Datensätze für Serienbrief selektieren?!

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Sam00
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 26.09.2008 08:33

Datensätze für Serienbrief selektieren?!

Beitrag von Sam00 »

Hallo ihr Lieben, :)

Ich habe ungefähr 2000 Adress-datensätze in meiner DB. Nun möchte ich über einen Serienbrief nur bestimmte Datensätze ausdrucken. Dies aber abhängig von einem Feld, wobei die zu druckenden Datensätze am besten schon im Formular der BaseDB auswählbar sein sollen.

Problem ist eigtl. dass man im Writer beim Serienbriefdruck nur Datensatzbereiche und durch markieren auswählen kann. Und das Entscheidungskriterium, welcher Datensatz gedruckt werden soll, wird in meiner DB über ein Unterformular dargestellt, da man sich sonst totsuchen würde.

Ich hatte schon überlegt ein Ja/Nein Feld mit einzubauen, was dann im Formular sitzt, bei dem man den Druckwunsch anklicken kann und alle "JA" Werte dann im Serienbrief mit einem Filter zu selektieren. ... Nur dann müsste ich wiederrum ne Löschabfrage schreiben, die bei jeden schließen der Datenbank dieses Feld auf Defaultwert oder auf "NEIN" Wert setzt und gleichzeitig die "JA" Werte vorher für den Druck speichert.. :?

ABer gibt es da keinen leichteren Weg???
Barlee
******
Beiträge: 767
Registriert: Sa, 17.12.2005 12:27

Re: Datensätze für Serienbrief selektieren?!

Beitrag von Barlee »

Hallo sam00,
Dies aber abhängig von einem Feld ... wird in meiner DB über ein Unterformular dargestellt,...
wenn Du schon folgende Überlegung anstellst:
und alle "JA" Werte dann im Serienbrief mit einem Filter zu selektieren.
Was spricht dann dagegen, im Serienbrief direkt nach dem Kriterium zu filtern, das im Unterformular angegeben ist?

Alternativ könnte man auch mit einer Parameterabfrage arbeiten, so dass Du immer zur Eingabe des Filterkriteriums aufgefordert wirst.

Gruß Barlee
Sam00
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 26.09.2008 08:33

Re: Datensätze für Serienbrief selektieren?!

Beitrag von Sam00 »

Hey Barlee, danke für deine Antwort.
Was spricht dann dagegen, im Serienbrief direkt nach dem Kriterium zu filtern, das im Unterformular angegeben ist?
Weil sich dann unter anderem auch das Problem auftut, dass nach dem Kriterium nach dem ich drucken will über eine M:N Beziehnung dargestellt ist. Daher auch das Unterformular im Hauptformular. Wenn ich z. B. gerne alle Firmenadressen mit "A" oder mit "PLZ=X" drucken möchte, gäb es kein Problem.

Aber ich möchte ja eine Zahl "X" Datensätze der Haupttabelle drucken bei denen in der Hilfstabelle der m:n Beziehung die Bezeichnungen aus der Nebentabelle stehn.

So, und das können halt nur Formulare darstellen. ABer Formulare können halt keinen Serienbrief drucken:D

ALso was tun? hmm... was wäre wenn ich nicht auf die Information der Nebentabelle Wert legen würde, sondern auf eine der Haupttabelle... das wäre zwar ein Kompromiss aus der Not, könnte aber klappen. *das mal gerade stark überdenke mit in Betrachtziehung der Funktionalität und der Arbeit mit DB*
Sam00
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 26.09.2008 08:33

Re: Datensätze für Serienbrief selektieren?!

Beitrag von Sam00 »

Ach ja, um noch mal die Hauptproblematik der ganzes Geschichte klar zu machen: Es soll ja bei jedem öffnen des Serienbriefes immer KOMPLETT andere Datensätze ausgewählt werden. Was auch heißen würde, dass ich den dummen Filter immer wieder umstellen muss und alles für jede einzelne Information, nach der ich Drucken möchte filtern müsste. Das ist zu zeitaufwändig. Aber wenn ich den zu druckenden Datensatz in der Datenbank für kurzfristig auf "JA" setzen könnte (JA/NEIN Feld), dann hätte ich bei jeden Öffnen des Serienbriefs immer schon die richtigen Daten geladen. .. Aber im Unterformular ist einen Darstellung der Datensätze nur über eine Abfrage möglich. Und so kann ich kein richtiges Feld mit einbauen, was sich speichern lässt und so die Verbindung zum Writer passt. hmm...
Barlee
******
Beiträge: 767
Registriert: Sa, 17.12.2005 12:27

Re: Datensätze für Serienbrief selektieren?!

Beitrag von Barlee »

Hallo Sam00,
dass ich den dummen Filter immer wieder umstellen muss und alles für jede einzelne Information, nach der ich Drucken möchte filtern müsste
Nach wievielen Kriterien wählst Du denn die zu druckenden Datensätze aus? Hast Du ein Beispiel?

Egal wie, Anpassungsaufwand zur Selektion der Datensätze hast Du demnach immer. Entweder durch Auswahl von "JA" oder durch die Eingabe von Filterkriterien.

Ich würde eine entsprechende (Parameter)-Abfrage erstellen, die Haupt- und Nebentabelle entsprechend verknüpft und als Datenquelle für den Serienbrief dient.

Gruß Barlee
Antworten