Hey Danny,
du brauchst die Symbolleiste Formular Steuerelemente - am besten einblenden über Ansicht - Symbolleisten - Formular-Steuerelemente. Dort findest du das passende Icon.
Gruss
Thomas
ComboBox: Titel anzeigen, ID speicher
Moderator: Moderatoren
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Hallo zusammen,
ich habe mir diesen und auch ähnliche Threads jetzt mehrfach durchgelesen, aber ich habe den Eindruck, dass eure Beschreibungen nicht mehr auf die Version 2.2.0 passt oder es daran liegt, dass ich die Linux Version benutze.
Auch ich möchte in einer Listbox Namen aus einer anderen Tabelle anzeigen, aber in die Tabelle für die das Formular ist, soll die ID/Primärschlüssel aus der Namen-Tabelle geschrieben werden.
Ich bekomme es so weit hin, dass die ID in der Listbox angezeigt werden. Wenn ich aber "Gebundenes Feld" auf das Feld setzte, in dem der Name steht, wird in der Listbox garnichts angezeigt. Die SQL Abfrage funktioniert. Eine Möglichkeit auszuwählen was angezeigt bzw. eingetragen wird, habe ich im Gegensatz zu euch nicht!
Meine Konfigurationsfelder sind:
Datenfeld: Tabelle des Formulares
Art des Listeninhaltes: SQL
Listeninhalt: SELECT id, name FROM namen;
Gebundenes Feld: 1*
*) 1 zeigt ID, 2 zeigt garnichts
Vielen Dank schonmal!
ich habe mir diesen und auch ähnliche Threads jetzt mehrfach durchgelesen, aber ich habe den Eindruck, dass eure Beschreibungen nicht mehr auf die Version 2.2.0 passt oder es daran liegt, dass ich die Linux Version benutze.
Auch ich möchte in einer Listbox Namen aus einer anderen Tabelle anzeigen, aber in die Tabelle für die das Formular ist, soll die ID/Primärschlüssel aus der Namen-Tabelle geschrieben werden.
Ich bekomme es so weit hin, dass die ID in der Listbox angezeigt werden. Wenn ich aber "Gebundenes Feld" auf das Feld setzte, in dem der Name steht, wird in der Listbox garnichts angezeigt. Die SQL Abfrage funktioniert. Eine Möglichkeit auszuwählen was angezeigt bzw. eingetragen wird, habe ich im Gegensatz zu euch nicht!
Meine Konfigurationsfelder sind:
Datenfeld: Tabelle des Formulares
Art des Listeninhaltes: SQL
Listeninhalt: SELECT id, name FROM namen;
Gebundenes Feld: 1*
*) 1 zeigt ID, 2 zeigt garnichts
Vielen Dank schonmal!
Hi,
mein Tipp nicht nur an dich sondern auch an alle anderen "Rumprobierer" - wie ich auch: Kauf dir das "Buch Datenbanken mit OpenOffice.org2".
Ich hatte das gleiche Problem. Mit dem Buch bekommst du klasse Beispiele und noch 100er andere Lösungen gleich mit an die Hand!
So ist auch dieses (eigentlich einfache) Problem dort ausführlich dargelegt und es klappt. Sogar als Ersatz von Feldern in verschachtelten Subformularen.
Dieses Forum hier ist recht nützlich aber es ersetzt (zumindest für mich) keine fundierte Lektüre. Die Methode Try&Error, mit der auch ich hier angefangen habe, führt nur zu Frust.
Wie gesagt, ich habe jetzt 7 normalisierte Tabellen verknüpft, Subformulare in Subformularen etc pp und alles ging nach gut einem Wochenende Lektüre.
Cherio!
Andreas
mein Tipp nicht nur an dich sondern auch an alle anderen "Rumprobierer" - wie ich auch: Kauf dir das "Buch Datenbanken mit OpenOffice.org2".
Ich hatte das gleiche Problem. Mit dem Buch bekommst du klasse Beispiele und noch 100er andere Lösungen gleich mit an die Hand!
So ist auch dieses (eigentlich einfache) Problem dort ausführlich dargelegt und es klappt. Sogar als Ersatz von Feldern in verschachtelten Subformularen.
Dieses Forum hier ist recht nützlich aber es ersetzt (zumindest für mich) keine fundierte Lektüre. Die Methode Try&Error, mit der auch ich hier angefangen habe, führt nur zu Frust.
Wie gesagt, ich habe jetzt 7 normalisierte Tabellen verknüpft, Subformulare in Subformularen etc pp und alles ging nach gut einem Wochenende Lektüre.
Cherio!
Andreas