Erstellen einer Eingabemaske

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Erstellen einer Eingabemaske

Beitrag von pmoegenb »

Hallo2015 hat geschrieben: vermutlich hast Du meinen Hinweis zum DataBaseRangeManager überlesen:
Vermutlich hast Du meine Signatur überlesen. Insbesondere Windows 7 Prof. 64-bit SP1, AOO 4.1.1
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Erstellen einer Eingabemaske

Beitrag von clag »

Hallo2015,

nur du kannst wissen ob es für dich akzeptabel ist die von dir geführten Datumsangaben in Textform
in Datumswerte umzuwandeln mit den damit verbundene Vor und Nachteilen.

Vorteil Form kann dann damit umgehen !?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Hallo2015
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 16.01.2015 10:29

Re: Erstellen einer Eingabemaske

Beitrag von Hallo2015 »

Hallo Clag,

ja wenn das Datumsformat vermieden wird und durch Text ersetzt wird, kann ich das Problem umgehen.
Wundere mich nur wieso die Installation auf Win XP Pro das richtig macht und die auf Win7 nicht.
Irdendwie bekomme ich den Eindruck nicht los, daß einfach nur eine Grundeinstellung am OOo auf beiden Rechnern unterschiedlich ist.
Falls ich's noch nicht erwähnt habe, installiert ist AOO 4.1.1 auf beiden Rechnern.

@Peter
hab den Databaserangemanager auf WinXP doch noch installiert bekommen, hatte die L Variante versucht, da ich aber AOO habe - klar kann's nicht gehen.
Aber diese Extension hat gleich mehrere Nachteile. Nicht ausgefüllte Datumsfelder werden immer mit dem default Wert vom 30.12.1899 belegt, die neuen Zeilen werden immer nur oben hinzugefügt und Bereiche oberhalb einer Tabelle bringen die Extension komplett aus dem Tritt. Auch die Vorbelegung der Spalten mit der Datenformatierung ist eigenwillig und umständlich. Da ist DataForm schon deutlich näher am Original, bis halt auf die Interpretation der Werte in den Zellen.

Grüße Martin
Antworten