Makro Autostart

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
oktobaer
***
Beiträge: 69
Registriert: So, 18.01.2009 23:19
Wohnort: bei Nürnberg

Makro Autostart

Beitrag von oktobaer »

Hallo!

1.) Ist es möglich beim Laden von CALC-Dateien gleich automatisch ein Makro zu starten?
2.) Manuelles Starten von Makros via STRG + "Taste" - bei Excel ganz einfach, bei OO unmöglich?

Danke für Tipps!

Oktogrüße


----
OO 3.0 auf XP, CALC
Servus
Claus
steffn
***
Beiträge: 92
Registriert: So, 16.11.2008 15:02

Re: Makro Autostart

Beitrag von steffn »

Hallo!

1.) Ja.
2.) Nein.

Es gibt das Ereignis 'Datei geöffnet' / 'Formular geöffnet' und alle möglichen Arten von 'Taste gedrückt'.
Ich habe es allerdings noch nie gemacht.
oo4.1.2 in winxp pro mit sp3
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Makro Autostart

Beitrag von komma4 »

Hallo oktobaer,

schau' mal unter Extras>Anpassen...>Ereignisse (für 1.) und Extras>Anpassen...>Tastatur (für 2.)

Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
oktobaer
***
Beiträge: 69
Registriert: So, 18.01.2009 23:19
Wohnort: bei Nürnberg

Re: Makro Autostart

Beitrag von oktobaer »

Danke für Euere Tipps!

Habe heute etwas probiert, war aber nicht erfolgreich.

Dieses Extras-Anpassen-Tastatur scheint nicht dafür gebaut zu sein ein Makro zu starten...
Makro für den Programmstart konnte ich zwar setzen - ging aber trotzdem nicht los...

Morgen mal weiterprobieren!


Oktogrüße
Servus
Claus
RaKa
*
Beiträge: 12
Registriert: Di, 05.08.2008 18:50

Re: Makro Autostart

Beitrag von RaKa »

Hi

Die Tipps von Komma funktionieren. Den Tastencode dann mit einem Makro / Basicprogramm verbinden.

Wie sehen denn die Sicherheitseinstellungen unter \Extra\Optionen\Sicherheit\Makrosicherheit aus?? Testweise auf Mittel stellen . .


Grüße Ralf
Benutzeravatar
oktobaer
***
Beiträge: 69
Registriert: So, 18.01.2009 23:19
Wohnort: bei Nürnberg

Re: Makro Autostart

Beitrag von oktobaer »

Hallo Ralf!

1.) Makro per Tastencode starten
Habe ich geschafft! Brauchte etwas Zeit bis ich gefunden habe wo man die Tastencodes stehen und wo man dann das Makro hinterlegt

2.) Makro am Programmstart
Geht noch nicht. Habe einen Screenshot angefügt, vielleicht könnt ihr mir sagen was falsch ist!

Bild

Danke!


Oktobaer
Servus
Claus
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Makro Autostart

Beitrag von turtle47 »

Hi Oktobaer,

so ein ähnliches Problem hatte ich vor kurzem auch, als ich versuchte mit dem Ereignis "Dokument schliessen" oder "Dokument wird geschlossen" das Dokument zu speichern.

Es funktionierte bei mir nur wenn ich das Makro unter "Meine Makros & Dialoge" abgelegt habe!

Bei Dir ist die Sache ja noch etwas anders gelagert: Denn, woher soll OOo wissen in welchem Verzeichnis die Tabelle liegt wenn OOo geöffnet wird!

Würde mich freuen wenn jemand doch eine Lösung bereit hat.

Schöne Grüsse.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Benutzeravatar
oktobaer
***
Beiträge: 69
Registriert: So, 18.01.2009 23:19
Wohnort: bei Nürnberg

Re: Makro Autostart

Beitrag von oktobaer »

Hallo Jürgen!

Ich starte direkt vom Dekstop die .ods und damit auch CALC.
Es sollte eigentlich damit schon von Anfang an das Makro geladen und ausführbar sein.
Zudem lasse ich auch die Verlinkung in dem File speichen - siehe Screenshot!

Glaube hier hat OO einen FunktionsFehler :D

Oktobaer
Servus
Claus
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Makro Autostart

Beitrag von turtle47 »

oktobaer hat geschrieben:Glaube hier hat OO einen FunktionsFehler
Das glaube ich auch.

Es gibt aber noch eine Hintertür. :lol:

Starte Dein Dokument mal mit folgenden Parametern

Code: Alles auswählen

"C:\Programme\OpenOffice.org 3\program\soffice.exe" "D:\Dein_Ordner\Deine_Datei.ods" "macro:///Standard.DeinModul.Deine_Sub"
(Alles in einer Zeile)

Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Benutzeravatar
oktobaer
***
Beiträge: 69
Registriert: So, 18.01.2009 23:19
Wohnort: bei Nürnberg

Re: Makro Autostart

Beitrag von oktobaer »

Hallo Jürgen!

Code: Alles auswählen

"C:\Programme\OpenOffice.org 3\program\scalc.exe" "C:\Daten\MDB\MDB-Materialdatenbank 2 FoC.ods" "macro:///Standard.Module1.Main_MDB"
geht nicht...

:(

Er startet CALC, lädt das File - startet aber nicht!

PS.: Das Makro heißt wirklich "Main_MDB"

Oktobaer
Servus
Claus
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Makro Autostart

Beitrag von turtle47 »

Hallo Oktobaer

Erstmal Unsinn gelöscht!
War wohl schon ein bischen spät gestern Abend. :(

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Also, ich habe es jetzt folgendermassen hinbekommen:

Man erstellt unter "Meine Makros und Dialoge" eine neue Bibliothek z.B mit dem Namen "StartModue"
In dieser Bibliothek ist ein Module Namens "Module1" enthalten
In "Module1" schreibt man folgenden Code:

Code: Alles auswählen

Sub DateiOeffnen
	url=converttourl("D:\Eigene Dateien\Arbeitsordner\Deine Datei.ods")'Dateinamen anpassen!
	dim myProp(0) as New com.sun.star.beans.PropertyValue
	myProp(0).name="MacroExecutionMode"
	myProp(0).value = 4
	oDocument = StarDesktop.loadComponentFromURL(url, "_blank", 0, myProp() )
End Sub    
Das Module startet man dann mit folgenden Parametern:

Code: Alles auswählen

"C:\Programme\OpenOffice.org 3\program\soffice.exe" "macro:///StartModule.Module1.DateiOeffnen"
Im Dokument selber muss man vorher noch unter Ereignisse "Dokument öffnen" noch das Makro zuweisen welches gestartet werden soll. Das wird unten bei "Speichern in" in Dokument gespeichert.

Fertig.

Ich hoffe es funktioniert so auch bei Dir.

Schönes Restwochenende wünsche ich Dir.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Antworten