Hallo Leute ,
Ich habe folgendes Problem...
Ich habe mit eine Datenbank mit diversen Tabellen und Abfragen und einem Formular erstellt.
In das Formular hatte ich (zu meinem jetzigen Bedauern) Hintergrundbilder eingebunden (nicht als Verknüpfung) . Da diese Bilder dann natürlich in der Datenbank gespeichert werden müssen ist die Datei unverhältnismäßig angewachsen. In der zwischenzeit habe ich das Eingebundene Bild durch eine Verknüpfung ersetzt und leider hat das nichts an der Größe der Datei geändert.
Nun meine Frage :
Bekomme ich den Platzfressenden Speicher wieder freigeräumt und die Datei eingestampft ?
Danke für Eure Vorschläge ..
Daniel
Formular-Hintergrundbilder und Dateigröße
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 62
- Registriert: Do, 01.05.2008 11:33
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Formular-Hintergrundbilder und Dateigröße
OOo sollte eine nicht mehr eingebettete Grafik entfernen (tut es aber nicht)...
[Edit: issue97446]
Erstelle eine Kopie der base.odb und nenne sie base2.zip. In dieser ist ein Unterverzeichnis /forms/Pictures, in welchem Grafiken zu finden sind - entferne sie. Ändere den Namen in base2.odb. Wenn Du damit arbeiten kannst (insbesondere mit der Form!), kannst Du Deine Sicherungskopie ... behalten/löschen. AUF EIGENE GEFAHR - die Ungefährlichkeit der Löschaktion habe ich nicht durchgetestet.
Was auch zum Aufblähen beiträgt, ist dass gelöschte Daten nicht entgültig entfernt werden.
Führe unter Extras>SQL... den Befehl CHECKPOINT DEFRAG aus, und kontrolliere dann die Grösse nochmal: hilft das?
[Edit: issue97446]
Erstelle eine Kopie der base.odb und nenne sie base2.zip. In dieser ist ein Unterverzeichnis /forms/Pictures, in welchem Grafiken zu finden sind - entferne sie. Ändere den Namen in base2.odb. Wenn Du damit arbeiten kannst (insbesondere mit der Form!), kannst Du Deine Sicherungskopie ... behalten/löschen. AUF EIGENE GEFAHR - die Ungefährlichkeit der Löschaktion habe ich nicht durchgetestet.
Was auch zum Aufblähen beiträgt, ist dass gelöschte Daten nicht entgültig entfernt werden.
Führe unter Extras>SQL... den Befehl CHECKPOINT DEFRAG aus, und kontrolliere dann die Grösse nochmal: hilft das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)