Seite 2 von 2

Re: Datum mit hochkomma bearbeiten

Verfasst: Sa, 20.03.2021 19:35
von mikeleb
Hallo,
bei klappt:
Spalte D markieren
->Daten->Text in Spalten
Bildschirmfoto vom 2021-03-20 19-30-52.png
Bildschirmfoto vom 2021-03-20 19-30-52.png (42.92 KiB) 3517 mal betrachtet
Danach erscheinen die Daten z. B. so
10/04/17 03:15 AM

Re: Datum mit hochkomma bearbeiten

Verfasst: Sa, 20.03.2021 22:02
von nicrnicr
Liebe miespeter, Hogler, Peter, mikeleb, Eddy, HeritzP, Holger craig22,

ich bedanke mich herzlich für eure Hilfe!
Bei einem dritten Rechner mit Windows 10 und Libreoffice Version: 6.0.6.2 (x64) habe ich weiter erfolglos Suchen und ersetzen mit angehackten „reguläre Ausdrücken ermöglichen" probiert.
Die Anwendung von Text in Spalten war nur im Fall von MTJ sowie US-Englisch erfolgreich.

Dies ist besser als nichts.
LG

Re: [teilweise gelöst] Datum mit hochkomma bearbeiten

Verfasst: So, 21.03.2021 07:41
von nicrnicr
Ergänzung : Ich habe oben geschrieben, dass ich es auf dem ersten Rechner (mit Kubuntu 18.04 und Libreoffice Version: 6.0.7.3) keineswegs schaffe, die Hochkommadaten zu ändern. Doch, ich kann Text -> Spalten für MTJ und US-Englisch anwenden, aber nur MTJ und US-Englisch und weder TMJ noch JMT.

Re: [teilweise gelöst] Datum mit hochkomma bearbeiten

Verfasst: So, 21.03.2021 09:07
von Mondblatt24
Hallo,
nur aus Neugier, wo kommen denn die Daten ursprünglich überhaupt her?

Gruß Peter

Re: [teilweise gelöst] Datum mit hochkomma bearbeiten

Verfasst: So, 21.03.2021 11:07
von miesepeter
nicrnicr hat geschrieben: So, 21.03.2021 07:41 Ergänzung : Ich habe oben geschrieben, dass ich es auf dem ersten Rechner (mit Kubuntu 18.04 und Libreoffice Version: 6.0.7.3) keineswegs schaffe, die Hochkommadaten zu ändern. Doch, ich kann Text -> Spalten für MTJ und US-Englisch anwenden, aber nur MTJ und US-Englisch und weder TMJ noch JMT.
Werte! Vielleicht lag's nur daran? Ich konnte in mehreren LO-Versionen/LinuxMint eine Umwandlung in echtes (amerikanisches) Datum so bewirken...
  • mit STRG+M das Format zurücksetzen
  • SUCHEN & ERSETZEN wie im Bild angegeben
  • Format :: Zellen (Englisch-US) MMM. DD, YYYY, HH:MM AM/PM
 
 
FormelnWerte.png
FormelnWerte.png (36.55 KiB) 3072 mal betrachtet

Re: [teilweise gelöst] Datum mit hochkomma bearbeiten

Verfasst: So, 21.03.2021 21:54
von craig22
Hallo nicrnicr,

Du hast zwar nicht danach gefragt, aber hier eine Lösung mittels Makro:
Buchhaltung_1_1.ods
(23.65 KiB) 192-mal heruntergeladen
In "Tabelle 2" befindet sich eine Schaltfläche, über die Du das Makro starten kannst.

Damit der Button und das Makro funktioniert:
Makrosicherheit auf "Mittel" einstellen und den Designmodus ausschalten.

Die Daten:
Oct. 05, 2017, 02:10 PM

werden so umgewandelt:
05.10.2017 14:10

Hinweis:
Das Makro funktioniert nur ab Zeile 5, weil in den ersten Zeilen die Daten bereits umgewandelt wurden.
Die Zellebreiche dafür habe ich im Makro gesetzt:
Zellen D5:D[letzte Zeile]

Re: [teilweise gelöst] Datum mit hochkomma bearbeiten

Verfasst: Mo, 22.03.2021 15:52
von nicrnicr
Liebe Peter, Craig & Miesepeter,

1.die Daten kommen aus einer .csv-Datei von Binance.

2. Achsoooo!
Als Graig mir geschrieben hat, dass die Option „Regulärer Ausdruck" angehakt sein muss, habe ich nach „Regulärer Ausdruck" in den Optionen (Alt + F12) und dann im Netz gesucht, denn ich hatte keine Ahnung davon. Mir wurde ja auf „Regulärer Ausdruck" im "Berechnen" im "Libreoffice" in den Optionen hingewiesen. Das ist anzuhacken oder nicht. Habe ich eh und dann erfolglos weiter versucht, das Hochkomma zu entfernen. Aber das ist einfach bloß in dem Suchen&Ersetzenfenster anzuhacken...
Tatsächlich kann ich so sowohl auf miesepeters als auch auf Craigs Weise, die Hochkommas entfernen.

3. Danke sehr fürs Makro! :-)

4. Dass ich bei der Verwendung von Text in Spalten nur MTJ verwenden kann, ist mir anscheinend egal, denn man kann das Format der Zelle TMJ bzw. MTJ bzw. was auch immer selbst wählen.

GlG