Seite 2 von 2
Re: Fehler bei Briefpapiervorlage
Verfasst: Mi, 10.07.2024 10:47
von miesepeter
Parabena hat geschrieben: Mi, 10.07.2024 09:38Vereinsspezifische Schriftart hinterlegen.
Die müsste allerdings auf jedem der Computer deiner Vereinsmitglieder vorhanden sein, sonst tritt die
Schriftartenersetzung ein. Die glückt nicht immer optimal.
Es ist möglich,
Schriftarten einzubetten und dieses Problem zu umgehen
(gilt nur für LibreOffice). Auch dies würde ich nicht unbedingt raten, da es die Dateigrößen stark aufbläht.
Nimm lieber Standardschriftarten (Arial, Times, Verwandte dieser Schriften) und es wird zu keinen Darstellungsproblemen auf verschiedenen Computern kommen. - Ciao
Re: Fehler bei Briefpapiervorlage
Verfasst: Mi, 10.07.2024 11:21
von Parabena
Danke für den Hinweis.
Die Schriftarten sollen schon die vorgegebenen sein. Sie kriegen von mir eine Installationsanleitung für die zu verwendenden Schriftarten.
Leider hat sich bei mir noch ein weiteres Problem ergeben: Wenn ich die Datei nun als PDF exportieren will, schließt sich OpenOffice ohne die PDF gespeichert zu haben.
Ich hab die Datei nochmal regulär geschlossen und wieder geöffnet und nochmal versucht, aber an irgendwas verschluckt er sich. Da ich dazu im Netz jetzt auch nichts passendes gefunden habe, würde ich gleich hier nochmal fragen...
----------------------
neues Thema: OpenOffice: PDF-Export gelingt nicht, Programmabbruch OO
wird hier weitergeführt: https://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=77149
Moderation miesepeter
Re: Fehler bei Briefpapiervorlage
Verfasst: Mi, 10.07.2024 16:56
von quotsi
Nein. Meine Beispieldatei (Seitenentwurf-OpenOffice.odt) kann man gut in OO in PDF exportieren.
Welche Exporteinstellung hast du denn gewählt? Was besonderes???
Ich hatte "alles", "Optimiert ... jpg = 90% ", "Lesezeichen" und nichts anderes.
Re: Fehler bei Briefpapiervorlage
Verfasst: Do, 11.07.2024 08:49
von Parabena
Ich hatte nichts spezielles eingestellt.
Alle Seiten (Testweise auch die Seitenzahlen einzeln eingegeben), verlustfreie Komprimierung, keine Lesezeichen, Kommentare o.ä.
Deine Variante mit der optimiert-90%-Komprimierung hab ich auch getestet, macht aber leider keinen Unterschied.
Wenn ich übers Druckmenü gehe, kann ich es exportieren. Immerhin.
Testweise habe ich die Datei in einen anderen Ordner kopiert, dort geöffnet und versucht zu exportieren. Die Datei ist nicht gleich ausgegangen, aber es kam "keine Rückmeldung".
Ich habe nun auf meinem anderen Rechner, den ich mir sowieso gerade neu einrichte, anstelle des OpenOffice, mal das LibreOffice heruntergeladen. Dort konnte ich die Datei regulär als PDF exportieren.
Es scheint also irgendwo am OpenOffice zu hängen.
Re: Fehler bei Briefpapiervorlage
Verfasst: Do, 11.07.2024 08:54
von miesepeter
Parabena hat geschrieben: Do, 11.07.2024 08:49Ich habe nun auf meinem anderen Rechner, den ich mir sowieso gerade neu einrichte, anstelle des OpenOffice, mal das LibreOffice heruntergeladen. Dort konnte ich die Datei regulär als PDF exportieren.
Es scheint also irgendwo am OpenOffice zu hängen.
Auch LibreOffice ist keineswegs fehlerfrei. Ich würde jedoch generell raten, auf LibreOffice umzusteigen. OpenOffice wird leider seit Jahren so gut wie nicht weiterentwickelt und wird daher gelegentlich auch schon als "totes Pferd" bezeichnet.
Bezogen auf diesen Thread (Thema) hatte ich schon mehrmals verdeutlicht, dass LibreOffice in der Anwendung etwas weniger aufwendig erscheint. Wenn du sowieso deine Vereinsmitglieder mit der Installation eurer "Hausschriftart" beglücken möchtest, dann solltest du in einem Aufwasch auch gleich auf LibreOffice umstellen lassen. - Ciao und viel Erfolg!
Re: Fehler bei Briefpapiervorlage
Verfasst: Do, 11.07.2024 09:37
von Parabena
Besten Dank und viele Grüße!
Re: Fehler bei Briefpapiervorlage
Verfasst: Do, 11.07.2024 14:02
von quotsi
->Parabena
Und hast du meine Fußnote gelesen??
Re: [gelöst] Fehler bei Briefpapiervorlage
Verfasst: Do, 11.07.2024 16:39
von Parabena
ja, hatte schonmal "gelöst" hinterlegt, es dann aber nochmal rausgenommen, weil ich nochmal eine Frage hatte.
Hab es jetzt wieder ergänzt
