Hi!
Ich benutze OpenOffice nun schon seit geraumer Zeit, um mich mal von Microsoft zu verabschieden. Und interessante Alternativen haben bei mir immer ein offenes System/Ohr.
Ich schreibe zur Zeit meine Diplomarbeit auf OpenOffice und ich habe das Problem, dass die Rechtschreibprüfung, so wie sie bei mir funzt, nicht zu gebrauchen ist.
Wörter wie z.B. Unternehmensfunktion oder zielorientiert oder Leistungsprogramm kennt er alle nicht, sobald sie zusammengeschrieben sind. Getrennt für sich erkennt er die Richtigkeit der Vokabeln aber. Wieso hat OO so arge Probleme bei Zusammengesetzen Wörtern, die er für sich alleine aber als Richtig oder Falsch geschrieben erkennt?
Ich kann zwar alle Wörter in eines der drei Wörterbücher hinzufügen. Aber dann hat er wieder Probleme mit den Fällen und der Anzahl: Bspw. Leistungsprogramm/Leistungsprogramme ...
Gibt es da irgendwie abhilfe ???
Danke und LG
Ich benutze OO 1.1.2
In den Optionen sind bei Lingusitik 3 Einträge ausgwählt: soffice, standard, sun
Deutsche Worterkennung, Zusammengesetz Hauptwörter, Mehrzahl
Moderator: Moderatoren
Deutsche Worterkennung, Zusammengesetz Hauptwörter, Mehrzahl
Oh, das ist ihre ... Frau?
soweit ich weiss Nein.
Allerdings ist in StarOffice eine andere bessere Rechtschreibprüfung drin...
Es gibt auch Testversionen um das mal auszuprobieren ... ( http://www.sun.de )
Allerdings ist in StarOffice eine andere bessere Rechtschreibprüfung drin...
Es gibt auch Testversionen um das mal auszuprobieren ... ( http://www.sun.de )
Mich selber hat das auch schon geärgert. Mir ist in der Wörterbuchdatei aufgefallen, dass hinter einigen Worten ein = steht. Wenn man das manuell hinter die gewünschten Worte schreibt, verändert sich das Verhalten von Oo allerdings nicht für dieses Wort. Bei den schon vorher bestehenden Worten verhält sich Oo jedoch sehr zusammensetzungfreundlich. Ich hatte nicht die Geduld da lange rumzzuprobieren, aber vielleicht wär das ja mal ein Hinweis...
Falls du was rausfindest, wär ich sehr dankbar...
Oli
Falls du was rausfindest, wär ich sehr dankbar...
Oli
Danke für die Hinweise
Soweit ich was rausbekomme werde ich es hier mal posten.
Schade, dass es nur in der Bezahlvariante von StarOffice auch mit der Rechtschreibprüfung funktioniert.
lg
Soweit ich was rausbekomme werde ich es hier mal posten.
Schade, dass es nur in der Bezahlvariante von StarOffice auch mit der Rechtschreibprüfung funktioniert.
lg
Zuletzt geändert von MrMonk am Do, 25.11.2004 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Oh, das ist ihre ... Frau?
Mal hier Klicken
lest's Euch das mal durch - kann es sein, dass es so irgendwie geht???
Schauts Euch auch mal den Link DA DA an
Kann es sein, dass es nur so kompliziert mit Suffix und so geht?
Aber an so einem Textverarbeitungsprogramm dürfte die Rechtschreib- sowie die Grammatikprüfung das aufwendigste sein => nur die billig Variante für das OpenSource Produkt
lg
lest's Euch das mal durch - kann es sein, dass es so irgendwie geht???
Schauts Euch auch mal den Link DA DA an
Kann es sein, dass es nur so kompliziert mit Suffix und so geht?
Aber an so einem Textverarbeitungsprogramm dürfte die Rechtschreib- sowie die Grammatikprüfung das aufwendigste sein => nur die billig Variante für das OpenSource Produkt
lg
Oh, das ist ihre ... Frau?