen-(Zahlen?)-Formatierung bei Verweis auf andere Zelle

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Mr.Ioes
******
Beiträge: 524
Registriert: Fr, 12.03.2004 10:02

Zellen-(Zahlen?)-Formatierung bei Verweis auf andere Zelle

Beitrag von Mr.Ioes »

Hallo,

ich habe gerade folgende Zeilenformel: "Text " & E2 & " Text " & E3

Das Problem ist, dass E2 und E3 berechnete Wert mit vielen Hinterkommastellen sind und ich gerne nur zwei davon angezeigt bekommen möchte. Wie kriege ich das hin?

Gruß - Mr.Ioes
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

"Text " & ABRUNDEN(E2;<Anzahl der Stellen>)

Stephan
Mr.Ioes
******
Beiträge: 524
Registriert: Fr, 12.03.2004 10:02

Beitrag von Mr.Ioes »

1. Vielen Dank!

2. Ich habe nicht die ganze Wahrheit erzählt. Die Zellen auf die ich verweise sind nämlich in einer anderen Tabelle derselben Datei.

Jedenfalls bekomme ich den Fehlercode 501 (Ungültiges Zeichen).

Die Formel lautet genau:

="Wohn-m²-Belgtanteil: " & ABRUNDEN($Mieterliste.I17, 2) & " Gesamt-m²-Belegtanteil: " & ABRUNDEN($Mieterliste.I18; 2)

Habe ich mich nur vertippt oder was muss man für diese Fälle noch bedenken.

(Übrigens werde ich das Problem erst mal einfach durch eine Zwischenkopie in meine Zieltabelle außerhalb des Druckbereichs lösen)

Gruß - Mr.Ioes
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Habe ich mich nur vertippt oder was muss man für diese Fälle noch bedenken.
Der Ausdruck der abgerundet werden soll muß eine Zahl sein und möglicherweise auch mindestens 2 Nachkommastellen haben (für Dein Beispiel)
möglicherweise solltest Du das dann noch in Text konvertieren, also T(ABRUNDEN(... und die Stringausdrücke dürfen keine benannten Zellbereiche (Zellbereichsnamen) sein

Müßtest Du alles mal etwas mit den Teilausdrücken testen wo der Fehler entsteht, Ferndiagnose ist da schwierig.

Gruß
Stephan
Antworten