Abfrage/Eingabe über mehrere Tabellen mit Auswahl

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

calim
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 22.10.2008 12:00

Abfrage/Eingabe über mehrere Tabellen mit Auswahl

Beitrag von calim »

Hallo,

ich möchte eine Artenliste für meine AG als Teil einer größeren Datenbank zusammenstellen.
Die zugrundeliegende Struktur ist eine Art Baumstruktur wie folgt:

Code: Alles auswählen

Familie1
         -> Gattung1
                      -> Art1
                      -> Art2
Familie2
         -> Gattung2
                      -> Art3
         -> Gattung3
                      -> Art4
                      -> Art5
         :
         :
         :


Dafür habe ich jetzt erst mal die 3 folgenden Tabellen definiert:

Tabelle "Familie": *Familienname
Tabelle "Gattung": *Gattungsname; FS_Familienname
Tabelle "Art": *Art_Index(Autofill); Art_Epitheton; Art_deutsch; FS_Gattungsname

(die Primärschlüssel sind mit * versehen; Fremdschlüssel haben ein FS vor der Bezeichnung und sind mit den entsprechenden Primärschlüsseln in Beziehung)


Ergebnis:

Jeder Familienname kommt nur einmal vor und kann mehrere Gattungen beinhalten; Jeder Gattungsname kommt nur einmal vor und kann mehrere Art-Epitheten unter sich haben; Art-Epitheten können eventuell in mehreren Gattungen vorkommen, z.B. gibt es viele Pflanzenarten die als Epitheton "officinalis" haben aber aus ganz unterschiedlichen Familien und Gattungen stammen (->Taraxacum officinalis = Löwenzahn).

Das Problem ist nun die Erstellung eines Eingabeformulars. Ich möchte alles in einem Formular haben da es ja nur 4 Einträge sind um die Art zu definieren. Wenn möglich sollen für alle Felder Kombinationsfelder verwendet werden. D.h. Ich suche mir erst die entsprechende Familie raus, wenn noch nicht vorhanden trage ich sie neu ein. Anschließend wähle ich die Gattung aus den bereits mit dieser Familie verknüpften Gattungen raus oder trage sie neu ein. Zuletzt trage ich das entsprechende Epitheton ein (sofern es noch nicht vorhanden ist, was ich im Kombinationsfeld ja sehen sollte wenn Automatische Ergänzung gewählt ist). Ich habe schon stundenlang mit Formularen und Subformularen in der Reihenfolge von Familie -> Art und Art -> Familie ausprobiert und ich bekomme es einfach nicht hin. Die Subformulare sind ebenso wie die Tabellen miteinander verknüpft. Hat von euch jemand Rat? Über die Suche und auch google kann ich nichts passendes finden.

Danke und Grüße

calim

PS: Anschließend wird noch das Problem kommen das die Tabellen jeweils um ein Feld "Synonyme" ergänzt werden sollen die zwar nicht verknüpft aber wenn möglich sollte die Eingabe und Änderung auch über dieses Formular gehen. ;-)