Permanente frei wählbare Linie einfügen?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Neuer Nutzer
**
Beiträge: 41
Registriert: Fr, 28.12.2007 20:42

Permanente frei wählbare Linie einfügen?

Beitrag von Neuer Nutzer »

Wie kann ich eine permanente frei wählbare Linie in einem Calc Dokument/ Diagramm einfügen.
Als Anhang eine Musterdatei. Veränderungen+Vorschlage sind erwünscht.
Nutze OpenOffice 3.0 Beta
Dateianhänge
Muster.ods
(14.48 KiB) 36-mal heruntergeladen
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Permanente frei wählbare Linie einfügen?

Beitrag von chrk »

Hallo Neuer Nutzer,
wie wäre es denn ganz blöd mit einer zusätzlichen Datenreihe?

Ich habe die Reihe mit einem absoluten Verweis gefüllt, dann neu eingefärbt und die Datenpunktsymbole entfernt. Außerdem habe ich die Skalierung der x-Achse angepasst (Intervall und Maximum/Minimum). Bei der automatischen Skalierung hängt Calc beim xy-Diagramm immer noch vor dem kleinsten und nach dem größten x-Wert etwas an.
Dateianhänge
Muster_mit_Grundwert.ods
(14.99 KiB) 49-mal heruntergeladen
Neuer Nutzer
**
Beiträge: 41
Registriert: Fr, 28.12.2007 20:42

Re: Permanente frei wählbare Linie einfügen?

Beitrag von Neuer Nutzer »

@ chrk
wie wäre es denn ganz blöd mit einer zusätzlichen Datenreihe?
Die Idee ist nicht schlecht. Entspricht aber nicht ganz meiner Vorstellung.
Besser wäre einen festen Wert x und diesen dann ins Diagramm einfügen.
Vorteil: Will oder muss ich Wert x ändern, so brauche ich nur diese eine Zahl ändern keine Formeln ect.
Das wird sonst zu unübersichtlich.
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Permanente frei wählbare Linie einfügen?

Beitrag von chrk »

Neuer Nutzer hat geschrieben: Besser wäre einen festen Wert x und diesen dann ins Diagramm einfügen.
Vorteil: Will oder muss ich Wert x ändern, so brauche ich nur diese eine Zahl ändern keine Formeln ect.
Hast Du Dir das Beispiel und meine Erläuterung inzwischen genau angesehen? - Du hast doch unter der ursprünglichen Datenreihe den Grundwert netterweise in eine Zelle geschrieben. Darauf habe ich in der ersten Zeile einen absoluten Verweis gemacht und nach unten kopiert. Im nächsten Schritt ändere ich den Grundwert für diese Tabelle genau ein mal, nämlich in der einen Zelle, auf die alle Zeilen in der dritten Spalte verweisen. - Die vierte Spalte mit der FORMEL()-Funktion habe ich nur eingefügt, um genau das ganz plakativ anzuzeigen.

Du kannst auch den Grundwert in die erste Zelle der Grundwertspalte tragen und alle übrigen Zeilen auf diese eine Zelle verweisen lassen. Das hat den selben Effekt, sieht vielleicht schicker aus, weil nicht irgendwo unmotiviert ein Grundwert in der Tabelle steht.
Neuer Nutzer
**
Beiträge: 41
Registriert: Fr, 28.12.2007 20:42

Re: Permanente frei wählbare Linie einfügen?

Beitrag von Neuer Nutzer »

Schaue ich mir noch mal genau an
Danke und Gruß
Antworten