Schriftart der Hilfe sehr schlecht lesbar

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

Jones
*
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 03.12.2008 12:07

Schriftart der Hilfe sehr schlecht lesbar

Beitrag von Jones »

Hallo,

die Schriftart der Hilfe ist unter Windows extrem schlecht lesbar. Wie kann ich einen anderen zeichensatz dafür einstellen? alternativ wäre es sehr hilfreich, wenn mir jemand sagen könnte, welche Schriftart da benutzt wird, damit ich diese durch irgendwas lesbares ersetzen kann.
DANKE!
Dateianhänge
So sieht die Hilfe aus - extrem schmerzhaft zu lesen...
So sieht die Hilfe aus - extrem schmerzhaft zu lesen...
OO_Hilfe_Schrift_Augenkrebs.png (26.29 KiB) 3506 mal betrachtet
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Schriftart der Hilfe sehr schlecht lesbar

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Jones,
ich kann zwar nicht erkennen was daran schlecht lesbar sein soll, aber Formatierungen für die Hilfe können hier eingestellt werden:

Extras/Optionen.../OpenOffice.org/Allgemein
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Jones
*
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 03.12.2008 12:07

nein, nicht FARBE ändern, sondern Schriftart und -grösse

Beitrag von Jones »

Danke für den Hinweis, aber leider kann man in dem erwähnten Einstellungsdialog nur die farbliche Darstellung ändern und nicht die Schriftart - deswegen hatte ich ja gefragt. Man muss doch irgendwo die Schrift einstellen können, das kann doch nicht "fest verdrahtet" sein?

Kannst Du echt nicht erkennen, warum ich die Schrift als "schlecht" empfinde? Das finde ich doch sehr verwunderlich! Die Schrift ist doch total "bröselig" und alles andere als klar lesbar. Die Schrift dieser Webseite und auch anderer Software erscheint im Vergleich dazu messerscharf. Da ich schon etwas älter bin und meine Augen bereits durch Computer-Arbeit geschädigt sind, empfinde ich solche unergonomischen Schriften als einen Angriff auf meine körperliche Unversehrtheit :) Ne, im Ernst, sowas ist wirklich extrem schelcht für die Augen - das darf man nicht ignorieren. Ich hab ja extra einen Screenshot angefügt, da kann man das doch sehr gut erkennen - die Schrift besteht aus kleinen Klötzchen und fasert aus - das geht besser. Wird wohl irgendein Billig-Font sein, der da mit installiert und genutzt wird.

Wenn Du das, was ich da beklage, nicht siehst oder nicht nachvollziehen kannst, weil es auf Deinem System irgendwie anders dargestellt wird, und die Schrift auf dem Screenshot für Dich ok ist, dann lass uns bitte nicht weiter darüber diskutieren, welche Meinung wir dazu haben, das ist für mich völlig ok, wenn Du das ok findest, so wie es ist.

Es wäre aber sinnvoll, wenn ich als Benutzer die Freiheit hätte, diese Schrift zu ändern, sowohl die benutzte Schriftart als auch die Grösse. Die Farbe kann man ja schon ändern.

Es geht ja hier nicht um Geschmacksfragen, sondern es besteht oftmals eine Notwendigkeit, die Schrift ändern zu müssen, um z.B. persönliche Handicaps auszugleichen.

Das war jetzt die sehr sanfte Formulierung zu dem Thema - es wäre mir sehr unangenehm, wenn ich jetzt hier im Forum die Rolle übernehmen müsste, die Entwickler darauf aufmerksam zu machen, dass es Menschen gibt auf der Welt, die aus möglicherweise gesundheitlichen Gründen eine andere Schrift für die Hilfe für sinnvoll halten als sie es selber tun - nein, mein Gott, das will ich wahrlich nicht :). Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Ich käme mir auch irgendwie seltsam vor, wenn ich im Jahre 2009 in einem Forum für Büro-Software über die Einstellbarkeit von Schriften diskutieren müsste, das wäre ja ein absurder Horrortrip ins Jahr 1979 oder so - haha, das ist echt eine lustige Vorstellung. Gerade Büro-Software ist doch mittlerweile wirklich auch auf Ergonomie getrimmt, weil man ja fast täglich damit arbeiten muss.

Bin ich froh, dass das nur ein absurder Traum ist, in dem ich mich da gerade befinde. Aber ihr helft mir bestimmt gleich raus, nicht wahr? Ich will wirklich MS Office nicht mehr benutzen, ich will es einfach nicht... also wie kann ich jetzt die Schrift der Hilfe ändern?

Danke!
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Schriftart der Hilfe sehr schlecht lesbar

Beitrag von chrk »

Ganz schön viel heiße Luft, die Du da verzapfst. Du solltest vielleicht mal Deine Lebensphilosophie überdenken. Diese Häufung von falsch gebrauchten Anführungszeichen und Kursiven ist ja schon beinahe "fett".

Ungetestet: Schau mal, ob Du in der

Code: Alles auswählen

<OOo-Installationspfad>\Basis\help\de\default.css
was reißen kannst. Ich kann mir vorstellen, dass Du allein mit Ändern der Reihenfolge der Schriftarten in den Font-Family-Einträgen eine Schrift priorisieren kannst, die Dir besser liegt.

Mach aber 'ne Kopie, falls was kaputtgeht.
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Schriftart der Hilfe sehr schlecht lesbar

Beitrag von balu »

Hallo Jones,

versuch doch mal

-> Menüleiste
-> Extras
-> Optionen
-> OpenOffice.org
-> Ansicht
rechte Fensterhälfte
-> Ssystemschriftart für die Benutzeroberfläche verwenden
dort das Häkchen rauszunehmen. Wahrscheinlich musst Du OOo neustarten.

Ansonsten wüsste ich nicht was man noch machen kann :roll:


Übrigens.
Hier sind nur Anwender die anderen Anwendern helfen. Also Programmier von OOo wirst Du hier weniger treffen.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Jones
*
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 03.12.2008 12:07

Re: Schriftart der Hilfe sehr schlecht lesbar

Beitrag von Jones »

Ja, das ist ja genau der Grund, warum ich diese Rolle so ungern übernehmen möchte.

Jedenfalls Danke für den Hinweis - ich hatte tatsächlich diese default.css Datei auch gerade gefunden und wollte das hier als Hinweis posten - weil ich es nicht fassen konnte, dass man nicht irgendwo die Schrift ändern kann. Glücklicherweise kenne ich mich mit css ein wenig aus und konnte damit was anfangen.

Ich möchte wirklich davon abraten, diese ekelhafte und vor allem unergonomische Bitstream Schriftart als Standard für die Hilfe einzurichten - das ist immerhin ein hochsensibler Vorgang - der Benutzer startet Openoffice und guckt sich zunächst mal die Hilfe an... und wird dann sofort mit dieser primitiven Schrift konfrontiert, die nicht nur anstrengend zu lesen ist sondern auch ein extrem schlechtes Bild hinterlässt - und zwar für das gesamte Openoffice-Paket. Dann stellt er auch noch fest, dass er diese Schrift nicht ändern kann. Spätestens jetzt ist schon eine hohe Motivation nötig, sich überhaupt weiter mit der Software befassen zu wollen, zumal Alternativen ja meistens eh schon vorhanden sind.

Das wäre also wirklich ein einfaches Mittel, Openoffice beliebter zu machen: eine bessere Default-Schriftart für die Hilfe.

Und es wäre doch selbstverständlich, dem User hier einen Dialog wenigstens zur Auswahl der Schriftgrösse anzubieten, wenn schon nicht die Schriftart änderbar ist.

Ich hoffe, diese Verbesserungsvorschläge werden nicht mit Beleidigungen beantwortet - sie sind ernst gemeint und ich würde mich freuen, wenn Openoffice ein wenig erfolgreicher wäre.
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Schriftart der Hilfe sehr schlecht lesbar

Beitrag von Eddy »

Hallo Jones,
Und es wäre doch selbstverständlich, dem User hier einen Dialog wenigstens zur Auswahl der Schriftgrösse anzubieten, wenn schon nicht die Schriftart änderbar ist.
zumindest in der Fensterhälfte, in der die Hilfetexte angezeigt werden, kannst Du die Schriftgröße ändern. Klicke hinein und drücke die Taste "Alt", halte sie gedrückt und drehe am Scrollrad der Maus. Bei mir ändert sich je nach Drehrichtung die Schriftgröße.

Den Hilfetext von OO (F1) "Schriftgrößen;in der Bildschirmanzeige skalieren" hast Du gelesen?

Mit kleingeschriebenen grüßen

Eddy
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Schriftart der Hilfe sehr schlecht lesbar

Beitrag von Stephan »

Danke für den Hinweis mit der Vergrösserung - klappt leider nicht bei mir. Kann hier scrollen, so viel ich will, da verändert sich nichts.
Du mußt Taste STRG gedrückt halten während Du am Mausrad drehst, nicht Taste ALT
wäre es wirklich so eine Herausforderung, einen einfachen Knopf irgendwo unterzubringen, der es nicht notwendig macht, in einer unleserlichen Hilfe danach zu suchen, wie man die unleserliche Schrift grösser machen / verändern kann?
Warum fragst Du das nicht die Macher von OOo?

siehe:
viewtopic.php?f=3&t=12975
Man kann nur hoffen, dass Oracle jetzt diesen ganzen Müll entweder mal ordentlcih aufbohrt
Ich hoffe zuversichtlich das man, bei den ganzen Problemen die es bei OOo gibt, nun nicht gerade bei dem Nebenkriegsschauplatz "Hilfeschriftart" mit den Verbesserungen beginnt
oder endgültig einstampft.


unmöglich, da OpenSource-Lizenz





Gruß
Stephan
Antworten