Früher konnte ich Adressen (-bestandteile) aus einer d-Base Datenbank mit F4 in vorbereitete Text bzw Adress-Felder einfügen.
Mit Adressen aus outlook 2003 funktioniert das auch.
Mit OpenOffice 3.0 scheint es jetzt erweiterte Datenbank-Anbindungen zu geben. Meine Adressen verwalte ich mit einem (fremd bezogenen) Programm, das Microsoft-SQL Server verwendet. Kann man auch auf diese Adressen zugreifen (nur abrufen, nicht die Datenbank verändern), und wenn ja wie??
Danke für Tipps im voraus
Microsoft SQL Server als Adressquelle?
Moderator: Moderatoren
Microsoft SQL Server als Adressquelle?
Beste Grüße
Thomas
Thomas
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Microsoft SQL Server als Adressquelle?
Hallo thohe,
mittels ADO und Microsoft OLE DB Provider for SQL Server. Vorausgesetzt, Du hast für die Datenbank entsprechende Rechte.
mittels ADO und Microsoft OLE DB Provider for SQL Server. Vorausgesetzt, Du hast für die Datenbank entsprechende Rechte.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Microsoft SQL Server als Adressquelle?
Danke für den Tipp! Ich weiß zwar wie die Datenbankdatei heißt - sie befindet sich auf meinem Einzelplatzsystem auf Lauwerk C: Ist das auch die Server-Adresse oder was muss ich da genau eingeben?
Beste Grüße
Thomas
Thomas
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Microsoft SQL Server als Adressquelle?
Wenn Du die Verbindung hergestellt, oder wenigstens versucht hättest, würde sich Deine Fragen erübrigen. Die Adressangaben werden durch den Microsoft OLE DB Provider for SQL Server angezeigt.thohe hat geschrieben: Ist das auch die Server-Adresse oder was muss ich da genau eingeben?
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1