Am besten nur einer, weil OOo nicht wirklich Multi-Thread fähig ist.stkahe hat geschrieben:Danke! Es scheint also möglich zu sein dass eine OO-Serverinstallation von x Anwender benutzt werden kann. Dies bedeutet aber, dass die Anwender sich per VNC auf den Rechner einwählen und das auf dem Server installierte OO aufrufen. Wieviele Anwender können denn gleichzeitig mit einer OO Installation arbeiten?
OpenOffice Serverinstallation
Moderator: Moderatoren
Re: OpenOffice Serverinstallation
Re: OpenOffice Serverinstallation
Hallo stkahe,
unsere Erfahrung mit OOO im Netzwerk (Server: Windows Server 2003, clients: WinXP) mit 15 Arbeitsplätzen:
bis zur Version von OOO 2.4.0 hatten wir eine Client Server Installation, auf der alle 15 Arbeitsplätze OOO vom Server aufgerufen haben. d.h. OOO war nur auf dem Server installiert und nicht auf den einzelnen PC's.
Ab Version 2.4.1 wurde das Arbeiten mit OOO in dieser Installation aber dermaßen langsam, dass wir uns entschlossen haben OOO auf jeden PC zu installieren und nur die entsprechednen Pfade alle auf den Server zu verweisen (Arbeitsverzeichnis, Autokorrektur, Autotext, Dokumentvorlagen, Gallery und Grafiken).
Grüße
stefan
unsere Erfahrung mit OOO im Netzwerk (Server: Windows Server 2003, clients: WinXP) mit 15 Arbeitsplätzen:
bis zur Version von OOO 2.4.0 hatten wir eine Client Server Installation, auf der alle 15 Arbeitsplätze OOO vom Server aufgerufen haben. d.h. OOO war nur auf dem Server installiert und nicht auf den einzelnen PC's.
Ab Version 2.4.1 wurde das Arbeiten mit OOO in dieser Installation aber dermaßen langsam, dass wir uns entschlossen haben OOO auf jeden PC zu installieren und nur die entsprechednen Pfade alle auf den Server zu verweisen (Arbeitsverzeichnis, Autokorrektur, Autotext, Dokumentvorlagen, Gallery und Grafiken).
Grüße
stefan