ich habe meinen FoxitReader aktualisiert, und siehe da, jetzt kann er mit den Lesezeichen umgehen

Trotzdem stimme ich Dir zu, nur-komplett-WriterHanbuch (in der Größe),
ist nicht so das wahre

Moderator: Moderatoren
doch, die Einzelkapitel sind weiterhin bei oooautors erhältlich (ich habs gerade überprüft)Jetzt geht das nicht mehr
- OOoStartseite
- auf der linken Seite: "Neu hier" – "Sitemap"
- dann oben: "Suche" und in das Suchfeld eingeben "Writer Handbuch Kapitel Nr".
sondern eher als Feedback
und deswegen muß es trotzdem nicht das Optimum sein und es spricht m.E. überhaupt nicht dagegen die daran arbeitenden Leute zu kontaktieren und ihznen DEine Bedenken, Einwände, Vorschläge zur Kenntnis zu geben. Denn sicher handeln die Leute ja nicht mit Absicht schlecht, falls ihr jetziges Handeln schlecht sein sollte.Nach dem ich Staphans Beitrag gelesen habe, weiß ich nun, dass es genau so gewollt ist.
Der FoxitReader kann seit Urzeiten schon Lesezeichen darstellen.JensH hat geschrieben: Dann hat man 16314 kb großes Dokument. Um das gebrauchte Kapitel dort überhaupt einigermaßen schnell zu finden, muss ich einen zweiten PDF-View installieren, weil der FoxitReader hier keine Lesezeichen anzeigt.
Ich war trotzig? Wo in meinem Beitrag ? Du hast mich gemeint?Hallo Jansch ... ich fand nur den etwas trotzigen Unterton deines Beitrags nicht schön.