Datenübergabe an DDE

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Datenübergabe an DDE

Beitrag von komma4 »

Pö hat geschrieben:Application name is always 'FLOWDDE'.
Pö: ich wüsste nicht, dass bei OpenOffice.org ein anderer DDE-Server ausser "soffice" angesprochen werden kann...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Datenübergabe an DDE

Beitrag von komma4 »

Pö hat geschrieben:Nur das ich jetzt bereits via DDE mit dem Gerät kommuniziere
DDE wird durch OOo nachgebildet, um plattformübergreifend eingesetzt werden zu können.
Wenn Du eine Verbindung zu einem DDE-Server ungleich "soffice" aufbauen kannst: Glückwunsch.

Das bedeutet [leider] nicht, dass Alles funktioniert.

Ich finde jedenfalls keine Dokumentation über funktionierende Anwendungsbeispiele.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten