ich bin ganz frisch hier angemeldet und schreibe hier meinen ersten Beitrag. Genau so frisch bin ich in Sachen Base

Nur in der Arbeit habe ich gelegentlich ein bisschen mit Access zu tun, aber nix großes. Ich selbst bin 35 und Maschinenbautechniker. Programmieren kann ich gar nicht.
Ich habe jetzt das Projekt "Solarsteuerung" in Angriff genommen und bin gleich auf ein paar Fragen gestoßen. Aber kurz zum "Ablauf"
Ein Programm ließt meinen Heizungsregler jede Minute aus und schreibt die Daten in eine Textdatei. Über Calc importiere ich die Datensätze in eine Base DB. Dort habe ich eine Abfrage erstellt, die immer die gestrigen Datensätze herausfiltert und nach Uhrzeit sortiert. Dazu muß ich sagen, daß der "Timestamp" schon aus der Textdatei kommt und so: TT.MM.JJJJ HH:MM:SS aufgebaut ist.
Die Abfragedaten übergebe ich wieder an Calc und erstelle dort die Temperaturdiagramme. Das klappt schon wunderbar.
Jetzt möchte ich aber nicht nur die Diagramme von gestern sehen, sondern möchte in Calc ein Feld haben, in das ich ein Datum eingeben kann, oder wo über eine Auswahl ein Datum ausgewählt werden kann. Das soll dann eine Abfrage in Base dazu veranlassen die passenden Datensätze an Calc zu schicken.


Kann das funktionieren?
Sollte das Thema schon mal dran gewesen sein tuts auch ein Link drauf. Ich lese seit ein paar Tagen hier im Forum blos dieses Problem konnte ich noch nicht lösen.
Außerdem wollte ich noch Fragen, ob die Diagramme, wenn sie einmal erstellt wurden auch in Base gespeichert werden können. Über die Bild Funktion hab ichs schon probiert aber die Qualität ist zu schlecht. Ideal wäre natürlich eine gewisse Automatik aber soweit bin ich noch lange nicht.
machts gut
Jochen