Autotext:Leseproblem.Formatfehler in Datei entdeckt.

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Dscheipi
*
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 13.06.2005 14:16

Autotext:Leseproblem.Formatfehler in Datei entdeckt.

Beitrag von Dscheipi »

Moin,

BS: Windows XP
OO: 2.03

Seit einigen Versionen wird mir obiger Fehler angezeigt, wenn ich Autotext einfügen möchte. Mittlerweile nervt mich das ziemlich, ich muss 3-4mal bestätigen, bevor ich weiterarbeiten kann (Der Autotext wird aber eingefügt!) Wie kann ich die Meldung wegbekommen?

Gruss
Dscheipi
Dscheipi
*
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 13.06.2005 14:16

Re: Autotext:Leseproblem.Formatfehler in Datei entdeckt.

Beitrag von Dscheipi »

mit der Installation der Version 3.0 sind die Meldungen bei mir verschwunden :D

Gruss
Dscheipi
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Autotext:Leseproblem.Formatfehler in Datei entdeckt.

Beitrag von chrk »

Stefan20081111 hat geschrieben:Bei mir kam es nach der Installtation von OOo3
Eigene AutoTexte? - Dann vermute ich, dass beim Übertragen des Benutzerprofils die Datei autotext\mytexts.bau beschädigt wurde.

Versuch mal folgendes:
OOo3-Hilfe hat geschrieben:AutoTexte drucken
1.Wählen Sie Extras - Makros - Makro.
2.Doppelklicken Sie in der Liste Makro aus auf "Gimmicks".
3.Wählen Sie "AutoText" und klicken Sie auf Ausführen. Es wird eine Liste der aktuell vorhandenen Textbausteine in einem separaten Textdokument erzeugt.
4.Wählen Sie Datei - Drucken.
Statt zu drucken, speicherst Du das Dokument, damit hast Du Deine Autotexte gesichert. Dann lösche die mytexts.bau, schließe alle OOo-Fenster und den Schnellstarter und starte es neu. Dann sollte eine neue mytexts.bau angelegt werden, in die kannst Du jetzt Häppchenweise Deine Textbausteine wieder einfügen.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Autotext:Leseproblem.Formatfehler in Datei entdeckt.

Beitrag von komma4 »

Christian,

das GIMMICKS-Makro druckt nur den Bereich, Name des AT und das Kürzel aus.

Deshalb gibt es: OOoATL2 - AutoTextListe
OOoATL2 hat geschrieben:Auslesen der AutoTexte in ein Writer-Dokument

Diese Erweiterung gibt in einer Tabelle eines neu erstellten Writer-Dokuments den Namen, das Kürzel und den (unformatierten) Text des AutoText-Eintrags aus.

Erweiterte Version mit Auswahldialog:

* Alle AutoTexte ausgegeben
* Alle Einträge einer Kategorie ausgeben
* ein oder mehrere Einträge einer Kategorie ausgeben
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Autotext:Leseproblem.Formatfehler in Datei entdeckt.

Beitrag von chrk »

Hallo Winfried,
danke für den Hinweis:
komma4 hat geschrieben: das GIMMICKS-Makro druckt nur den Bereich, Name des AT und das Kürzel aus.


Ich habe mich auf die Hilfe verlassen, und das für eine gute Idee gehalten :roll:
Antworten