Problem mit dem BasicAddonBuilder

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Problem mit dem BasicAddonBuilder

Beitrag von Stephan »

Also bei mir unter OpenOffice 3.0.1 Linux ergibt der BasicAddonBuilder [1] selbst genau den Fehler. Eine Installation ist nicht möglich.

Update: Ich hab jetzt den user ordner ".openoffice.org/3/user/uno_packages/cache" gelöscht und den Builder neu installiert. Wie ich dort sehe, werden entfernte Extensions nicht komplett gelöscht. Nun funktioniert er wieder.
Ich verstehe es leider so und so nicht
Es ging hier darum das Du sagtest das Problem läge an einer nicht vorhandenen Datei manifest.xml, selbst wenn mit BasicAddonBuilder bei seiner eigenen Installation nun Probleme aufgetreten wären bzw. sind kann das doch nicht an einer fehlenden DAtei manifest.xml in BasiAddonBuilder selbst resultieren, denn der enthält in jedem Fall eine solche Datei (ich habe mich gerade nochmal davon überzeugt), selbst wenn seine INstallation auch aus anderen Gründen scheitern mag.


Gruß
Stephan
bingo
**
Beiträge: 44
Registriert: So, 13.09.2009 11:18

Re: Problem mit dem BasicAddonBuilder

Beitrag von bingo »

Es hat bei einer selbst geschriebener Extension geholfen. Warum? Frag die OpenOffice Entwickler...

Und ja, sorry dass ich helfen will...

Im Wiki ist die Datei auch kaum beschrieben, trotzdem wird sie in OOo 3.0 gefordert. Aber eben es könnte was mit dem Cache zu tun haben.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Problem mit dem BasicAddonBuilder

Beitrag von Stephan »

Und ja, sorry dass ich helfen will...
Na da verstehst Du aber jetzt Etwas falsch.

Du hattest DEine Aussage da es am Fehlen der manifest.xml läge so überrzeugend vorgetragen das ich glaubte es lohne sich dem nachzugehen, weil ich nämlich beruflich viel mit OOo und entsprechenden EXtensions zu tun habe, noch nie auf das konkrete Problem gestossen bin, wenn es aber doch da wäre wäre es außerordentlich peinlich bis unangenehm für mich wenn ich davon nichts wüßte.
Deshalb fragte ich danach, in der Annahme ich hätte bisher etwas übersehen haben können.
trotzdem wird sie in OOo 3.0 gefordert
das ist dann aber eine inhaltlich ganz andere Aussage als wenn Du, in Kenntnis des bisher KONKRET gesagten und des KONKRET geschilderten Fehlers einfach empfohlen hattest:
Der Extension fehlt die XML-Datei "manifest"
Das nämlich eine Datei manifest.xml teilweise benötigt wird, steht für mich garnicht in FRage, nur ging es hier um ein KONKRETES Thema und einen KONKRETEN FEhler und der war für mich mit dem FEhlen der manifest.xml nicht zu erklären und DESHALB fragte ich nach.


Gruß
Stephan
Antworten