Ich habe eine writer-Datei, in der das Makro "CallDialog" beim starten den Dialog aufruft.
Wenn ich die Datei aber als Vorlage speichere, muss ich den Dialog manuell starten.
Ist das normal?
Public MyDlg as Object
Sub CallDialog
DialogLibraries.LoadLibrary( "Standard" )
MyDlg = CreateUnoDialog( DialogLibraries.Standard.Dialog1 )
MyDlg.Model.Step=1
MyDlg.Execute()
MyDlg.Dispose()
End Sub
red2sign verwendet WinXP Prof. und OO3 [Developers Snapshot (BEB300m3) Build: 9328]
Es scheint mir ein anderes Problem zu sein, denn wenn ich in der Vorlagedatei das Startmakro manuell anstarte (durch eine Symbolverknüpfung), erscheint der Dialog auch nicht.
Muss man Dialoge in Vorlagen anders ansprechen / anders erzeugen?
red2sign verwendet WinXP Prof. und OO3 [Developers Snapshot (BEB300m3) Build: 9328]
ich habe mich heute Morgen auf die Schnelle dazu hinreissen lassen Dir obigen Code zu posten.
Dieser Code ist aber nur dann einzusetzen, wenn man aus einem Makro ein anderes Dokument mit Makroinhalt aufruft.
red2sign hat geschrieben:Was wird mit "LoadComponentFromURL-Methode" gemeint?
Einen solchen habe ich nicht... ???
Eben drumm.
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
With Arg(0)
.Name = "MacroExecutionMode"
.Value = com.sun.star.document.MacroExecMode.ALWAYS_EXECUTE_NO_WARN
End With
(Ob das alles Dein Poblem löst weiß ich hingegen nicht, meine Frage beantwortest Du nicht zu meiner Vermutung antwortest Du mit 2 Gegenfragen, so das ich nicht weiß wo das Problem konkret liegt, mutmaßlich jedoch nicht da wo ich es annahm, also im Laden der DAtei mittels Makro und späterem Ausführen von makros aus der geladenen Datei.)