Eine einzelne Fußnote länger als 1 Seite??? Vielleicht in historischen Werken?
Ich bin mein gesamtes Arbeitsleben an einer Uni (wissenschaftlich) tätig gewesen und kann mich nicht erinnern, diesem Ereignis als relevant begegnet zu sein.
Sollte man etwas zitieren wollen, das länger als eine Seite ist, könnte man ja mehrere Fußnoten erzeugen.
Ich denke, wer Geist hat, findet auch Umwege. Es gab ja auch mal Zeiten vor dem Buchdruck... und es werden welche kommen, ohne Schreibe.
Und wer unbedingt mit der Technik sein Werk vollbingen muß, kann ja auch ein "anspruchsvolleres" Programm nehmen...
Ein Fußnoten-Problem
Moderator: Moderatoren
Re: Ein Fußnoten-Problem
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Ein Fußnoten-Problem
Hallo,
ich sehe gar nicht so sehr das Problem einer ganzseitigen Fußnote.
Bei mehreren mehrzeiligen Fußnoten auf einer Seite wird es problematisch. Ich würde ja eine Fußnote immer zusammenhalten wollen. Aktuell passiert es dann aber, dass die Fußnote unter bestimmten Umständen nicht mehr auf der richtigen Seite steht. Das halte ich für einen echten Bug (auch wenn man ihn durch entsprechende Textgestaltung vermeiden kann).
ich sehe gar nicht so sehr das Problem einer ganzseitigen Fußnote.
Bei mehreren mehrzeiligen Fußnoten auf einer Seite wird es problematisch. Ich würde ja eine Fußnote immer zusammenhalten wollen. Aktuell passiert es dann aber, dass die Fußnote unter bestimmten Umständen nicht mehr auf der richtigen Seite steht. Das halte ich für einen echten Bug (auch wenn man ihn durch entsprechende Textgestaltung vermeiden kann).
Gruß,
mikeleb
mikeleb