Mit Tastatur zu nächstem/vorhergehenden Merker springen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

RolloM
****
Beiträge: 127
Registriert: Fr, 30.09.2005 12:00

Mit Tastatur zu nächstem/vorhergehenden Merker springen

Beitrag von RolloM »

Hallo allerseits,

Weiss jemand, wie das geht? Gibts überhaupt einen Tastaturbefehl, bzw. einen Befehl, den man via "Anpassen" einer Taste zuweisen könnte? Hab nix gefunden. Und ich hasse es, jedes Mal fünf Mausklicks durchführen zu müssen, nur um zurückzuspringen. Makro aufnehmen scheint auch nicht zu klappen, Mausaktionen werden scheints nicht aufgezeichnet :-(

Gruss & danke

R.
RolloM
****
Beiträge: 127
Registriert: Fr, 30.09.2005 12:00

Re: Mit Tastatur zu nächstem/vorhergehenden Merker springen

Beitrag von RolloM »

Rocko hat geschrieben:Ich nehme mal an, dass du mit "Merker" eine "Textmarke" meinst. Nun, Textmarken sind, sofern du welche gesetzt hast, im Navigator zu finden und dort auch über die Tastatur ansteuerbar.
Hallo Rocko,

Danke für Deine Antwort. Nein, ich meine keine Textmarke, sondern einen "Merker" (Die Textmarke ist offenbar weiter gefasst, such mal "Merker" in der Hilfe...). Das ist das Symbol mit der Büroklammer, das man im Navigator anklicken kann (mit der Maus drüberfahren zeigt die Hilfe dazu). Man kann bis zu fünf Merker setzen.

Mit der Maus kann man nach dem Setzen von Merkern im Navigationsfenster (das kleine Fenster, das erscheint, wenn man unten rechts im Fenster auf den blauen Punkt klickt, NICHT der "Navigator") das grüne Symbol mit der Büroklammer (sieht aus wie ein X) anklicken, und dann kann man mit der Maus auf die Pfeile ober- und unterhalb des blauen Punkts klicken, um durch die verschiedenen Merkerpositionen hindurch zu gehen.

Das Setzen und Suchen von Merkern würd ich gern mit der Tastatur machen, bzw. vor allem in ein Makro einbauen.

Danke, R.
OpenOffice 3.0.1, Deutsch
RolloM
****
Beiträge: 127
Registriert: Fr, 30.09.2005 12:00

Re: Mit Tastatur zu nächstem/vorhergehenden Merker springen

Beitrag von RolloM »

Rocko hat geschrieben:Kenn mich da nicht besonders aus. Nur ein kleiner Hinweis zur Tasteneingabe:

Mit F5 den Navigator öffnen. Mit Tab im Navigator zum gewünschten Eingabebereich gehen. Dort mit den Cursortasten weiter navigieren. Mit Enter abschließen.
Danke, ist mal ein Anfang. Leider aber schon wieder Fehlanzeige. Mit der Makrofunktion kann ich das nicht aufzeichnen. Das Makro öffnet nur den Navigator und schliesst ihn wieder. Ich hab die Merker-Taste mit Space oder Enter zu bedienen versucht. Ist wohl ein Bug.

Ok, mit etwas Hirnschmalz könnte man sowas unter Zuhilfenahme einer zusätzlichen Makro-Software wie Macromagic lösen, die einfach Tasten aufzeichnet und abspielt (weiss gar nicht, obs das für Vista noch gibt). Ok, Voraussetzung ist, dass ich eine Antwort auf die folgende Fragen krieg:


-Gibts eine dedizierte Taste, mit der ich den Navigator _öffnen_ oder _schliessen_ kann? Und nicht nur _umschalten_?
-Wie kann ich denn nun per Tastatur Merker anspringen?


Denn um ein Makro zu schreiben, brauch ich Sicherheit darüber, ob der Navigator auf ist oder zu. Sonst gehen die Tastenschläge ins Leere bzw. der bearbeitete Text wird verunstaltet.

Gruss und nochmals danke

R.
OpenOffice 3.0.1, Deutsch
RolloM
****
Beiträge: 127
Registriert: Fr, 30.09.2005 12:00

Re: Mit Tastatur zu nächstem/vorhergehenden Merker springen

Beitrag von RolloM »

Mikoo hat geschrieben:Hallo RolloM,
Ich nehme mal an, dass du mit "Merker" eine "Textmarke" meinst.
ganz so falsch ist die Idee von Rocko gar nicht …

Du kannst Dir über "Tastatur anpassen" und das Stichwort „Navigieren“ den Sprung zur vorigen oder nächsten TEXTMARKE auf eine Tastenkombination legen. Lustigerweise werden dann auch die MERKER angesprungen (sind also demnach auch nur Textmarken, tauchen nur leider nicht im Navigator auf). Ob das bei Dir funktioniert ist einen Versuch wert. Wenn Du nicht noch 1000 andere Sprungziele hast, die als Textmarken interpretiert werden, könnte es klappen.

Gutes Gelingen, Mikoo
Hallo Mirkoo

Das mit der Textmarke habe ich bereits versucht. Das ist etwas anderes, Textmarken bekommen einen Titel und werden manuell gesetzt, Merker haben keinen Titel. Von denen gibts nur fünf Stück, und sie haben den Vorteil, dass man durch sie hindurch "cyceln" kann: Nach maximal fünfmal klicken (eigentlich lieber tippen wie bei Word seit Jahrhunderten möglich...), bist Du an der gesuchten Stelle. Ok, vielleicht könnte man versuchen, eine temporäre Textmarke zu setzen, wenn das per Makro geht, und der immer wieder denselben Namen zu geben...

EDIT: Habe grad nochmals dein Posting gelesen. Ja, es werden auch Merker angesprungen. Mein Problem ist nur, dass ich genau die 1000 anderen Textmarken noch habe, weil ich den Unterschied zwischen Textmarken und Querverweiszielen lange nicht verstanden hatte (das ist doppelt gemoppelt in OOo)...

Gruss & tnx
OpenOffice 3.0.1, Deutsch
Antworten