Tabelle ohne weißen Seitenrand

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Tabelle ohne weißen Seitenrand

Beitrag von balu »

Hallo JOC,
Rockos Besipiel hat einen etwa 1/10mm Rand
Interessante Aussage!
Und wie bitte schön hast Du das ausgemessen, in Calc oder aufm Ausdruck?

Wenn Du schon in diesen Messdiemensionen von "etwa" 1/10mm, oder anders ausgedrückt: 0,1 mm sprichst, dann interessiert mich das Messverfahren doch sehr, da ich Metaller war und tag täglich mit Maßen im 0,001 mm Bereich zu zun hatte.

Deine Aussage von etwa 0,1 mm möcht ich nun mal genauer hinterfragen.
Handelt es sich jetzt um genau 0,1 oder vielleicht um 0,125 oder sogar um 0,075 mm?
"Etwa" wäre jetzt mit einer Toleranz von +- 0,025 mm auszulegen, und die eben genannten Maße sind etwa 0,1 mm.

Weißt Du eigentlich wie dick das durchschnittliche Menschliche Haar eines Westeuropäer ist, oder wie dick ein Blatt Druckerpapier ist?

Mir ist kein Messystem bekannt, welches man so eben zu Hause rumliegen hat mit dem man einen sichtbaren Rand von 0,1 mm nicht bedrucktem Rand nachmessen kann.

Das beseitigt dann ggf. den Rand im Ausdruck. In der Ansicht des Formulars bleibt er erhalten.
Vielleicht liegt da ja der Hund begraben. Um was für ein Formular handelt es sich denn dabei, wie erstellt?

Ich hatte mal vor sehr langer Zeit das Problem, dass bei Kalenderblätter ausdruck ein leeres Blatt mit ausgedruckt wurde. Obwohl in den Optionen alles richtig eingestellt war, kam trotzdem die Leere Seite immer wieder zustande. Und erst nach einer sehr reiflichen Untersuchung der Kalenderblätter in Calc, hatte ich den Fehler gefunden. In einer verbundenen Zelle "ragte" nicht direkt sichtbar Text heraus. Erst als ich die Zellverbindung löste, sah ich den überragenden Text. Und nach dem ich den Text wo anders hinplaziert hatte, waren die Leeren Blätter kein Problem mehr, da sie nicht gedruckt wurden.

Vielleicht hast Du das Problem das irgendwo etwas herausragt, was Du nicht sofort siehst, und Calc deshalb da etwas trennt, so das der Ausdruck nicht so zustande kommt wie erhofft. Ist nur ne Vermutung, aber wer weiß?


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten