Problem mit WAHR und FALSCH

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

gigabert
*****
Beiträge: 203
Registriert: Di, 11.08.2009 16:06

Re: Problem mit WAHR und FALSCH

Beitrag von gigabert »

OK, nächstes Problem: Wenn ich der Checkbox nun ein verküpftes Feld (M33) zuweise, und als Referenzwerte ein=1 und aus=0 reinschreibe, dann steht in dem verknüpften Feld zwar jeweils die 1 oder 0 drin, oben in der Eingabezeile aber '1 oder '0. Keine Ahnung, wo das ' jetzt herkommt. Aber irgendwie klappt es dann auch nicht mit der Abfrage WENN(M33=1;124;0). Der Wert wird nicht eingetragen, wenn die Checkbox angeklickt ist. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruss
Bert
OpenOffice 3.1.1 unter Debian 5.0 und mit PostgreSQL 8.3
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Problem mit WAHR und FALSCH

Beitrag von balu »

Hallo Bert,

hatte ich doch schon drauf hingewiesen
balu hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

=WENN(WERT(A1)=1;"Ja";"Nein")
[...]
Das Markierfeld gibt keinen Wert aus, sondern einen String (Text) der erst mit WERT() umgewandelt werden muss.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Problem mit WAHR und FALSCH

Beitrag von turtle47 »

Hi,
gigabert hat geschrieben:oben in der Eingabezeile aber '1 oder '0. Keine Ahnung, wo das ' jetzt herkommt.
Das kommt daher, dass die Checkbock keinen Wert sondern einen Text (String) übergibt, unschwer zu erkennen an dem Hochkomma in der Eingabezeile wie Du schon selber schreibst.

Das bedeutet letztendlich, dass Du mit Deiner Formel auch einen Text abfragen musst.

Code: Alles auswählen

=WENN(M33="1";124;0)
Also die 1 zwischen zwei Anführungszeichen setzen "1".

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
gigabert
*****
Beiträge: 203
Registriert: Di, 11.08.2009 16:06

Re: Problem mit WAHR und FALSCH

Beitrag von gigabert »

Hallo,

sorry, stimmt natürlich, dass die Antwort schonmal kam. Aber jetzt habe ich ja zwei Möglichkeiten: den String mit WERT umwandeln oder einen Text abfragen. Wahrscheinlich ist es egal, welchen Weg ich nehme, oder? So funktioniert es jedenfalls. Ich wusste das mit dem Hochkomma halt nicht und es hatte mich etwas verwundert, vor allem weil ich der Zelle ja auch die Kategorie "Zahl" zugewiesen hatte. Da bin ich wohl davon ausgegangen, dass dies dann automatisch als Zahl umgewandelt wird.

Danke und Gruss
Bert
OpenOffice 3.1.1 unter Debian 5.0 und mit PostgreSQL 8.3
saxo
**
Beiträge: 48
Registriert: Do, 01.04.2010 00:45

Re: Problem mit WAHR und FALSCH

Beitrag von saxo »

Habe das gleiche Problem:
habe eine Funktion in Zelle A1 mit Rückgabewert Boolean:
Function Fun(x as Double) As Boolean
If x > 100 Then
Fun = 1
Else
Fun = 0
End Function
Zeigt je nach Wert von x True oder False an.
Wenn ich aber den Zustand der Zelle in A2 abfragen will, geht das alles nicht:
=WENN(A1;"gelb";"blau")
=WENN(A1=1;"gelb";"blau")
=WENN(A1=True;"gelb";"blau")
Antworten