Hallo,
ich bin dabei, die letzten Kleinigkeiten an meiner Vertriebsdatenbank zu erstellen. Daher hier ein "Randthema":
Beim Button (z.B) gibt es die Eigenschaft "Hilfe URL". Ich habe hier eine Webseite angegeben, die aufgerufen werden soll, wenn der Benutzer weitere Hilfe will. Doch wie sag ich's dem Kinde? Sprich: Mit welcher Taste/Mausaktion aktiviert der Benutzer diese Möglichkeit? Und wie sieht er überhaupt, dass es weiterführende Hilfe gibt?
Danke & Gruß
Andreas
Hilfe URL beim Button - wie verwenden?
Moderator: Moderatoren
Hilfe URL beim Button - wie verwenden?
OO 3.2 unter OpenSuse 11
Re: Hilfe URL beim Button - wie verwenden?
Hallo agrupe,
die OOo Hilfe sagt dazu:
"Hilfetext
Ermöglicht die Eingabe eines Hilfetexts, der als Tipp zum Kontrollfeld eingeblendet wird. Die Tipp-Hilfe blendet den Text im Benutzermodus ein, wenn die Maus über das Kontrollfeld geführt wird.
Für den Schaltflächentyp URL erscheint der Hilfetext als erweiterter Tipp anstelle der unter URL eingegebenen URL-Adresse.
Hilfe URL
Hier geben Sie in URL-Schreibweise einen Verweis auf ein Hilfedokument ein, das über dieses Kontrollfeld aufgerufen werden kann. Die Hilfe für das Kontrollfeld lässt sich durch Betätigung der Taste F1 abrufen, sofern der Fokus auf dem Kontrollfeld liegt.
"
Somit könntest Du auch den Hilfetext benutzen, um auf die Hilfe URL hinzuweisen.
Gruß Barlee
die OOo Hilfe sagt dazu:
"Hilfetext
Ermöglicht die Eingabe eines Hilfetexts, der als Tipp zum Kontrollfeld eingeblendet wird. Die Tipp-Hilfe blendet den Text im Benutzermodus ein, wenn die Maus über das Kontrollfeld geführt wird.
Für den Schaltflächentyp URL erscheint der Hilfetext als erweiterter Tipp anstelle der unter URL eingegebenen URL-Adresse.
Hilfe URL
Hier geben Sie in URL-Schreibweise einen Verweis auf ein Hilfedokument ein, das über dieses Kontrollfeld aufgerufen werden kann. Die Hilfe für das Kontrollfeld lässt sich durch Betätigung der Taste F1 abrufen, sofern der Fokus auf dem Kontrollfeld liegt.
"
Somit könntest Du auch den Hilfetext benutzen, um auf die Hilfe URL hinzuweisen.
Gruß Barlee
Re: Hilfe URL beim Button - wie verwenden?
Hi,
das habe ich ausprobiert gehabt, es geht nur nicht. Wenn ich mit der Maus über dem Button bin, erscheint mein normaler Hilfe-Text. Drücke ich dann F1 wird nur die normale OO Hilfe aufgeblendet.
Gruß
Andreas
das habe ich ausprobiert gehabt, es geht nur nicht. Wenn ich mit der Maus über dem Button bin, erscheint mein normaler Hilfe-Text. Drücke ich dann F1 wird nur die normale OO Hilfe aufgeblendet.
Gruß
Andreas
OO 3.2 unter OpenSuse 11
Re: Hilfe URL beim Button - wie verwenden?
Hallo agrupe,
scheint also doch komplizierter zu sein.
Hattest Du diesen Beitrag schon gelesen bzw. kannst Du was mit der Antwort anfangen?
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... t=help+url
Gruß Barlee
scheint also doch komplizierter zu sein.
Hattest Du diesen Beitrag schon gelesen bzw. kannst Du was mit der Antwort anfangen?
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... t=help+url
Gruß Barlee
Re: Hilfe URL beim Button - wie verwenden?
Hi Barlee,
mit den beiden Posts kann ich überhaupt gar nix anfangen ;-(
"..files of your own component, which has to be implemented as add-on" lässt schon alles und nichts erahnen.
Beim Rumspielen habe ich etwas witziges festgestellt:
Wenn man im OO Hauptfenster (ich nenne das mal so) die Funktion Hilfe/Aktive Hilfe markiert, werden die hinterlegten Hilfetexte nicht mehr als langes Spruchband sondern mit Zeilenumbruch angezeigt. Mal sehen, ob ich in den nächsten Tagen noch mehr "versteckte Funktionen" zum Thema Hilfe herausfinde.
Danke erst mal!
Gruß
Andreas
mit den beiden Posts kann ich überhaupt gar nix anfangen ;-(
"..files of your own component, which has to be implemented as add-on" lässt schon alles und nichts erahnen.
Beim Rumspielen habe ich etwas witziges festgestellt:
Wenn man im OO Hauptfenster (ich nenne das mal so) die Funktion Hilfe/Aktive Hilfe markiert, werden die hinterlegten Hilfetexte nicht mehr als langes Spruchband sondern mit Zeilenumbruch angezeigt. Mal sehen, ob ich in den nächsten Tagen noch mehr "versteckte Funktionen" zum Thema Hilfe herausfinde.
Danke erst mal!
Gruß
Andreas
OO 3.2 unter OpenSuse 11