Textcursor

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

gschuckar
****
Beiträge: 140
Registriert: Fr, 24.02.2006 14:27

Textcursor

Beitrag von gschuckar »

Hallo,
gerade habe ich eine Briefvorlage entwickelt, in der z.Bsp Adressdaten, Betreff und Infos durch eine Maske vom Anwendererfragt und dann in die entsprechenden textframes eingetragen werden. Das funktioniert soweit gut. Nachdem ich mit z.Bsp

Code: Alles auswählen

' Betreff in den Brief
	oFrmBetreff	= oDoc.getTextFrames().getByName("frmBetreff")
	oCurBetreff		= oFrmBetreff.createTextCursor()
	with oCurBetreff
		.charWeight = com.sun.star.awt.FontWeight.BLACK
		.charHeight = 12
		.ParaAdjust = 0
		.String = frmEingabe.getControl("txtBetreff").Text
	end with
die entsprechenden Sachen eingetragen habe, soll jetzt in der 25 Zeile, auserhalb der Frames die Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren" folgen. In der nächsten Zeile , die 26ste ,soll dann der Benutzer mit seiner Eingabe Text beginnen können.
Da in der Zeile sowohl "Sehr geehrte Damen und Herren", aber auch "Sehr geehrte Frau" usw stehen wird, lasse ich diese Zeile aus den Eingaben des Anwenders in der Maske generieren. Soweit so gut.
Mein Problem: Ich bekomme den Text nicht an den Anfang der 25 Zeile.
Mein letzter Versuch war :

Code: Alles auswählen

oViewCur = oDoc.getCurrentController().getViewCursor()
oViewCur.goDown(25,true)
oDoc.getText().insertString(oViewCur,"Sehr geehrte Herrens,",false)

Der Text steht jetzt in der ersten Zeile des Dokumentes, bis zur 25 Zeile wurde ohne Text markiert, der Cusor steht am Anfang der 25. Zeile.
Was habe ich hier falsch verstanden?
Gruß
Gerd Schuckar
gschuckar
****
Beiträge: 140
Registriert: Fr, 24.02.2006 14:27

Gelöst: Textcursor

Beitrag von gschuckar »

Hallo,
ich habe das Problem jetzt folgendermasen gelöst: ich habe einen weiteren Textrahmen erstellt. In diesen schreibe ich jetzt per Makro die individuelle Anrede. Ich muss mich nochmal mit dem TexT- und View Cursor beschäftigen.
Gerd Schuckar
Antworten