Geschwindigkeit OOo Basic / MS Excel VB

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Lupolupp
Beiträge: 6
Registriert: So, 25.03.2007 19:57

Geschwindigkeit OOo Basic / MS Excel VB

Beitrag von Lupolupp »

Hallo,

ich habe ein Programm zur Berechnung von Zinsstaffeln geschrieben, das sehr langsam lief. Ich habe lange herumprobiert, den Code abgeändert und optimiert, Ergebnisse auf anderen Wegen berechnet, aber nichts hat die Geschwindigtkeit wesentlich erhöht.
Dann habe ich den Code von Calc in eine leere Excel-Datei kopiert, einzelne Befehle an Excel VB angepasst und siehe da, die Geschwindigkeit ist um ein Vielfaches schneller. Wenn ich der Berechnung (der Ausgabe der Daten) in Calc zusehen kann, wie sich Zeile um Zeile aufbaut, geht es bei Excel so schnell, dass ich die Zeit nicht einmal messen kann - ein Klick und die Zinsstaffel ist erstellt.

Ist OOo Basic grundsätzlich so viel langsamer als VB? Wird sich daran bei zukünftigen Versionen etwas ändern oder bringt das die Architektur der Programmiersprache mit sich? Welche Befehle / Routinen sollte ich vermeiden oder was kann ich ansonsten tun, um die Ausführungsgeschwindigkeit deutlich spürbar zu erhöhen?

Ich finde OpenOffice ansonsten sehr gut und würde auch gerne damit arbeiten.

Viele Grüße

Lupo
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeit OOo Basic / MS Excel VB

Beitrag von komma4 »

Zur Beschleunigung von StarBasic-Code solltest Du:

* das Dokument im Hintergrund öffnen und bearbeiten, ggfs. danach anzeigen
* in Calc: Datenarrays nutzen, anstelle einzelne Zellen anzusprechen / aufzubereiten

Codebeispiele für beide Tipps finden sich bspw. in meiner Extension OOoDIL - DokumentenInfoListe


Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten