Hallo,
im Starbasic-Programmierhandbuch habe ich dazu nichts gefunden und der Makrorekorder zeichnet diese Aktion nicht auf:
Kann man per Makro den Extension-Manager öffnen und schließen? Und wenn ja - wie?
Gruß & Danke im Voraus
Martin
Extension-Manager mittels Makro öffnen
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Extension-Manager mittels Makro öffnen
Martin:
für was soll das gut sein?
für was soll das gut sein?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Extension-Manager mittels Makro öffnen
Hallo komma4,
die Ursache ist ein Verhalten von OOo ab Version 2.4, das bei mir unter XP und Vista auf verschiedenen Rechnern auftritt:
Zusammengefasst: V.a. im Writer verlangsamen installierte Erweiterungen die Reaktion der Menüs. Das geht soweit, dass unter Vista das Kontextmenü eines Bildes erst mehrere Sekunden nach dem Klick erscheint. Einzelheiten zu meinem Problem findest Du unter viewtopic.php?f=3&t=17130&p=75230&hilit ... rlangsamen
Abhilfe schafft unter OOo 3.0 das Öffnen und Beenden des Extension Managers - und das würde ich gerne beim Programmstart automatisieren.
die Ursache ist ein Verhalten von OOo ab Version 2.4, das bei mir unter XP und Vista auf verschiedenen Rechnern auftritt:
Zusammengefasst: V.a. im Writer verlangsamen installierte Erweiterungen die Reaktion der Menüs. Das geht soweit, dass unter Vista das Kontextmenü eines Bildes erst mehrere Sekunden nach dem Klick erscheint. Einzelheiten zu meinem Problem findest Du unter viewtopic.php?f=3&t=17130&p=75230&hilit ... rlangsamen
Abhilfe schafft unter OOo 3.0 das Öffnen und Beenden des Extension Managers - und das würde ich gerne beim Programmstart automatisieren.
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Extension-Manager mittels Makro öffnen
Problematik verstanden - ich kann Dir aber keine Lösung anbieten.
Seltsam, dass das Problem manchmal auftaucht (ich: kein Win*, auch ca. 10 extensions, keine Geschwindigkeitsprobleme bei 3 Rechnern unter OOo 2.3.0, 2.3.1 und 2.4.1)
Seltsam, dass das Problem manchmal auftaucht (ich: kein Win*, auch ca. 10 extensions, keine Geschwindigkeitsprobleme bei 3 Rechnern unter OOo 2.3.0, 2.3.1 und 2.4.1)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Extension-Manager mittels Makro öffnen
... was mir dazu noch einfällt: ist "Automatisch nach Updates suchen" ausgeschaltet?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Extension-Manager mittels Makro öffnen
Die automatischen Updates sind ausgeschaltet. Ich weiß nicht, ob ich irgendeine Einstellung noch nicht probiert habe.
Das Problem ist anscheinend Windows-spezifisch - auf meinem Kubuntu in der VM (also mit weniger Rechenpower & RAM) läuft es problemlos.
Das Problem ist anscheinend Windows-spezifisch - auf meinem Kubuntu in der VM (also mit weniger Rechenpower & RAM) läuft es problemlos.
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Extension-Manager mittels Makro öffnen
Das Fenster des Extension Managers ist kein Bestandteil des StarDesktop - und die Liste der dispatcher-Slots ist veraltet 
Damit scheint eine Makro-Umgehungslösung Deines Problems auszuscheiden.

Damit scheint eine Makro-Umgehungslösung Deines Problems auszuscheiden.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Extension-Manager mittels Makro öffnen
Dann werde ich wohl das Öffnen und Schließen weiterhin zu Fuß machen müssen ... auf die neuen Funktionen von OOo 2.4 und 3 möchte ich nämlich nicht verzichten.
Vielen Dank für Deine Mühe!
Gruß
Martin
Vielen Dank für Deine Mühe!
Gruß
Martin