Hallo,
ich bin neu hier und werde in der kommenden Zeit einige grundsätzliche Fragen haben. Ich hoffe, mir wird trotzdem geholfen.
Da man per Aufzeichnung kein Textfeld erstellen kann, würde ich gerne wissen, wie das per Makro geht.
Hilfreich wäre auch noch das Festlegen der Größe.
Vielen Dank!
Textfeld per Makro
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Textfeld per Makro
Willkommen im Forum.
Verrate uns bitte OOo Version und Betriebssystem.
Du willst mit StarBasic programmieren?
WO möchtest Du das Textfeld erstellen?
Dialog oder Formular, Writer, Calc oder Base?
DIe Quellen aus dem ersten sticky Posting dieses Forumsbereichs hast Du gelesen?
Eines der besten Beispiele (wie Vieles von DannyB):
Creating Forms on the fly
Bis bald...
Verrate uns bitte OOo Version und Betriebssystem.
Du willst mit StarBasic programmieren?
WO möchtest Du das Textfeld erstellen?
Dialog oder Formular, Writer, Calc oder Base?
DIe Quellen aus dem ersten sticky Posting dieses Forumsbereichs hast Du gelesen?
Eines der besten Beispiele (wie Vieles von DannyB):
Creating Forms on the fly
Bis bald...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Textfeld per Makro
OOo 2.4.1 mit Windows (XP).
Ja, Basic.
Wo das Textfeld erstellt wird ist eigentlich egal, bzw. weiß ich darüber nichts. Es reicht erstmal, wenn es da entsteht, wo der Cursor ist.
Was mit Dialog oder Formular gemeint ist, weiß ich nicht, aber ich werde dann einen Dialog öffnen, in den man den Text einfügt, aber ich weiß, wie das geht.
Im Writer.
Ja, Basic.
Wo das Textfeld erstellt wird ist eigentlich egal, bzw. weiß ich darüber nichts. Es reicht erstmal, wenn es da entsteht, wo der Cursor ist.
Was mit Dialog oder Formular gemeint ist, weiß ich nicht, aber ich werde dann einen Dialog öffnen, in den man den Text einfügt, aber ich weiß, wie das geht.
Im Writer.
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Textfeld per Makro
Lies mal die angegebenen Quellen....
Was soll denn mit den Daten geschehen, die im Textfeld eingegeben werden?
Ist eine Datenbank angeschlossen, dann empfiehlt sich ein Formular...
Was soll denn mit den Daten geschehen, die im Textfeld eingegeben werden?
Ist eine Datenbank angeschlossen, dann empfiehlt sich ein Formular...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Textfeld per Makro
Ok, ich habe mich nicht genau genug ausgedrückt:
Ich weiß schon, wie dieses übliche Textfeld funktioniert:
Von wegen
Was ich brauche ist der Code für ein frei verschiebbares Textfeld, das sich sonst erstellen lässt, indem man auf das T-Symbol klickt, welches dann diese grünen Eckpunkte hat zum ändern der Größe.
Und wie man von diesem Feld die Größe festlegen kann.
Ich weiß schon, wie dieses übliche Textfeld funktioniert:
Von wegen
Code: Alles auswählen
oTextCursor = oDoc.Text.createTextCursor()
oMacroField = ThisComponent.createInstance("com.sun.star.text.TextField.Macro")
Und wie man von diesem Feld die Größe festlegen kann.
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Textfeld per Makro
Du meinst ein Textfeld, welches über die ZEICHNEN-Symbolleiste eingefügt wurde?
...also, ich habe da keinen blassen... (noch nicht mit gearbeitet).
Kommst Du mit Xray nicht an die Eigenschaften des gerade erstellten Textfeldes ran?
...also, ich habe da keinen blassen... (noch nicht mit gearbeitet).
Kommst Du mit Xray nicht an die Eigenschaften des gerade erstellten Textfeldes ran?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)