Dialog zur Verzeichniswahl
Moderator: Moderatoren
Dialog zur Verzeichniswahl
Hi, folgendes Problem :
Sub TestDialog
MyDialog=createunoservice("com.sun.star.ui.dialogs.FolderPicker")
myDialog.displaydirectory="c:\"
myDialog.execute
msgbox mydialog.directory
End sub
zeigt mir einen Dialog zur Verzeichniswahl, allerdings nicht mit dem Startverzeichnis "C:\" sondern "Computer"
ebenso wenn ich das Verzeichnis auf displaydirectory="D:\Spiele" ändere
Dieses Makro stammt von der Dannenhöferseite und lt. Beschreibung soll man das Startverzeichnis ändern können, aber egal was ich reinschreibe, es wird immer nur das "Standard-Verzeichnis" angezeigt.
Benutze 3.0 mit Vista
Ziel ist es, anhand eines Makros ein Dialog zur Dateiauswahl mit vorher festgelegtem Startverzeichnis zu erstellen.
lg Andreas
Sub TestDialog
MyDialog=createunoservice("com.sun.star.ui.dialogs.FolderPicker")
myDialog.displaydirectory="c:\"
myDialog.execute
msgbox mydialog.directory
End sub
zeigt mir einen Dialog zur Verzeichniswahl, allerdings nicht mit dem Startverzeichnis "C:\" sondern "Computer"
ebenso wenn ich das Verzeichnis auf displaydirectory="D:\Spiele" ändere
Dieses Makro stammt von der Dannenhöferseite und lt. Beschreibung soll man das Startverzeichnis ändern können, aber egal was ich reinschreibe, es wird immer nur das "Standard-Verzeichnis" angezeigt.
Benutze 3.0 mit Vista
Ziel ist es, anhand eines Makros ein Dialog zur Dateiauswahl mit vorher festgelegtem Startverzeichnis zu erstellen.
lg Andreas
Re: Dialog zur Verzeichniswahl
Sorry, leider ist meine FAQ nicht immer auf dem neuesten Stand. Leider gehen einige Dinge die mit älteren Version von OO gegangen sind in einer neueren Version nicht mehr. Die Eigenschaft "displaydirectory" und die Methode "setdisplaydirectory" sind seit mindestens 2.4.1 wirkungslos. Obwohl beide Punkte noch unter xray zu sehen sind, und auch das Verzweichnis eingetragen werden kann.
Ich bin daher schon seit einiger Zeit dabei mir zu überlegen die Arbeit mit OO einzustellen und die FAQ zu schließen.
mfg
Michael
Ich bin daher schon seit einiger Zeit dabei mir zu überlegen die Arbeit mit OO einzustellen und die FAQ zu schließen.
mfg
Michael
__
FAQ zu Starbasic -> http://www.starbasicfaq.de
FAQ zu Starbasic -> http://www.starbasicfaq.de
-
- *****
- Beiträge: 319
- Registriert: Mi, 14.12.2005 08:08
- Wohnort: freising - oder dort, wo das bier herkommt
Re: Dialog zur Verzeichniswahl
hallo michael,
grüße
klaus
beides bitte auf keinen fall tun; denn die starbasicfaq sind und bleiben wertvoll.Ich bin daher schon seit einiger Zeit dabei mir zu überlegen die Arbeit mit OO einzustellen und die FAQ zu schließen.
grüße
klaus
Re: Dialog zur Verzeichniswahl
Hallo,
Den kannst Du dann noch schmücken mit
@ Michael: Das wäre aber Schade, wenn Du die Seite schliessen würdest. Einerseits kann ich Deinen Frust verstehen, Du solltest aber bedenken wieviel Arbeit da drin steckt.
Vorsichtshalber habe ich die Page auch offline auf meinem Rechner denn die Seite hat mir schon so manches mal geholfen.
Danke an dieser Stelle.
Allen viel Erfolg.
Jürgen
und warum nimmst Du dann nicht den FilePicker von Michaels Seite?keksi1970 hat geschrieben:anhand eines Makros ein Dialog zur Dateiauswahl
Den kannst Du dann noch schmücken mit
Code: Alles auswählen
myDialog.title = "Rechnungsdatei auswählen"

@ Michael: Das wäre aber Schade, wenn Du die Seite schliessen würdest. Einerseits kann ich Deinen Frust verstehen, Du solltest aber bedenken wieviel Arbeit da drin steckt.
Vorsichtshalber habe ich die Page auch offline auf meinem Rechner denn die Seite hat mir schon so manches mal geholfen.
Danke an dieser Stelle.
Allen viel Erfolg.
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: Dialog zur Verzeichniswahl
ykcim hat geschrieben:Sorry, leider ist meine FAQ nicht immer auf dem neuesten Stand. Leider gehen einige Dinge die mit älteren Version von OO gegangen sind in einer neueren Version nicht mehr. Die Eigenschaft "displaydirectory" und die Methode "setdisplaydirectory" sind seit mindestens 2.4.1 wirkungslos. Obwohl beide Punkte noch unter xray zu sehen sind, und auch das Verzweichnis eingetragen werden kann.
Ich bin daher schon seit einiger Zeit dabei mir zu überlegen die Arbeit mit OO einzustellen und die FAQ zu schließen.
mfg
Michael
nur mit 3 - Monatiger Kündigungsfrist, einem Antrag hier im Forum in 3-facher Ausfertigung und aussschliesslich nach Genehmigung von MIR

Es gibt keine gleichartige UND deutschsprachige Hilfe in auch nur annäherungsweise solch kompetenter Form !!!
das dazu (also du darfst net zumachen)
zum Problem, dass das Makro von deiner Seite nicht funktioniert mit meiner Version ist ja nicht deine Schuld
@Jürgen
weil es so irgendwie nicht geht. meine Methode ist copy&paste, gucken was passiert und eigenen Wünschen anpassen
und leider funktioniert dieses Sub auch nicht bei meiner Version

und diese komische Hilfe von OOO (F1) suchwort Filepicker steckt ja voller Fehler
lg Andreas
(btw: wir müssen doch keine Petition starten oder ? )
Re: Dialog zur Verzeichniswahl
Hallo
Ich mach hier unter Linux eine interessante Beobachtung (mit ...folderpicker):
myDialog.displaydirectory="c:\"
funktioniert wie gewünscht ( die Windowspartition ist "/c:" )
aber sonst muss ich die korrekte Url -schreibweise benutzen:
myDialog.displaydirectory="file:///home/name"
bzw.
myDialog.displaydirectory=converttourl("/home/name/")
--etwas merkwürdig ?
@Michael
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an, es wäre schade wenn du deine FAQ schliesst.
Gruß Karo
Ich mach hier unter Linux eine interessante Beobachtung (mit ...folderpicker):
myDialog.displaydirectory="c:\"
funktioniert wie gewünscht ( die Windowspartition ist "/c:" )
aber sonst muss ich die korrekte Url -schreibweise benutzen:
myDialog.displaydirectory="file:///home/name"
bzw.
myDialog.displaydirectory=converttourl("/home/name/")
--etwas merkwürdig ?
@Michael
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an, es wäre schade wenn du deine FAQ schliesst.
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Dialog zur Verzeichniswahl
gemeldet als Issue 96720 (funktioniert nicht unter Linux; Windows ist OK)ykcim hat geschrieben:Die Eigenschaft "displaydirectory" und die Methode "setdisplaydirectory" sind seit mindestens 2.4.1 wirkungslos.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Dialog zur Verzeichniswahl
Sorry, aber in der Issue 96720 geht es um FilePicker. Der hier beschriebene Fehler dreht sich um FolderPicker.komma4 hat geschrieben:gemeldet als Issue 96720 (funktioniert nicht unter Linux; Windows ist OK)ykcim hat geschrieben:Die Eigenschaft "displaydirectory" und die Methode "setdisplaydirectory" sind seit mindestens 2.4.1 wirkungslos.
( setDisplayDirectory und nicht setDefaultDirectory)
mfg
Michael
__
FAQ zu Starbasic -> http://www.starbasicfaq.de
FAQ zu Starbasic -> http://www.starbasicfaq.de
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Dialog zur Verzeichniswahl
Ja, sorry (überlesen - bzw. noch nicht ganz aus dem Urlaub zurück!).
[---Unsinn gestrichen]
Mann - hier ist es aber auch kalt, ich kann gar nicht richtig denken :-#
[---Unsinn gestrichen]
Mann - hier ist es aber auch kalt, ich kann gar nicht richtig denken :-#
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Dialog zur Verzeichniswahl
So, habe es nochmals probiert, aber
FileName=MyDialog.Files(0) ergibt die Fehlermeldung Index ausserhalb des gültigen Bereiches.
Es wird auch kein Dialog aufgerufen, wenn ich diese Zeile entferne, es passiert einfach : Nix
lg andreas
FileName=MyDialog.Files(0) ergibt die Fehlermeldung Index ausserhalb des gültigen Bereiches.
Es wird auch kein Dialog aufgerufen, wenn ich diese Zeile entferne, es passiert einfach : Nix
lg andreas