html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von chrk »

AndreasB. hat geschrieben:Wobei wir dann wieder bei dem Problem sind, dass mir die Spalten der Tabelle weg sind.
Wenn ich mich verlesen habe, hast Du das noch nicht erwähnt.
Oder habe ich da was übersehen?
Möglicherweise die Option, einen passenden Feldtrenner auszuwählen. Die HTML-Tabellen, mit denen ich probiert habe, haben mit der Standardeinstellung TAB funktioniert.
Zuletzt geändert von chrk am Do, 29.01.2009 13:06, insgesamt 2-mal geändert.
AndreasB.
***
Beiträge: 55
Registriert: Di, 27.01.2009 20:21

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von AndreasB. »

Hallo chrk,
Wenn ich mich verlesen habe, hast Du das noch nicht erwähnt.
Oder habe ich da was übersehen?
dann hast du das wohl übersehen.
Ist aber schon sehr schwierig, das zu übersehen. Der Thread heißt so :D

Die Tabelle kopiere ich direkt vom Internet-Explorer in die Zwischenablage.
Mit TAB funktioniert da nichts.

Aber ich habe jetzt eine Lösung gefunden.
Und zwar mache ich den Umweg über Excel. Hier wird das Datum nicht
umgewandelt.

Gruß
Andreas
AndreasB.
***
Beiträge: 55
Registriert: Di, 27.01.2009 20:21

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von AndreasB. »

Hallo Rocko,

vielen Dank für deine Antwort.
Die Antwort interessiert mich selbstverständlich noch, da ich so was öfters habe.

Gruß
Andreas
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von chrk »

Hallo Andreas,
AndreasB. hat geschrieben: Hallo chrk,
Wenn ich mich verlesen habe, hast Du das noch nicht erwähnt.
Oder habe ich da was übersehen?
dann hast du das wohl übersehen.
Ist aber schon sehr schwierig, das zu übersehen. Der Thread heißt so :D
Da ist in der Forensoftware mal wieder was mit den Zitaten durcheinandergeraten. Mit "Oder habe ich da was übersehen?" wollte ich Dich zitieren. - Ich habe meinen Beitrag über Deinem jetzt korrigiert und hoffe, es hält.
AndreasB.
***
Beiträge: 55
Registriert: Di, 27.01.2009 20:21

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von AndreasB. »

Hallo Rocco,

das ist eine gute Idee, danke.
Werde ich dann mal testen.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von balu »

Hallo Leute,
Rocko hat geschrieben: Dabei stört es dich im Grunde nicht, wenn aus den (rechenfähigen) Datumsangaben reine Textstrings werden würden. Das kannst du nicht direkt über Calc erledigen, ...
Aaahhh jaaa, sehr interessant! :o :wink:
Und wie kommst Du zu dieser Behauptung, dass man das nicht in Calc erledigen kann? :roll:
Rocko hat geschrieben: ... weil vor dem Einfügen die nummerischen Zeichen in reinen Text umgewandelt werden müssen.
Warum 1000 Umwege gehen, wenn Calc das von Haus aus kann??



Na dann muss ich mich noch mal selber zitieren.
balu hat geschrieben: Wenn es eine Html-Tabelle ist, dann musst Du beim Einfügen-Button auf das kleine Dreieck drücken, und dann "Unformatierter Text" auswählen. Dann bekommst Du auch das "Textimport-Fenster" zu sehen, wo Du die Spalten einstellen kannst.
Anscheind wurde das wohl nicht so richtig verstanden. Deshalb noch ne Ergänzung.
Wenn das "Textimport-Fenster" erscheint, dann sind in der unteren Bildhälfte mehrere Spalten zu sehen, die man Formatieren kann. Wobei formatieren sich nur auf denn Zellinhalt bezieht, also keine Farbspielereien, oder sonstigen schnick-schnack.
Nun klickt man eine Spalte an, und schon wird das Pull-Down-Menü "Spaltentyp" darüber aktiviert. Dort wählt man "Text" aus, und gut ist. Man kann aber mit der Strg-Taste und Mausklick mehrere Spalten gleichzeitig auswählen, die das gleiche Format erhalten sollen. Anschließend ein klick auf OK, und fertig!


AndreasB. hat geschrieben: Wobei wir dann wieder bei dem Problem sind, dass mir die Spalten der Tabelle weg sind.
Versteh ich absolut nicht! :roll:
Das müsstest Du mal genauer beschreiben.
Wenn ich, so wie beschrieben, eine HTML-Tabelle einfüge, dann verschwinden keine Spalten. Es sei denn, dass die HTML-Seite etwas anders programmiert ist wie normal üblich.
AndreasB. hat geschrieben: Oder habe ich da was übersehen?
Woher sollen wir das denn wissen? Du schreibst ja nicht was Du gemacht hast, und wie Du vorgegangen bist. Wir haben hier keine Glaskugel.

Nur zur sicherheit.
Andreas, Du bist dir wirklich ganz sicher, dass Du mit den so importierten Daten nicht weiterrechnen willst? Sie sollen wirklich als Text-Zahlen eingefügt werden, und nicht als Rechen-Zahlen? (sorry für diese komischen formulierungen, aber so werden wohl hoffentlich missverständnisse ausgeräumt)


Nun bin ich mal gespannt, was als nächstes kommt :)


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
AndreasB.
***
Beiträge: 55
Registriert: Di, 27.01.2009 20:21

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von AndreasB. »

Hallo balu,
Wenn ich, so wie beschrieben, eine HTML-Tabelle einfüge, dann verschwinden keine Spalten. Es sei denn, dass die HTML-Seite etwas anders programmiert ist wie normal üblich.
also wenn ich das bei mir mache, dann wird alles zu einer Spalte zusammen gefügt.
Oder was für einen Spaltentrenner gibst du da ein? Achja, die Tabelle ist in einem
ganz normalen html-Code
Woher sollen wir das denn wissen? Du schreibst ja nicht was Du gemacht hast, und wie Du vorgegangen bist. Wir haben hier keine Glaskugel.
Der Titel des Threads heist "html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum"
Hier wird doch genau geschrieben, was ich machen möchte. Es geht um eine
"html-Tabelle", die ich einfügen möchte. Und das habe ich doch, wie man sieht,
erwähnt.
Andreas, Du bist dir wirklich ganz sicher, dass Du mit den so importierten Daten nicht weiterrechnen willst? Sie sollen wirklich als Text-Zahlen eingefügt werden, und nicht als Rechen-Zahlen?
Wenn du meine Frage im ersten Beitrag gelesen hättest, müsstest du die Frage nicht stellen:
"Wie kann ich das machen, dass OO mir die Daten einfach alle als Text einfügt, so dass
die Daten nicht verändert werden?"

Glaub mir, ich kenne den Unterschied zwischen "Text" und "Zahl".
Ich arbeite mit dieser Office-Version bereits seit ca. 10 Jahren (damals war
es noch StarOffice, falls du das noch kennst). Ich haben schon sehr, sehr viele
Tabellen und alles mögliche damit gemacht.

Ich bin der Meinung, dass es wie folgt ist. Sollte ich mich hier täuschen, lasse
ich mich gerne davon überzeugen:

1. Beim Import von html-Daten aus der Zwischenablage als "unformatierter Text" kann ich eine Spalte als
"Text" markieren und das Datum wird nicht verändert, aber die Tabellenstruktur geht verloren.

2. Beim Import von html-Datein aus der Zwischenablage als "hmtl-Format" ist eine Änderung der Spalten
als "Text" nicht möglich, das Datum wird beim Import verändert, aber die Tabellenstruktur bleibt vorhanden.

Oder ist hier jemand anderer Meinung?

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von balu »

Hallo Andreas,
AndreasB. hat geschrieben: Oder was für einen Spaltentrenner gibst du da ein?
Keine Ahnung.
Kenne doch nicht die HTML-Datei (Seite). Das müsstest Du schon mal selber probieren.


Du hattest, nach dem Du dir ne neuere OOo-Version besorgt hast, nicht genau beschrieben wie Du vorgegangen bist um die Daten zu importieren. Das meinte ich bei der Glaskugel.


Meine Frage, ob Du dir sicher bist, hatte ich nur deshalb gestellt, weil es schon mal vorkam, dass hinterher doch noch damit weiter gerechnet werden sollte. Also das war jetzt auch kein persönlicher angriff gegen dich. :wink:


Und ja, ich kenne sogar noch SO 3.1 :lol: (lang, lang is her)
AndreasB. hat geschrieben: ... aber die Tabellenstruktur geht verloren.
Na diese aussage hört sich doch gleich viel besser an. :D
Und damit kommen wir wieder zum Spaltentrenner.
Die kombinationsmöglichkeiten, ob Tabulator, oder sonstwas, kann ich von hier auch nicht so pauschal sagen. Aber normalerweise müsste sich das Vorschaufenster beim Textimport automatisch anpassen, wenn man eine Änderung vornimmt. Es kann aber auch sein, dass Du noch weitere Einstellungen vornehmen musst. So z.B Textrenner, oder Andere.
Manchmal braucht man gar nichts einzustellen, und manchmal sucht man sich nen Wolff, bis das man die richtigen Trenner herausgefunden hat. :? :evil:

Wenn deine HTML-Datei eine Internetseite ist, wäre es dann vielleicht möglich hier den link zu posten? Oder ist das Top-Secret? Denn dann könnten wir vielleicht schneller zum abschluß kommen.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
AndreasB.
***
Beiträge: 55
Registriert: Di, 27.01.2009 20:21

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von AndreasB. »

Hallo Balu,

nimm mal einfach die Tabelle von folgendem Link:
http://www.atb-tuning.de/shop

Kopiere die Hersteller von oben links (Alfa Romeo) bis unten rechts (VW).
Und nun viel Spaß beim einfügen.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von balu »

Hallo Andreas,

die Hersteller hatte ich in ca. 2 minuten komplett eingefügt gehabt. Und das strukturiert, und sogar mit funktionierenden Hyperlinks. Jedoch nicht über den Weg den ich hier beschrieben habe. Aber das ist ja auch nicht die Ausganssituation gewesen, um die es hier geht. Dort stehen keine Zahlen, sondern nur Hyperlink-Texte. (siehe *)

Wenn Du jetzt aber z.B. die Modelliste haben willst, dann kannst Du noch beim Textimport "Leerzeichen" sagen. Du bekommst dann eine 3 Spaltige ausgabe, weil mehr nicht drin ist. Und das liegt nicht an Calc, sondern an der Seite selber. Denn die ist nun mal halt so programmiert, und da geht nun mal halt die Struktur verloren.

* Es gibt da aber auch noch ne ganz andere Methode, wie Du an diese Daten strukturiert ran kommst. Und das wäre
-> Einfügen
-> Verknüpfung zu externen Daten

Und dazu steht auch einiges hier im Forum. Beschäftige dich mal damit :wink:

Gruß
balu
Zuletzt geändert von balu am Do, 29.01.2009 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
MarkusKauer
**
Beiträge: 20
Registriert: Mo, 24.03.2008 18:03

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von MarkusKauer »

Hallo Andreas,

ich verstehe in diesem Thread nur Bahnhof - benutze auch 1.1.5.
Wieso geht die Tabellenstruktur verloren und in Bearbeiten-Inhalte einfügen etwas fehlen soll?
So habe ich es in der vorigen Seite irgendwo verstanden.

Was ist nicht richtig in der Tabelle (Screenshot), die ich über Bearbeiten-Inhalte einfügen
erzeugt habe?

Markus
Dateianhänge
Andreas.png
Andreas.png (25.24 KiB) 1857 mal betrachtet
AndreasB.
***
Beiträge: 55
Registriert: Di, 27.01.2009 20:21

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von AndreasB. »

@ Markus
wenn ich als unformatierter Text einfüge, dann ist alles in einer Spalte aufgeführt.
Hast du was besonderes gemacht?

@balu
stimmt, hier haben wir keine Datumsähnliche Zahlen. Aber die andere Webseite kann
ich hier nicht posten, da diese im passwortgeschützten Bereich liegt.

Wenn ich eine Seite finde, dann poste ich diese mal.

Gruß
Andreas
MarkusKauer
**
Beiträge: 20
Registriert: Mo, 24.03.2008 18:03

Re: html-Tabelle einfügen - Aus Zahl wird Datum

Beitrag von MarkusKauer »

Hallo Andreas,
Hast du was besonderes gemacht?
Das:
Bearbeiten-Inhalte einfügen, wo mir angeboten wurde:
- html-Format
- unformatierter Text
Beide Optionen sind im Screenshot zu sehen.
(Das geht auch wenn du das kleine grüne Dreieck neben dem Symbol für Einfügen anklickst)


Mit Strg + V bekomme ich html-Format, was in deinem Fall unerwünscht ist,
wenn ich dich richtig verstanden habe.

Markus
Antworten