cursor beobachten = absturz

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

steffn
***
Beiträge: 92
Registriert: So, 16.11.2008 15:02

cursor beobachten = absturz

Beitrag von steffn »

ich vergesse immer wieder, dass ich den neuen cursor nicht anschauen darf
denn dann stürzt openoffice ab und meine letzten änderungen sind futschi

Code: Alles auswählen

oCursor = oSheet.createcursor()
- oCursor beobachten
- im beobachter bei oCursor ausklappen anklicken
- speicher beziehungsweise auslagerungsdatei steigt bis fast 2 gb (wahrscheinlich mein freier arbeitsspeicher + freier teil der auslagerungsdatei)
- dr. watson kommt und verabschiedet soffice.bin
:-O

ist das phänomen bekannt?
gibt es dafür eine mehr oder weniger einfache erklärung?
oo4.1.2 in winxp pro mit sp3
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: cursor beobachten = absturz

Beitrag von komma4 »

Kann ich auch für die 3.0.0 bestätigen.
gibt es dafür eine mehr oder weniger einfache erklärung?
Meiner Meinung nach ist die IDE (im Vergleich zu anderen) -und insbesondere der "Beobachter"- Schrott.

Nehme Xray zum Untersuchen Deiner Objekte.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten