Tabelle in Writer und Word
Moderator: Moderatoren
Tabelle in Writer und Word
Hallo,
wir haben folgendes Problem:
wir erstellen Vertragstexte in Writer in Tabellen: linke Spalte in Deutsch, rechte Spalte in Italienisch. Die Tabelle ist notwendig um die verschiedenen Paragrafen in beiden Sprachen auf gleicher Ebene zu halten unabhängig davon ob der Text in einer oder der anderen Spalte etwas länger ausfällt. Das klappt in Writer auch alles wunderbar.
Wenn wir die Vertragstexte anderen weiterleiten wollen die nur mit MS Word arbeiten, müssen wir sie im Format *.doc speichern. Dabei geht seit OOo Version 3.0.1 regelmäßig der Inhalt verloren. Wenn Writer geschlossen wird und die so erstellte *.doc Datei wieder in Writer geöffnet wird ist der Text nicht mehr zu sehen. Das selbe Bild zeigt sich wenn die *.doc Datei in Word geöffnet wird.
Der Umweg zuerst unter *.rtf zu speicher und diese in Word zu öffnen führt zum Ergbenis, dass eine Bearbeitung in Word zum sofortigen Absturz von Word führt.
Bisher sind wir nur über folgenden Umweg zu Ziel gelangt: Erstellen des Vertragstextes in Writer, abspeicher in *.rtf., öffnen dieser Datei in Word, alles markieren und in eine neue Datei einfügen und speichern.
Haben nur wir dieses Problem oder ist es auch anderen untergekommen?
Für Hinweise bin ich dankbar.
Grüße
Stefan
wir haben folgendes Problem:
wir erstellen Vertragstexte in Writer in Tabellen: linke Spalte in Deutsch, rechte Spalte in Italienisch. Die Tabelle ist notwendig um die verschiedenen Paragrafen in beiden Sprachen auf gleicher Ebene zu halten unabhängig davon ob der Text in einer oder der anderen Spalte etwas länger ausfällt. Das klappt in Writer auch alles wunderbar.
Wenn wir die Vertragstexte anderen weiterleiten wollen die nur mit MS Word arbeiten, müssen wir sie im Format *.doc speichern. Dabei geht seit OOo Version 3.0.1 regelmäßig der Inhalt verloren. Wenn Writer geschlossen wird und die so erstellte *.doc Datei wieder in Writer geöffnet wird ist der Text nicht mehr zu sehen. Das selbe Bild zeigt sich wenn die *.doc Datei in Word geöffnet wird.
Der Umweg zuerst unter *.rtf zu speicher und diese in Word zu öffnen führt zum Ergbenis, dass eine Bearbeitung in Word zum sofortigen Absturz von Word führt.
Bisher sind wir nur über folgenden Umweg zu Ziel gelangt: Erstellen des Vertragstextes in Writer, abspeicher in *.rtf., öffnen dieser Datei in Word, alles markieren und in eine neue Datei einfügen und speichern.
Haben nur wir dieses Problem oder ist es auch anderen untergekommen?
Für Hinweise bin ich dankbar.
Grüße
Stefan
Re: Tabelle in Writer und Word
Hallo Stefan,
bis zur Version 3.0 hatte ich bei gleicher Ausgangslage bisher keine Probleme beim Austausch mit der Darstellung in Tabellenform, eher mit der Kapitelnummerierung usw.
Ich habe leider kein Wörd hier am Arbeitsplatz, daher kann ich den Fehler auch nicht nachstellen und dir vorerst nur zwei kleine Anregungen geben:
Alles Gute
matthias
bis zur Version 3.0 hatte ich bei gleicher Ausgangslage bisher keine Probleme beim Austausch mit der Darstellung in Tabellenform, eher mit der Kapitelnummerierung usw.
Ich habe leider kein Wörd hier am Arbeitsplatz, daher kann ich den Fehler auch nicht nachstellen und dir vorerst nur zwei kleine Anregungen geben:
- 1. Überprüfe mal, ob du deine Tabellenbreite „relativ“ formatiert hast: rechter Mausklick in die Tabelle>Tabelle>Tabelle: Ausrichtung
2. Probiere mal, ob euch das Abspeichern im HTML-Format etwas bringt, wenn es sich um reine Texte handelt, könnte das zumindest zwischenzeitlich ein Workaround sein.
Alles Gute
matthias
-
- ***
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa, 14.02.2009 11:02
Re: Tabelle in Writer und Word
Müssen die "anderen" diese Datei bearbeiten? Wenn nicht: wäre eine Weiterleitung als PDF vielleicht angebrachter?stefansan hat geschrieben:Wenn wir die Vertragstexte anderen weiterleiten wollen die nur mit MS Word arbeiten, müssen wir sie im Format *.doc speichern.
Re: Tabelle in Writer und Word
Hallo Wolfgang,
hallo Matthias,
zu Wolfgang:
Ja. Wir stellen unseren Kunden Mustervertragstexte zur Verfügung die diese ergänzen müssen. Daher ist es notwendig, dass sie die Texte bearbeiten können. Da OOo im beruflichen Umfeld leider noch nicht so verbreitet ist, müssen wir *.doc oder *.rtf verwenden.
zu Matthias:
Danke für deine Tipps. Ich werde sie im Büro testen unddann Bescheid geben.
Grüße
Stefan
hallo Matthias,
zu Wolfgang:
Ja. Wir stellen unseren Kunden Mustervertragstexte zur Verfügung die diese ergänzen müssen. Daher ist es notwendig, dass sie die Texte bearbeiten können. Da OOo im beruflichen Umfeld leider noch nicht so verbreitet ist, müssen wir *.doc oder *.rtf verwenden.
zu Matthias:
Danke für deine Tipps. Ich werde sie im Büro testen unddann Bescheid geben.
Grüße
Stefan
Re: Tabelle in Writer und Word
Hallo Stefan,
ich habe inzwischen deinen Fehler nachstellen können. Ich habe dazu eine entsprechende Writer-Datei in den angebotenen drei Word-Formaten abgespeichert:
Alles Gute
matthias
ich habe inzwischen deinen Fehler nachstellen können. Ich habe dazu eine entsprechende Writer-Datei in den angebotenen drei Word-Formaten abgespeichert:
- Word97/2000/XP - keine Probleme
Word95 - Tabelle und Text verschwunden
Word 6.0 - Tabelle und Text ebenfalls verschwunden
Alles Gute
matthias
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo, 23.02.2009 21:32
Re: Tabelle in Writer und Word
Ging doch schneller als ich dachte.
Im Anhang zwei Dateien, eine unter odt die andere unter .doc
In der Letzten Spalte sind nur Daten (geb. Daten), wenn ich die .doc unter Oo aufrufe so habe ich keine Tabelle mehr.
Gruß
Klaus
Leider musste ich die Datei herausnehmen manese hatte recht, es sind noch Daten drauf (die nicht jeder sehen sollte). Ich hoft Ihr habt dafür Verständnis. Ich dachte es sind nur noch die geb. Daten drauf.
Stelle gleich das andere Formular ein, indem die Kontrollkästchen nicht markiert sind.
Gruß Klaus
Im Anhang zwei Dateien, eine unter odt die andere unter .doc
In der Letzten Spalte sind nur Daten (geb. Daten), wenn ich die .doc unter Oo aufrufe so habe ich keine Tabelle mehr.
Gruß
Klaus
Leider musste ich die Datei herausnehmen manese hatte recht, es sind noch Daten drauf (die nicht jeder sehen sollte). Ich hoft Ihr habt dafür Verständnis. Ich dachte es sind nur noch die geb. Daten drauf.
Stelle gleich das andere Formular ein, indem die Kontrollkästchen nicht markiert sind.
Gruß Klaus
Zuletzt geändert von klaushegele am Di, 24.02.2009 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tabelle in Writer und Word
Hallo,
ich habe mir die DOC-Datei einmal herunter geladen und den Schaden betrachtet: Die Tabelle ist nicht ganz verschwunden, sie ist nur extrem nach rechts verschoben. Sichtbar wird sie, wenn man unter Ansicht die Webansicht wählt, mit der Maus rechts in die Tabelle klickt und die falsch eingestellten Parameter neu justiert.
Vielleicht hilft euch das ja, den Fehler weiter einzukreisen.
Alles Gute
matthias
ich habe mir die DOC-Datei einmal herunter geladen und den Schaden betrachtet: Die Tabelle ist nicht ganz verschwunden, sie ist nur extrem nach rechts verschoben. Sichtbar wird sie, wenn man unter Ansicht die Webansicht wählt, mit der Maus rechts in die Tabelle klickt und die falsch eingestellten Parameter neu justiert.
Vielleicht hilft euch das ja, den Fehler weiter einzukreisen.
Alles Gute
matthias
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo, 23.02.2009 21:32
Re: Tabelle in Writer und Word
So nun die Datei mit den Kontrollkästchen bei dem die Markierung (Haken auf Seite zwei und drei) fehlt. Ich habe die Datei als .doc bekommen unter Oo bearbeitet und wieder als .doc abgespeichert. Ein Kollege, dem ich diese Datei zu mailte, sagte unter Word wären die "Haken" zu sehen. Jedoch, wenn ich diese unter Oo aufrufe fehlen diese.
Vermute ist ein ähnlicher Fehler, wie mit meiner Tabelle. Bin ziemlich gefrustet, da ich seither von Oo sehr zufrieden war und jetzt zwei Probleme auf einmal.
mfg
Klaus
Vermute ist ein ähnlicher Fehler, wie mit meiner Tabelle. Bin ziemlich gefrustet, da ich seither von Oo sehr zufrieden war und jetzt zwei Probleme auf einmal.
mfg
Klaus
- Dateianhänge
-
- Test Kontrollkästen.doc
- (70 KiB) 108-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo, 23.02.2009 21:32
Re: Tabelle in Writer und Word
Entschuldige,
ich konnte die Tabelle auch sehen, nachdem ich auf Web-Layout umstellte. Konnte aber trotz allem nicht so richtig mit ihr weitermachen. Ich hoffe jemand findet noch heraus weshalb es zu solch gravierenden Veränderungen kommt.
Danke!!!
mfg
Klaus
ich konnte die Tabelle auch sehen, nachdem ich auf Web-Layout umstellte. Konnte aber trotz allem nicht so richtig mit ihr weitermachen. Ich hoffe jemand findet noch heraus weshalb es zu solch gravierenden Veränderungen kommt.
Danke!!!
mfg
Klaus
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo, 23.02.2009 21:32
Re: Tabelle in Writer und Word
Nein das in Datei Eigenschaften ist OK. Ich konnte vorher nur die Adressliste einsehen. Solltest Du noch pers. Daten, auser zwei Namen, sehen so geb doch nochmals bescheid.
Die Tabelle wollte ich nicht absichtlich als schreibgeschützt senden. Danke.
Klaus
Die Tabelle wollte ich nicht absichtlich als schreibgeschützt senden. Danke.
Klaus
Re: Tabelle in Writer und Word
Hallo, ich teste gerade unter Mac OS die neuesten Entwicklungerversionen von 3.1 (3.0 für den Mac halte ich für nicht benutzbar). Dort gibt es offenbar keine Probleme mit der Darstellung der Tabelle, auch sind die Kontrollkästchen erkennbar. Allerdings würde ich vorschlagen, bei einem komplexen Tabellenlayout lieber direkt mit Word zu arbeiten oder pdfs zu nutzen, da beide Programme Tabellen unterschiedlich erstellen.
Gruß
Karl
Gruß
Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1