Duden Korrektor für Openoffice 3.0

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

vzinn
*
Beiträge: 17
Registriert: So, 18.03.2007 15:17

Re: Duden Korrektor für Openoffice 3.0

Beitrag von vzinn »

Auf der Duden-Homepage taucht der Korrektor 5 gar nicht mehr auf :shock: . Habe ihn bei Amazon vorbestellt, mal sehen, ob er noch erscheint.
vzinn
*
Beiträge: 17
Registriert: So, 18.03.2007 15:17

Re: Duden Korrektor für Openoffice 3.0

Beitrag von vzinn »

Gestern hab ich von Amazon eine Mail Bekommen. Zitat daraus:

"Und hier finden Sie den oder die Artikel mit dem jeweils voraussichtlichen Lieferdatum:

"Duden Korrektor 5.0 für OpenOffice.org" [CD-ROM]
Voraussichtliches Lieferdatum: 12.02.2009 - 14.02.2009"

Da bin ich mal gespannt. ob sie das mal noch schaffen. Werde dann mal berichten.
Ginster
Beiträge: 5
Registriert: Do, 12.02.2009 12:46

Re: Duden Korrektor für Openoffice 3.0

Beitrag von Ginster »

Mittlerweile kann man den Duden Korrektor 5 für OpenOffice hier im Downloadshop kaufen: http://downloadshop.bifab.de/product_in ... ts_id=1731

Gibts schon wer, der ihn hat und mal seine Erfahrungen posten könnte?

Na toll...Ich sehe gerade, dass Vista 64 offiziell nicht unterstützt wird.
Benutzeravatar
Scotty
**
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 25.06.2007 21:53
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Re: Duden Korrektor für Openoffice 3.0

Beitrag von Scotty »

Gibt es vom Duden Korrektor auch irgendwie eine vollwertige Demo die man vorher erstmal ausprobieren kann?
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos 10.20, e-hahn Updater 3.20, Easy Desktop Note 1.10
beiti
**
Beiträge: 48
Registriert: Sa, 19.08.2006 13:40

Re: Duden Korrektor für Openoffice 3.0

Beitrag von beiti »

Ich habe das Ding gestern gekauft und installiert.

Leider fehlt mir der Vergleich mit den berüchtigten Vorversionen, so dass ich nicht sagen kann, ob die Geschwindigkeit sich verbessert hat. Tatsache ist, dass sich bei eingeschalteter Korrektur "während der Eingabe" der ganze Writer immer noch spürbar verlangsamt. Das ist nicht schlimm, wenn man am Ende der Arbeit die Korrektur kurz drüberlaufen lässt; dauerhaft eingeschaltet lassen sollte man den Duden Korrektor aber nicht (würde ich aber sowieso nicht, weil mich das unterringelte Zeug beim Schreiben ablenkt).
Ansonsten scheint die Version 5 gut ihren Dienst zu verrichten. Es gibt für Rechtschreibung und Grammatik eine Menge Einstellmöglichkeiten, die ich noch lange nicht alle durchprobiert habe.
Die automatische Silbentrennung (nicht als Absatz-Eigenschaft, sondern durch Setzen von bedingten Trennern) klappt auch sehr gut.
Einmal hat der Versuch, eine Aktion des Korrektor rückgängig zu machen, zum Absturz von Writer geführt; ich hoffe, dass das nicht zur Gewohnheit wird. :?
Ginster
Beiträge: 5
Registriert: Do, 12.02.2009 12:46

Re: Duden Korrektor für Openoffice 3.0

Beitrag von Ginster »

@beiti:
Welches Betriebssystem nutzt du und was für eine CPU hast du?
beiti
**
Beiträge: 48
Registriert: Sa, 19.08.2006 13:40

Re: Duden Korrektor für Openoffice 3.0

Beitrag von beiti »

Ginster hat geschrieben: Welches Betriebssystem nutzt du und was für eine CPU hast du?
Windows XP, Athlon 64 3500+, 2 GB RAM
Benutzeravatar
franx
***
Beiträge: 53
Registriert: So, 25.01.2009 08:02

Re: Duden Korrektor für Openoffice 3.0

Beitrag von franx »

Hallo,

hat das vielleicht jemand ausprobiert:
Lässt sich DudenKorrektor Version 5.0 parallel zur Version 4.0.1 installieren
oder wird die ältere Version überschrieben?

Danke ...
Benutzeravatar
franx
***
Beiträge: 53
Registriert: So, 25.01.2009 08:02

Re: Duden Korrektor für Openoffice 3.0

Beitrag von franx »

franx hat geschrieben:[...]
Lässt sich DudenKorrektor Version 5.0 parallel zur Version 4.0.1 installieren
oder wird die ältere Version überschrieben? [...]
... nach Selbstversuch:
Ja, parallel ist möglich (für WinXP).
[Eine in OOo 2.x installierte DK-Version 4.0.1 funktioniert hinterher unverändert.]

Während (bei mir) die DK-Version 4.0.1 noch in erster Linie als eigenständiges Programm installiert wurde,
sind für DK 5.0 nun (bei mir) die ganzen 270 MB in die Erweiterung <Duden-Korrektor-OpenOffice.oxt>
gepackt, die über den Extension Manager der entsprechenden OOo-Installation hinzugefügt wird ...
Zuletzt geändert von franx am So, 15.02.2009 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ginster
Beiträge: 5
Registriert: Do, 12.02.2009 12:46

Re: Duden Korrektor für Openoffice 3.0

Beitrag von Ginster »

Gibt es eigentlich wen, der den neuen Korrektor mit Vista 64 nutzt? Offiziell wird die 64 Bit Version von Vista ja nicht unterstützt.
Ginster
Beiträge: 5
Registriert: Do, 12.02.2009 12:46

Re: Duden Korrektor für Openoffice 3.0

Beitrag von Ginster »

Ich wollte nur mitteilen, dass ich mir den Korrektor 5.0 mittlerweile gekauft habe und das er bei mir problemlos unter Vista 64 funktioniert. Ich habe einen Intel DualCore (E5200) und 4GB Speicher. Im Gegensatz zu den Infos beim downloadshop steht auf der Verpackung der CD auch nichts von einer Einschränkung auf Vista 32.
Benutzeravatar
franx
***
Beiträge: 53
Registriert: So, 25.01.2009 08:02

Re: Duden Korrektor für Openoffice 3.0

Beitrag von franx »

Hallo,

in <INSTALLATION.txt> aus <DKO5_windows.zip> steht klar und einfach:
<Zitat>
1.1 Installation des Duden Korrektor
Für die Installation sind generell Administrator- bzw. Rootrechte
erforderlich.
Öffnen Sie bitte den Extension-Manager von OpenOffice.org/StarOffice
über 'Extras - Extension Manager' und klicken Sie auf 'Hinzufügen'.
Im nun angezeigten Verzeichnisbaum wählen Sie bitte die Datei
Duden-Korrektor-OpenOffice.oxt aus.
</Zitat>

@Casimir7c
Mir fallen spontan folgende Fragen ein:

- Dein Betriebssytem ist ein Windows (wenn ja, welches)?
Bitte ... :wink:
(Evtl. kann eine Reparatur-Installation sinnvoll sein.)

- Steht im Fenster unter Hilfe > Info über OpenOffice.org:
OpenOffice.org 3.0.1 OOO300m15 Build 9379?

- Hast du bei/nach der Installation von OOo 3.0.1 irgendwelche Pfade geändert?
- Gab es bei der OOo-Installation Fehlermeldungen?
- Ist ein aktuelles Java Runtime Environment (JRE) installiert und aktiviert?

Nebenbei: Ich hatte (mit OOo 3.0.1 unter WindowsXP) keine Probleme bei der Installation
von <Duden-Korrektor-OpenOffice.oxt> über den Extension Manager.

Danke im Voraus für die 'Ergänzungen' ... :D
Mini Shirty
Beiträge: 1
Registriert: Do, 05.08.2010 12:02
Kontaktdaten:

Re: Duden Korrektor für Openoffice 3.0

Beitrag von Mini Shirty »

Ich habe heute per Interet viele Wortdatenbanken für passende Fremdwörter aussprobiert und muss sagen das ich mich mit der offiziellen Duden Hauptseite am leichtesten getan habe. Nur wenn es wieder mehr um die angedenglischten ausdrücke geht, finde ich noch nichts passendes bis jetzt .


Moderation,4: SPAM-Link entfernt
Antworten