Automagisches Umwandeln Zeichen in Zahlen-Calc

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Urs
**
Beiträge: 35
Registriert: Do, 30.08.2007 11:10
Wohnort: Solothurn - Schweiz

Automagisches Umwandeln Zeichen in Zahlen-Calc

Beitrag von Urs »

Guten Morgen

Ich denke die Lösung zu folgendem Problem müsste programmiert werden, oder es gibt sie vielleicht schon :D

Aus SAP werden csv-Dateien exportiert. Die Beträge werden in SAP als -13,094,980.95 dargestellt.
Wir hier in der Schweiz arbeiten mit -13'094'980.95

Beim SAP-Export in CSV und dem Import in Calc werden Beträge > 100.00 als Zeichen dargestellt und ich muss alle manuell nachformatieren.
Excel macht dies einfach ohne zu Fragen richtig und wandelt in Zahlen um, wieso weiss ich auch nicht.
Bin in Calc zur Lösung gekommen nach Ctrl-A mit Ctrl-F das , mit ' zu ersetzen und dann die Spalten als Zahlen zu formatieren....

Hat jemand eine Idee wie ich beim Datenimport automagisch konvertieren kann?

Danke

Die CSV-Datei besteht aus folgenden Zeilen (beispielhaft):
"13 Transitorische Aktiven" 0 " 28,411.75" "-28,411.75" -100
"14 Testeintrag" "-60,232,190.28" "-50,694,411.36" "-9,537,778.92" -18.8
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Automagisches Umwandeln Zeichen in Zahlen-Calc

Beitrag von turtle47 »

Hallo Urs,

schau mal auf der Seite von Winfried nach "InsertCSV2Calc" im unteren Drittel der Seite.

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Viel Erfolg.


Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Benutzeravatar
Urs
**
Beiträge: 35
Registriert: Do, 30.08.2007 11:10
Wohnort: Solothurn - Schweiz

Re: Automagisches Umwandeln Zeichen in Zahlen-Calc

Beitrag von Urs »

Hallo Jürgen danke für Deinen Tip.

...nur bin ich gemäss Deiner Definition wohl eher ein Genie
...das heisst ich habe nur das Problem und keine Ahnung :(

Kann also den Code nicht umschreiben :?
zur Präzisierung noch meine Umgebung: Debian/OOo 2.4.
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Automagisches Umwandeln Zeichen in Zahlen-Calc

Beitrag von turtle47 »

Hallo Urs,
Urs hat geschrieben:...nur bin ich gemäss Deiner Definition wohl eher ein Genie
Wo habe ich das definiert?
Urs hat geschrieben:...das heisst ich habe nur das Problem und keine Ahnung
Das ist von Grund auf immer schlecht.
Urs hat geschrieben:Hat jemand eine Idee wie ich beim Datenimport automagisch konvertieren kann?
Das Thema hatte wir so in etwa schon mal.
Urs hat geschrieben:Ich denke die Lösung zu folgendem Problem müsste programmiert werden
Ich habe es mal auf dem Grundgerüst von Winfrieds "InsertCSV2Calc" mal versucht.
Voraussetzung: Die Daten liegen wie von Dir beschrieben vor:
Urs hat geschrieben:"13 Transitorische Aktiven" 0 " 28,411.75" "-28,411.75" -100
"14 Testeintrag" "-60,232,190.28" "-50,694,411.36" "-9,537,778.92" -18.8
Versuche es mal mit beigefügter Datei. Ich kann es leider nicht unter Linux testen.
Unter Win hat es einwandfrei funktioniert. Dafür habe ich auf Gebietsschema Deutsch(Schweiz)
und Dezimaltrennertaste [X] dem Gebietsschema entsprechend ausgewählt.

Die Spaltenbreite bei den importierten Daten musst Du noch manuelle vergrössern, da in den Zellen ### angezeigt wird!!

Viel Erfolg.

Jürgen
CSV-Import_Schweiz.ods
(11.84 KiB) 67-mal heruntergeladen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Benutzeravatar
Urs
**
Beiträge: 35
Registriert: Do, 30.08.2007 11:10
Wohnort: Solothurn - Schweiz

Re: Automagisches Umwandeln Zeichen in Zahlen-Calc

Beitrag von Urs »

Guten Morgen Jürgen

Du hast Recht das Thema hatten wir.
Nur die Lösung denke ich, müsste aus diesem Forum kommen.
..und der Spruch bezieht sich auf Dein Motto dass Du eingeblendet hast:
Talente finden Lösungen.
Genies entdecken Probleme.
Vielen Dank für Deine Arbeit.
Kann den Anhang starten und sehe auch den Button. :D
Aber auf Debian gibts wohl einen anderen Filedialog.
Bin hier auf einer Client-Server-Büroumgebung und kann nix installieren.
Basic-Laufzeitfehler: The external file picker does not run.

Danke Dir trotzdem für Deine Zeit.
Gruss aus dem Schnee.
Urs
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Automagisches Umwandeln Zeichen in Zahlen-Calc

Beitrag von turtle47 »

Morgen Urs,
Urs hat geschrieben:Nur die Lösung denke ich, müsste aus diesem Forum kommen.[/[uote]
Falsch, die lösung sollten wir zusammen erarbeiten.

[[uote="Urs"]Aber auf Debian gibts wohl einen anderen Filedialog.
Bin hier auf einer Client-Server-Büroumgebung und kann nix installieren.
Basic-Laufzeitfehler: The external file picker does not run.[
Tja, was soll ich sagen. Da bin ich mit meinem Latein am Ende.
Mit Linux habe ich sehr wenig Erfahrung. :(

Du kannst aber mal folgendes versuchen:
Klicke Menue > Extras > Optionen > OpenOffice.org > Ansicht
Öffnen/Speichern Dialoge > [X] OpenOffice Dialoge verwenden auswählen.

Wenn Das nicht hilft, vielleicht findet sich ein Makro- und Linuxspezialist der für
dieses Problem eine Lösung hat.

Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Benutzeravatar
Wolf
****
Beiträge: 118
Registriert: Fr, 23.04.2004 06:48

Re: Automagisches Umwandeln Zeichen in Zahlen-Calc

Beitrag von Wolf »

Urs hat geschrieben:
The external file picker does not run.
Urs
Ein Hallo in die wunderschoene Schweiz aus dem "ge-change-den" USA,

Also das mit dem File picker kenne ich. Hat mit Debian nichts zu tun.

Unter "Extras" - "Optionen" - "Allgemein" musst Du unter "Oeffnen/Speichern Dialoge" das Kreuz in "OpenOffice.org-Dialoge verwenden" setzen.
Dann klappen Deine Makros.

Anmerkung: Ich arbeite mit openSuse-Linux 10.2 und OpenOffice 3.0, da gibt es das nicht mehr, aber trotzdem funktionieren meine Makros. :D

Viel Spass mit OO.

Wolf
Antworten