Seite 2 von 2
Re: Zahlen farbig darstellen
Verfasst: So, 25.10.2015 18:34
von wiweschne
Hallo Stephan, genau so habe ich mir das vorgestellt !!
Ich habe das auch so gemacht, aber es hat bei mir nicht funktioniert.
Ich werde es nachher nochmal in einer neuen Datei ausprobieren und melde mich wieder.
Schönen Abend noch.
Wilfried
Re: Zahlen farbig darstellen
Verfasst: So, 25.10.2015 19:18
von wiweschne
So, nun habe ich das nochmal ganz nach dem von Dir gesendeten Muster gemacht und hoffe, Du kannst das gut auslesen.
Der Text wird aber bei mir leider immer noch nicht farbig dargestellt.
Gruß
Wilfried
Re: Zahlen farbig darstellen
Verfasst: So, 25.10.2015 19:26
von Stephan
Der Text wird aber bei mir leider immer noch nicht farbig dargestellt.
und der Grund dafür ist der von mir schon vermutete:
in den Zellvorlagen ist garkeine Schriftfarbe (also entweder rot oder blau) definiert?
Gruß
Stephan
Re: Zahlen farbig darstellen
Verfasst: So, 25.10.2015 19:46
von wiweschne
Hallo Stephan,
hier sende ich Dir meinen neuen Versuch als Datei-Anhang.
Trotzdem ich alles so gemacht habe wie Du geschrieben, färben sich bei mir die Texte nicht.
Gruß
Wilfried
Re: Zahlen farbig darstellen
Verfasst: So, 25.10.2015 19:57
von Stephan
Trotzdem ich alles so gemacht habe wie Du geschrieben
das kann wohl nicht Dein Ernst sein, allein schon mich anscheinend so missverstehen als hieße:
"in den Zellvorlagen ist garkeine Schriftfarbe (also entweder rot oder blau) definiert?"
du sollest nicht eine rote oder blaue Farbe einstellen, sondern die Einstellung auf "Automatisch" lassen, erfordert einige Phantasie es zu glauben, aber selbst wenn Du das angenommen hättest hast Du ja garnichts an der Zellvorlage verändert, warum also schreibst Du 'alles gemacht zu haben''?
Ändere somit in den Zellvorlagen die Farbe auf blau oder rot (welcher genaue rot- oder blau-Ton ist Deine Sache) und es wird funktionieren.
Gruß
Stephan
Re: Zahlen farbig darstellen
Verfasst: Mo, 26.10.2015 09:06
von wiweschne
Hallo Stephan, komm bitte wieder runter. Das hier ist sicher nicht "lebensnotwendig", da gibt es Schlimmeres.
Habe nur übersehen, daß Du mir schon geantwortet hattest und habe die Vorlage nochmals gesendet, weil ich dachte, ich hätte es beim ersten Mal falsch gemacht. Bin eben ein Neuling.
Jetzt aber habe ich etwas begriffen, was ich vorher nicht wissen konnte und es auch nicht beschrieben wurde.
Man muß also in der Zelle in welcher die gewünschten Farben erscheinen sollen, in "bedingte Formatierung" gehen dann die Bedingungen eintragen, dann eine "neue Vorlage" erstellen, hier "zellvorlage_rot" und anschließend unter "Schrifteffekt" eine Farbe aussuchen und mit OK bestätigen. Wenn ich in der Farbenscala die Einstellung "Automatisch" lasse, klappt das nicht. Es muß hier die gewünschte Farbe eingestellt werden. Das hat jetzt geklappt und ich bedanke mich für die Geduld die Du mit mir hattest. Es gibt da auch andere Mitglieder, die einen Neuling versuchen "an die Wand" zu drücken.
Ich hoffe, das auch andere User hiervon profitieren können.
Gruß
Wilfried
Re: Zahlen farbig darstellen
Verfasst: Mo, 26.10.2015 09:53
von paljass
Hallo Wilfried,
Es gibt da auch andere Mitglieder, die einen Neuling versuchen "an die Wand" zu drücken.
... das ist ganz und gar nicht der Fall. Hier wird versucht jedem zu helfen, der mit einem Problem in Sachen Calc nicht selbst zurecht kommt.
Was aber die Helfer, die ihre Hilfe in ihrer Freizeit anbieten und dafür kein Geld kassieren, erwarten, ist, dass auch ein Neuling die erhaltenen Antworten liest und darauf reagiert (erst lesen, dann reagieren).
Hättest du auf meine Bitte hin gleich eine Beispieldatei hochgeladen, hätte dieser Thread nicht so "ausarten" müssen. Außerdem ist es auch immer ärgerlich für die Helfer, wenn sich die Anforderungen des Fragestellers innerhalb eines Threads ein- oder mehrmals ändern.
Also sei bitte selbst nicht ärgerlich und frage bei Problemen mit Calc hier ruhig nochmal nach.
Gruß
paljass
Re: Zahlen farbig darstellen
Verfasst: Di, 27.10.2015 10:27
von Gert Seler
Hallo Wilfried,
es ist keine Schande, im ersten "Post" zu schreiben das ein "Anfänger" um Hilfe bittet !
Hier nun Anleitungen zur "
Bedingten-Formatierung".
http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt.html
Bitte durchlesen und Test's durchführen.
mfg
Gert
Re: Zahlen farbig darstellen
Verfasst: Do, 05.11.2015 09:22
von Hiker
Hallo,
wiweschne hat geschrieben:...
Habe neue Vorlagen definiert: Name = Zellvorlage_Rot, Verknüpft = Standard, Bereich = Benutzervorlagen und OK.
...
Was mach ich denn da noch falsch?
...
wie Stephan schrieb hast Du vergessen bei den neuen Formaten die Schrift (Reiter Schrifteffekt) oder den Zellhintergund
(Reiter Hintergrund) explizit auf rot oder blau einzustellen? So hast Du nur 2 anders benannte "Kopien" von Standard,
die rot und blau benannt sind - aber der Computer "versteht" den Namen nicht...
Anders ausgedrückt: Probier Formate erstmal aus, bevor Du Sie in der bedingten Formatierung verwendest.
Danach kann man an Deine Bedingungen gehen.
MfG, Jörn
Re: Zahlen farbig darstellen
Verfasst: Do, 05.11.2015 11:14
von TrueColor
Kleiner Tipp, um neue Vorlagen zu erstellen. So geht es IMHO am einfachsten:
Nimm eine Dummy-Zelle, die du nicht mehr brauchst und hinterher löschen kannst.
Formatiere sie hart nach deinen gewünschten Vorgaben.
Setze den Cursor in diese Zelle.
Rufe (z.B. mit F11) das Formatvorlagen-Fenster auf.
Schalte ggf. um auf "Zellvorlagen" (sollte die Standard-Ansicht sein)
Benutze den Button "Neue Vorlage aus Selektion" (bei mir, AOO401, der 2. von rechts).
Vergib einen aussagekräftigen Namen.
Jetzt hast du eine Vorlage zur Verfügung, die du z.B. in der Bedingten Formatierung verwenden kannst.
Danach kannst du die Dummy-Zelle löschen oder mit STRG+M wieder auf die Standardformatierung zurücksetzen.