Speichergröße des Dokumentes

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Speichergröße des Dokumentes

Beitrag von pmoegenb »

Eddy hat geschrieben:Hollo,

Dokument entpacken und dann die Größe der Bilder feststellen hilft hier nicht. Durchs Entpacken nehmen die Bilder wieder ihre Originalgröße an.
Hallo Eddy,
.jpg-Dateien werden m. W. beim Zippen nicht kleiner, da dies bereits ein gepacktes Format ist.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Speichergröße des Dokumentes

Beitrag von Eddy »

Hallo pmoegenb,

richtig, jpeg ist gepackt und wird im ODT nicht (allenfalls minimal) kleiner.

Auch deshalb schrieb ich schon weiter oben, dass der Frager sich einfach seine Originalbilder bei der Größenfeststellung ansehen soll.
Abgesehen davon sind die Bilder nach dem Entpacken des ODT Dokumentes - ja, was wohl? - nicht mehr gepackt sondern in der ursprünglichen Größe zu sehen. Wieviel Speicherplatz sie benötigen, lässt sich meiner Meinung nach zuverlässig nur durch den Vergleich speichern mit / ohne Bild feststellen.
Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.

Mit gepackten grüßen

Eddy
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Speichergröße des Dokumentes

Beitrag von pmoegenb »

Eddy hat geschrieben: Abgesehen davon sind die Bilder nach dem Entpacken des ODT Dokumentes - ja, was wohl? - nicht mehr gepackt sondern in der ursprünglichen Größe zu sehen. Wieviel Speicherplatz sie benötigen, lässt sich meiner Meinung nach zuverlässig nur durch den Vergleich speichern mit / ohne Bild feststellen.
Hallo Eddy,
dazu kann ich nur Dir zustimmen.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Speichergröße des Dokumentes

Beitrag von Stephan »

.jpg-Dateien werden m. W. beim Zippen nicht kleiner, da dies bereits ein gepacktes Format ist.
Das es ein gepacktes Format ist hat doch nichts damit zu tun das es nicht weiter verkleinert werden könnte, denn natürlich komprimieren verschiedene Packalgorithmen verschieden stark (wobei manche, u.U. z.B. jpg, zusätzlich verlustbehaftet sind und manche, z.B. zip, nicht) und selbst bei ein und demselben Algorithmus sind ggf. verschiedene Kompressionsstufen wählbar.

Ich hätte mich jetzt mit Letzterem auch in der FRage .jpg/.zip jederzeit herausreden können, wenn ich es jetzt aber teste stelle ich fest das eine solche Ausrede nicht einmal nötig ist:

anhängend 4 Dateien wobei Image1.jpg ein jpg mit 10%-Kompreession ist das dazugehörige zip ist Image1.zip und Image1-a.jpg ein jpg mit 99% Kompression.

Die Dateigrössen verhalten sich wie folgt:

50141 Byte (Image1.jpg) --> 35430 Byte (Image1.zip)
Verkleinerung durch das Zippen also ca. 29%

9.339 Byte (Image1-a.jpg) --> 5.154 Byte (Image1-a.zip)
Verkleinerung durch das Zippen also ca. 44%
Wieviel Speicherplatz sie benötigen, lässt sich meiner Meinung nach zuverlässig nur durch den Vergleich speichern mit / ohne Bild feststellen.
Dem kann ich mich nur anschliessen, zumal ODF-Dateien gleichen Inhalts auch verschieden stark komprimiert sein können, siehe die inhaltsgleichen Dateien: Beispiel_normale_Kompression.odt (64.571 Byte) und Beispiel_starke_Kompression.odt (48.744 Byte).



Gruß
Stephan
Dateianhänge
Beispiel_starke_Kompression.odt
(47.6 KiB) 29-mal heruntergeladen
Beispiel_normale_Kompression.odt
(63.06 KiB) 33-mal heruntergeladen
Image1-a.zip
(5.03 KiB) 32-mal heruntergeladen
Image1-a.jpg
Image1-a.jpg (9.12 KiB) 511 mal betrachtet
Image1.zip
(34.6 KiB) 28-mal heruntergeladen
Image1.jpg
Image1.jpg (48.97 KiB) 511 mal betrachtet
Antworten