Seite 2 von 3

Re: Base oder Calc? Datenbank mit Köpfchen!

Verfasst: Sa, 24.03.2012 17:50
von F3K Total
Hi,
klar ist das möglich. Am besten wohl mit einem Listenfeld.
Da hier aber keine Info über den Aufbau des Formulares/der Abfrage steht, kann ich dir konkreter nicht helfen. Wie schon gesagt,
F3K Total hat geschrieben:Ich denke schon, wenn Du das Dokument mal hochladen würdest ...
ein Beispieldokument hochzuladen hilft.
Gruß R

Re: Base oder Calc? Datenbank mit Köpfchen!

Verfasst: So, 25.03.2012 18:47
von F3K Total
Ich kann mich nur wiederholen:
Ohne Beispiel kann ich nix machen, die Informationen sind einfach zu dürftig.
Du kannst deine Daten verfremden.
Ich muß mir den Aufbau der Datenbank und der Formulare dazu anschauen können.

Ansonsten wirds mit mir nix.

Gruß R

Re: Base oder Calc? Datenbank mit Köpfchen!

Verfasst: So, 25.03.2012 20:21
von Miami
Hallo R,

Wie gesagt, Ziel ist es, dass ich im Formular (Artikeldetails konfigurieren)
für verschiedene Länder die passende Versandart per Dropdown auswähle (zb EUX2),
und nach speichern des Datensatzes dann:

-Die Versandkosten für die verschiedenen Länder in der Artikelliste eingetragen wiederfinde
-Base mir ebenfalls die Spalte 'VK inkl. Normalversand D' berechnet (VK brutto + die 'Kosten bei Einberechnung' der gewählten Versandart im Feld V-K)

Vielleicht kannst du mir ein paar Tipps geben, wie du das lösen würdest, dann kann ich das ggf. in meine
fertige Tabelle übertragen.

Zunächst müsste ich aber wissen, wie ich die nun fast leergelöschte DB verkleinere, da sie immernoch die Ursprungsgröße hat...

Gruß

Miami

Re: Base oder Calc? Datenbank mit Köpfchen!

Verfasst: So, 25.03.2012 20:26
von F3K Total
Hi,
gib unter Extras/SQL... diesen Befehl ein und führe ihn aus:

Code: Alles auswählen

CHECKPOINT DEFRAG
Gruß R

Re: Base oder Calc? Datenbank mit Köpfchen!

Verfasst: So, 25.03.2012 20:41
von Miami
Danke, gibts eigentlich auch was, was du nicht weisst?

Und los gehts:
GesamtdatenbankLeer.odb
(25.03 KiB) 61-mal heruntergeladen

Re: Base oder Calc? Datenbank mit Köpfchen!

Verfasst: So, 25.03.2012 22:05
von F3K Total
So, das ist es nun:

Anbei die DB mit Änderungen in den Listenfeldern. Die Art des Listeninhaltes habe ich auf SQL umgestellt, in der Tabelle Versandarten habe ich eine Spalte "Typ" angehängt, nach der nun in den Listenfeldern gefiltert wird.
Als Datenquelle für das Formular habe ich die Abfrage verwendet, da werden die Berechnungen durchgeführt.

Gruß R

Re: Base oder Calc? Datenbank mit Köpfchen!

Verfasst: Sa, 31.03.2012 00:43
von Miami
Hallo R,
hattest du schon gelegenheit, mal nen Blick drauf zu werfen?

Gruß
miami

Re: Base oder Calc? Datenbank mit Köpfchen!

Verfasst: Sa, 31.03.2012 15:05
von F3K Total
Hallo Miami,
vielleicht schaust Du Dir den Anhang meines letzten Beitrages mal an!

Gruß R

Re: Base oder Calc? Datenbank mit Köpfchen!

Verfasst: So, 01.04.2012 14:42
von Miami
Ach was, man sollte auch Lesen können ; )

Danke, ich schau mal rein !

Re: Base oder Calc? Datenbank mit Köpfchen!

Verfasst: Mo, 02.04.2012 16:40
von Miami
Hallo R,
habe das jetzt mal eingebaut.
Auswahl klappt schonmal.

Eine Schwierigkeit habe ich noch bei den Formulareigenschaften,
dort legst du ja die Abfrage zugrunde.

Wenn ich das mit Rechtsklick, Formular ebenfalls tue, funktioniert alles noch wunderbar, aber Den Datensatz abspeichern kann ich trotzdem nicht (Klicke auf das Symbol
dieses ergraut dann nicht)....

Habe sowohl das Listenfeld, als auch den Speichern Button relativ genau untersucht und verglichen.

Woran könnte das liegen?

Re: Base oder Calc? Datenbank mit Köpfchen!

Verfasst: Mo, 02.04.2012 16:47
von Miami
EDIT: Genauere Fehlerbeschreibung:

Wenn ich das Formular neu öffne, kann ich EINMAL auf Speichern klicken, und es ergraut dann auch.

Die Daten allerdings springen in den Listenfeldern immer auf den Ersten Eintrag zurück (Also N1, CH1, EUX1 usw)...

Re: Base oder Calc? Datenbank mit Köpfchen!

Verfasst: Mo, 02.04.2012 17:12
von F3K Total
Hallo Miami,
Miami hat geschrieben:habe das jetzt mal eingebaut.
Auswahl klappt schonmal.
Was hast Du eingebaut, welche Auswahl klappt?
Miami hat geschrieben:Eine Schwierigkeit habe ich noch bei den Formulareigenschaften,
dort legst du ja die Abfrage zugrunde.
Wenn ich das mit Rechtsklick, Formular ebenfalls tue, funktioniert alles noch wunderbar, aber Den Datensatz abspeichern kann ich trotzdem nicht (Klicke auf das Symbol
dieses ergraut dann nicht)....
Ich verstehe die Frage nicht, bist Du im Entwurfsmodus wenn das Speichern nicht geht, oder willst Du Daten eingeben?

Bei dieser kryptischen Beschreibung kann ich nur wieder sagen: Beispieldokument hochladen!
Gruß R

Re: Base oder Calc? Datenbank mit Köpfchen!

Verfasst: Mo, 02.04.2012 20:23
von Miami
Ich bin nicht im Entwurfsmodus.

Ich habe im Entwurfsmodus

-Die Listenfelder angelegt
-Die Spalte TYP in VERSANDKLASSEN angelegt und ausgefüllt - ok
-Den Datentyp des Listenfelds auf SQL gewechselt - ok
-Ein Feld darunter das selbe wie in deiner Lösung eingegeben: SELECT INDEX, KOSTENVERANSCHLAGT WHERE TYP = ....... - Zeigt die richtigen Einträge in den Listenfeldern an
-Rechtsklick auf ein Eingabefeld gemacht, und statt Tabelle - Artikelgesamtliste nunmehr Abfrage - ABfrage_Artikeldetails_konfigurieren eingestellt. - OK

Alles wird exakt richtig angezeigt.

Dann habe ich den Entwurfsmodus verlassen und wollte den Artikeln die Kosten mittels Listenfeld zuordnen.
Auswählen kann ich die verschiedenen Klassen auch (N1, N2 usw...)
Dann klicke ich in der Symbolleiste vn nBase auf Datensatz speichern. Disketten-Symbol wird grau, sollte also gespeichert sein.

Ich navigiere zum Nächsten Datensatz, setze dort ebenso die Versandkosten ein und klicke auf Speichern. Diskettensymbol erlischt nicht.
Zur Kontrolle navigiere ich zurück zum ersten Datensatz, mittlerweile werden hier nicht mehr die ausgewählten Werte angezeigt,
sondern sondern die Erste Option aller wählbaren Optionen (Also in Listenfeld 1 ist N1, in Listenfeld 2 ist EU1, in Feld 3 CH1 usw) ausgewählt.
Das kann man zwar wieder umändern, bringt aber nichts, da nicht speicherbar.

Re: Base oder Calc? Datenbank mit Köpfchen!

Verfasst: Mo, 02.04.2012 21:33
von F3K Total
Und, funktioniert mein Beispieldokument?
Gruß R
EDIT: Ich habe noch einen kleinen Fehler im Beispieldokument gefunden und behoben. Auf dem Reiter Daten der Spalten VK brutto inkl. Normalversand D und VK brutto einberechnet mußte Eingabe erforderlich auf nein gesetzt werden, da es sich um die berechneten Felder handelt. Daher habe ich das Dokument hier erneut hochgeladen.

Re: Base oder Calc? Datenbank mit Köpfchen!

Verfasst: Di, 03.04.2012 19:05
von Miami
Hallo,
das war in meinem Formular auch überall so eingestellt, behebt den Fehler nicht.

Ich lade dir hier nochmal eine Abgespeckte Dateiversion meiner Finalen Datenbank hoch.
Wenn du mit dem Formular einen neuen Artikel anlegst, kannst du es speichern - klappt.
Wenn du mit dem gleichen Formular einem Artikel eine / mehrere Versandklassen zuweist,
springt das Listenfeld immer auf die Erste Option zurück, und speichern geht dann auch nicht mehr wirklich.

Was tust du, um dieses Problem zu beheben?
Dann könnte ich das in meiner finalen Version, die schon befüllt ist, ändern.

Gruß
miami

PS: Kann man dich mal auf ne Currywurst oder so einladen? ; )