Dateien einbinden

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

OpenOfficer
**
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 06.01.2007 21:23

Dateien einbinden

Beitrag von OpenOfficer »

Hallo zusammen,

ich würde gerne in eine Writer-Datei einige Dateien (Writer und CALC) einbinden.

Das ganze soll NICHT als Hyperlink geschehen, da eine Verknüpfung zu dieser Datei sich u.U. ändern kann. Genau so wenig möchte ich den Inhalt dieser Datei direkt im Writer Dokement sichtbar machen, da dies dann zu unübersichtlich wird.

Ich stelle mir eine Art "Dateisymbol" im Writer Dokument vor, auf das ich bei Bedarf doppelt draufklicken kann, ählich einem Emailanhang.

Ist dies im Writer möglich?

Viele Grüße
OOfficer
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Dateien einbinden

Beitrag von komma4 »

OpenOfficer hat geschrieben: Ich stelle mir eine Art "Dateisymbol" im Writer Dokument vor, auf das ich bei Bedarf doppelt draufklicken kann, ählich einem Emailanhang.[
Du kannst natürlich ein Bild einfügen und dort ein Hyperlink hinterlegen, sodass sich beim Doppelklick das Ziel öffnet.
Allerdings ist diese Verknüpfung nicht dynamisch: wenn die Zieldatei bewegt oder umbenannt wird ist (wie bei einem Hyperlink) die Funktionalität weg.
Ich habe keine Vorstellung wie das dynamisch zu verwirklichen wäre....


Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Dateien einbinden

Beitrag von Stephan »

@OOfficer
unter Windows kannst du ggf. so verfahren:
viewtopic.php?f=2&t=15754


@Winfried:
Du kannst die Dateien in das Dokument packen, dann ein Makro ins Dokument integrieren und das Makro bei Bedarf mittels Schaltfläche starten, wobei Du dann die ins Dokument gepackten Dokumente entpacken und öffnen kannst.
Das Prinzip findest Du beispielsweise bei meinem Vorlageninstaller, da läuft es automatisch ab, bezüglich eines Bildes was so entpackt und dann auf dedm Dialog angezeigt wird:

http://live.prooo-box.org/templates/de/ ... er_V4b.odt

Leider habe ich noch kein Makro geschrieben, welches ein einfaches Einpacken ermöglicht.



Gruß
Stephan
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Dateien einbinden

Beitrag von komma4 »

Stephan hat geschrieben:Du kannst die Dateien in das Dokument packen, dann ein Makro ins Dokument integrieren
***

ich denke nicht, dass der OP das möchte, denn...
OpenOfficer hat geschrieben:da eine Verknüpfung zu dieser Datei sich u.U. ändern kann
sagt mir:
a) dass es sich um (Dokument-)externe Daten handelt und,
b) deren Ort sich ändern könnte.

Lass uns mal hören was der Officer sagt...




*** was spräche denn dann gegen ein ZIP-Archiv? Jeder Fenstermanager heute hat den eingebaut.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
OpenOfficer
**
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 06.01.2007 21:23

Re: Dateien einbinden

Beitrag von OpenOfficer »

Hallo zusammen,

vielen Dank erstmal für die Antworten.

Wie im Link von Stephan angegeben, hatte ich auch die Word und Excel Welt im Hinterkopf, bei der ein solches Einbinden funktioniert.
Da wir hier "leider" kein Windows verwenden klappt die Lösung des Links mit dem Package-Manger nicht.

@Stephan: Der Lösungsweg über Makros würde mich zwar reizen, allerdings habe ich momentan leider nicht die Zeit mich da einzuarbeiten. (vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem ein gutes Buch oder noch besser ein Seminar empfehlen, das ich mal besuchen könnte?)

@ Winfried: Das Probelm ist einfach, dass ich die Dateien nicht über einen Hyperlink einbinden möchte, da auf das gemeinsame Laufwerk einfach zu viele Leute Zugriff haben und ich nicht ausschließen kann, dass die Dateien verschoben werden. Ob das nun ein Hyperlink in Textform ist oder ein Bild ist, spielt für mich dann keine Rolle, da ich das Verknüpfungsproblem umgehen möchte.

Zum besseren Verständins: Ich arbeite an einer Dokumentation bei der ich der Übersichtlichkeit wegen die wesentlichen Informationen in der Wirter Datei aufschreibe. Da es zu diesen wesentlichen Informationen aber zahlreiche Details gibt, wollte ich diese Infos direkt in die Datei integrieren, damit der Nutzer nur eine Datei öffnen braucht und nicht verschiedene Pfad zu den Einzeldateien suchen muss. Ich hoff ich habs halbwegs klar beschrieben?

@Winfried, was meinst du mit einer Zip Lösung, kann der Nutzer dann auch den Wirtertext mit den wesentlichen Infos lesen, ohne das gesamte Zip Archiv zu entpacken?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!

Viele Grüße
OOfficer
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Dateien einbinden

Beitrag von komma4 »

OpenOfficer hat geschrieben:was meinst du mit einer Zip Lösung
damit meine ich schon: das Erstellen eines ZIP-Archivs mit allen relevanten Informationen, bzw. Dateien.
Der Anwender muss schon die Dokumente im Archiv öffnen, um den Inhalt zu sehen.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
OpenOfficer
**
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 06.01.2007 21:23

Re: Dateien einbinden

Beitrag von OpenOfficer »

Hallo Winfried,

schade aber das ist leider nicht so konfortabel wie ich mir das wünsche.
Hast Du vielleicht noch ne andere Idee?

Viele Grüße

OOfficer
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Dateien einbinden

Beitrag von Stephan »

Ich kann eigentlich nichts zu einer Lösung beitragen, aber ich möchte kurz kommentieren:
Der Lösungsweg über Makros würde mich zwar reizen, allerdings habe ich momentan leider nicht die Zeit mich da einzuarbeiten.
Nein, ich halte es nicht für sinnvoll bzw. zumutbar dafür jetzt Makros zu lernen, zumal auch Makrokenntnis zunächst immer noch erfordert das Einpacken manuell zu machen. Erst wenn jemand ein Makro schriebe das das Einpacken automatisiert wäre das Ganze praktikabel nutzbar.
Wie das ginge weiß ich, aber ich habe schlicht keine Zeit dafür, auch in absehbarer Zeit nicht und gebe deshalb keinerlei Versprechen ab wann ich mal dazu komme, schreiben will ich sowas aber schon lange ...

Das ganze soll NICHT als Hyperlink geschehen, da eine Verknüpfung zu dieser Datei sich u.U. ändern kann.
Du bist Dir aber sicher das Du weißt wie es sich in der Realität verhält?

Natürlich kannst Du verlinkte Dateien nicht beliebig hin und her kopieren, wenn Du aber beispielsweise die Writerdatei (in der die Links sind) und die verlinkten Dateien in einen Ordner packst kannst du natürlich den kompletten Ordner jederzeit beliebig kopieren und die Links in der Writerdatei passen sich automatisch an.

Nein, überreden will ich Dich nicht, ich will nur darauf aufmerksam machen um zu verhindern das Du eine brauchbare Lösung nicht nutzt, nur weil Du möglicherweise fälschlich glaubst sie würde nicht funktionieren.




Gruß
Stephan
OpenOfficer
**
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 06.01.2007 21:23

Re: Dateien einbinden

Beitrag von OpenOfficer »

Hallo Stephan,

mir ist schon klar das die Lösung mit dem Hyperlink funktioniert. Ich werde halt alle Dateien in einen neuen Ordner kopieren und dann per Link verküpfen. Allerdings hätte ich es halt schöner und auch einfacher gefunden, die Dateien direkt in das Writerdokument einzubinden. Dann hätte man nämlich einfach die Datei per Email versenden können und/oder auch der unerfahrenste User hätte was damit anfangen können.

Das mit dem Makro lernen würde mich schon interessieren, nicht nur wegen diesem Problem. Hatte in Excel schon etwas rumprobiert und hab das ein oder andere einfach Makro auch hinbekommen. In Calc komm ich dagegen leider nicht ganz so damit klar. Vielleicht hast du ja ein Tipp für ne gute Einstiegsseite/Buch/Seminar?

Danke Dir!
Grüße
OOfficer
Antworten