Rahmen bei Beschriftung von Bildern
Moderator: Moderatoren
Rahmen bei Beschriftung von Bildern
Hallo
Ich bekomme den Rahmen bei der Beschriftung einer Abbildung nicht weg.
Kann mir da jemand helfen?
Wenn ich auf dem Bild auf die rechte Maustaste klicke und dann auf Rahmen gehe und dann irgendwelche Änderungen machen möchte (z.B.: kein Rahmen) und dann auf OK klicke passiert gar nix.
Er merkt sich meine Einstellungen einfach nicht.
das nächste mal wenn ich wieder auf "Rahmen" gehe sind meine Änderungen wieder weg?
danke
rainer
Ich bekomme den Rahmen bei der Beschriftung einer Abbildung nicht weg.
Kann mir da jemand helfen?
Wenn ich auf dem Bild auf die rechte Maustaste klicke und dann auf Rahmen gehe und dann irgendwelche Änderungen machen möchte (z.B.: kein Rahmen) und dann auf OK klicke passiert gar nix.
Er merkt sich meine Einstellungen einfach nicht.
das nächste mal wenn ich wieder auf "Rahmen" gehe sind meine Änderungen wieder weg?
danke
rainer
Hi,
markiere die Grafik und füge sie mit der Tastenkombination Strg + X in die Zwischenablage ein.
dann marierst du den Rahmen und drückst auf die Taste "Entf".
Der Rahmen ist verschwunden.
Nun kannst du mit Strg + V die Grafik wieder einfügen.
Gruß
FranzX
übrigens, es gibt ein neues Buch für StarOffice und OOo.
StarOffice 7 – kreativ -
auch für
OpenOffice.org
von Franz Böhm,
erschienen bei
Elektor-Verlag GmbH, http://www.elektor.de
ISBN 3-89576-153-2
markiere die Grafik und füge sie mit der Tastenkombination Strg + X in die Zwischenablage ein.
dann marierst du den Rahmen und drückst auf die Taste "Entf".
Der Rahmen ist verschwunden.
Nun kannst du mit Strg + V die Grafik wieder einfügen.
Gruß
FranzX
übrigens, es gibt ein neues Buch für StarOffice und OOo.
StarOffice 7 – kreativ -
auch für
OpenOffice.org
von Franz Böhm,
erschienen bei
Elektor-Verlag GmbH, http://www.elektor.de
ISBN 3-89576-153-2
Hallo FranzFranzX hat geschrieben:Hi,
markiere die Grafik und füge sie mit der Tastenkombination Strg + X in die Zwischenablage ein.
dann marierst du den Rahmen und drückst auf die Taste "Entf".
Der Rahmen ist verschwunden.
Nun kannst du mit Strg + V die Grafik wieder einfügen.
Gruß
FranzX
übrigens, es gibt ein neues Buch für StarOffice und OOo.
StarOffice 7 – kreativ -
auch für
OpenOffice.org
von Franz Böhm,
erschienen bei
Elektor-Verlag GmbH, http://www.elektor.de
ISBN 3-89576-153-2
Danke, aber der Nachteil an der MEthode ist, dass wenn ich den Rahmen entferne auch die Beschriftung des Bildes mit verschwindet

Re: Rahmen bei Beschriftung von Bildern
Ich klicke auch den äusseren Rahmen an, doch meine Änderungen werden einfach nicht gespeichert kommt mir vor.Anonymous hat geschrieben:Du hast im Grunde jetzt 2 Rahmen. Wenn Du das Bild anklickst und Änderungen vornimmst, ist das eine Sache. Der Beschriftungsrahmen hat seine eigenen Einstellungen. Du musst versuchen, den anzuklicken, nicht das Bild selbst.rda hat geschrieben:Ich bekomme den Rahmen bei der Beschriftung einer Abbildung nicht weg.
Kann mir da jemand helfen?
Wenn ich auf dem Bild auf die rechte Maustaste klicke und dann auf Rahmen gehe und dann irgendwelche Änderungen machen möchte (z.B.: kein Rahmen) und dann auf OK klicke passiert gar nix.
mfG
sobald ich nach getaner Änderung wieder auf "Rahmen" klicke sind die Änderungen nicht mehr da.
Hallo rda,
war wohl ein Missverständnis,
du willst den Rahmen nicht entfernen, sondern nur ausblenden.
Dazu klickst du auf den Rahmen und öffnest dann den Stylisten.
Im Stylist ist die Vorlage "Rahmen" bereits markiert.
Öffne mit der rechten Maustaste das Kontextmenü und klicke auf "Ändern"
In der erscheinenden Dialogbox wechselst du zum Register Umrandung.
Klicke auf das Feld keine Umrandung zeichnen.
Dann ist der Rahmen verschwunden.
!! Du kannst aber auch eine neue Rahmenvorlage erstellen !!
Gruß
FranzX
war wohl ein Missverständnis,
du willst den Rahmen nicht entfernen, sondern nur ausblenden.
Dazu klickst du auf den Rahmen und öffnest dann den Stylisten.
Im Stylist ist die Vorlage "Rahmen" bereits markiert.
Öffne mit der rechten Maustaste das Kontextmenü und klicke auf "Ändern"
In der erscheinenden Dialogbox wechselst du zum Register Umrandung.
Klicke auf das Feld keine Umrandung zeichnen.
Dann ist der Rahmen verschwunden.
!! Du kannst aber auch eine neue Rahmenvorlage erstellen !!
Gruß
FranzX
danke franz, aber "er" merkt sich meine Einstellungen irgendwie nicht. Wenn ich keine Umrandung wähle hat das keine Auswirkungen und beim nächsten mal ist meine Einstellung wieder wegFranzX hat geschrieben:Hallo rda,
war wohl ein Missverständnis,
du willst den Rahmen nicht entfernen, sondern nur ausblenden.
Dazu klickst du auf den Rahmen und öffnest dann den Stylisten.
Im Stylist ist die Vorlage "Rahmen" bereits markiert.
Öffne mit der rechten Maustaste das Kontextmenü und klicke auf "Ändern"
In der erscheinenden Dialogbox wechselst du zum Register Umrandung.
Klicke auf das Feld keine Umrandung zeichnen.
Dann ist der Rahmen verschwunden.
!! Du kannst aber auch eine neue Rahmenvorlage erstellen !!
Gruß
FranzX

Es handelt sich um ein original OO-Dokument und wurde als sxw gespeichert.Anonymous hat geschrieben:Hallo,rda hat geschrieben: "er" merkt sich meine Einstellungen irgendwie nicht. Wenn ich keine Umrandung wähle hat das keine Auswirkungen und beim nächsten mal ist meine Einstellung wieder weg
ich würde sagen, das Programm verhält sich hier nicht so, wie es sollte. Meine Standardfrage in solchen Fällen: ist es ein Original-OO-Dokument, oder wurde es aus einem Fremdformat importiert und wird es auch als *.sxw gespeichert?
Gruss, Beni