Entfernungsberechnung über die PLZ

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

marcel_at_work
****
Beiträge: 195
Registriert: Sa, 24.04.2010 15:51
Wohnort: Basel [CH]

Re: Entfernungsberechnung über die PLZ

Beitrag von marcel_at_work »

Hey, mein Freund. :D

O... o... o........ welch´Pein! :? :shock: Ich geh´in die Ecke und schäm mich erst einmal ne Runde! (bei mir gibt´s leider keinen Scham-Smiley - ja, warum eigentlich??! :lol:)
Man, WARUM ist mir DAS nicht in den Sinn gekommen?!?()(//"%§$"87385§&$"§%"/§&" NATÜRLICH geht OHNE den Key NIX... *grübel*

Die Annäherungssuche überprüft "im Vorhinein" die sortierte DB, aufwärts, in 500er-Schritten nach der PLZ (max. 20 Schritte). Und bei der späteren Abfrage (in der Entfernungsberechnung) sind es dann eben nur noch max. 500 Datensätze, die durchsucht werden müssen. Eben effizienter, als 50.000 Datensätze nacheinander zu durchsuchen. :)
Ich hatte vorher fast einen halben Tag daran gesessen, eine "Suchroutine per Eingrenzung (Berechnung)" (in insgesamt max. 30 Schritten bei 50.000 Datensätzen zur Übereinstimmung) zu schreiben, aber diese war im Endeffekt durch die RowSet-Methode ".absolute()" auf mehrere Sekunden Prozedur-Durchlauf angestiegen (wie du schon sagtest, RowSet ist Sch*** :lol: ).
Wird sich aber in Kürze eh erledigt haben, da ich seit zwei Stunden in meinem MySQL-Buch "Tabellenoptimierung" schmöker und auch schon erste Indizes gesetzt habe (ich bin dir da diesmal schon voraus gekommen :D ). Ich werde wohl auch auf SQL zurückgreifen müssen, da dies einfach am effektivsten scheint (ich brauche nämlich für das Eingabe-Formular meiner Adress-Datenbank mehrere komplexe Abfragen über 100.000e Tabellenzeilen, wofür ich nur ein max. zwei, drei Sekunden langes Zeitfenster offen habe).

Da hast du Recht: WARUM soll ICH denn arbeiten, wenn DU das machen kannst. :lol:
Na, Schmarrn. Ganz einfach: Ich mag Funktionen, die ich benutze, gern verstehen, damit ich sie auch weiterverwenden (bearbeiten) kann. Beim ersten Auftreten eines Problems damit, hab´ich nämlich sonst den "Zonk" gezogen. :lol:

Ooooooooooo, ich werd´verrückt. Der DPunch schickt mir mal einen Verweis auf eine "deutsche" Site!?!! Der Wahnsinn. :lol:
DANKE!!! Kann ich gut gebrauchen. Und wie gesagt, in meinem Buch werd ich wohl auch darüber stolpern. Zudem habe ich vorhin auch gesehen, dass man über phpMyAdmin schon vorher Abfragen anlegen/abspeichern kann.

GlG, Marci
[Win 10 Pro x64/Downgrade 7, AOO 4.1.6 und LO 6.3.0.4]
Antworten