Seite 2 von 2

Re: Datenbank mit Base oder nicht ?

Verfasst: Do, 26.06.2008 13:51
von Alternativende2
Hi,
ja das sieht ja schon ganz gut aus. Ich schaue mir das morgen mal genauer an. Sollte man denn so MySQL Datenbanken aufbauen ?
Ich hatte bisher immer angenommen man solle bloß immer Verbindungen zwischen den Tabellen herstellen.

Re: Datenbank mit Base oder nicht ?

Verfasst: Do, 26.06.2008 14:01
von AhQ
Alternativende2 hat geschrieben:Sollte man denn so MySQL Datenbanken aufbauen ?
Einem echten Datenbankler mag sich da jetzt wahrscheinlich das Haupthaar kräuseln, aber bei mir klappt es mit Base so, drum mach ich es so. Also normalerweise arbeite ich nicht direkt in die Tabellen rein, sondern hab natürlich Abfragen laufen, aber ich wollte ja nur mal zeigen, wie Subformulare bei mir laufen. :D

Viele Grüße
AhQ

Re: Datenbank mit Base oder nicht ?

Verfasst: Do, 26.06.2008 17:31
von Alternativende2
Das wie ist mir ja eigentlich auch nicht so wichtig. Hauptsache ist, dass die Daten konsistent sind und bleiben.
Wenn ich mit den Subformularen vernünftige Ergebnisse erzielen kann und es nicht irgendwann nach hinten losgeht...ok.

Könnte ich denn theoretisch auch meine ganzen Tabellen anlegen und einfach eine Abfrage von allen Tabellen machen und die Datensätze nach einer ID sortieren und abspeichern ?

Re: Datenbank mit Base oder nicht ?

Verfasst: Do, 26.06.2008 22:13
von AhQ
Alternativende2 hat geschrieben:Könnte ich denn theoretisch auch meine ganzen Tabellen anlegen und einfach eine Abfrage von allen Tabellen machen und die Datensätze nach einer ID sortieren und abspeichern ?
puh, ja, ich denke schon, warum auch nicht? Ich bin jetzt, wie gesagt, nicht der größte Datenbank-Gott auf dieser Erde, ganz im Gegenteil. Aber prinzipiell kannst Du in Base Abfragen direkt in SQL schreiben und im Normalfall schluckt Base das dann problemlos. Insofern, wenn Du das in SQL hinbekommst, dann klappt das auch in Base.

Du kannst auch den Abfragen-Bastelassistenten bemühen, aber den nehm ich immer nur her, um die Felder einzufügen. Den Rest (die WHERE-Klauseln und das alles) mach ich lieber direkt in SQL.

Probier es einfach doch mal aus.

Viele Grüße
AhQ

Re: Datenbank mit Base oder nicht ?

Verfasst: Mi, 02.07.2008 08:52
von Alternativende2
Also das ganze gestaltet sich ein bisschen schwieriger als gedacht. Mit Base ist das wohl nicht so zu machen wie ich das brauche. Daher gibt es jetzt nur noch zwei Möglichkeiten. Zum einen das ganze mit PHP zu machen oder zum anderen mit Access. Bei PHP fehlen mir derzeit ein bisschen die Anleitungen. Ich habe mir ein Toturial durchgelesen, aber da werden nur klassische Beispiele wie ein Newsscript vorgestellt.

Im Prinzip möchte ich ja nur ein paar Checkboxen und Eingabefelder die mit der Datenbank verknüpft sind.