Re: [GELÖST] Alle Zellen einer bestimmten Farbe automatisch markieren
Verfasst: Di, 01.10.2019 09:32
@F3K Total
Mein neuer Zwischenbericht:
- Markiere ich einen kleinen begrenzten Bereich, dann arbeitet das Makro (von F3K Total) korrekt !
- Markiere ich die ganze Tabelle1 (das sind nach Status-Leiste mehr als 1 Mio Zellen), dann wird das Makro offenbar nach der namentlichen Erzeugung von 4 Formatvorlagen (-1 und drei für meine Beispiel-Farben) nicht mehr fetig. Ich habe bereits mehr als 1/2 h gewartet (mein Compi ist mit einem i7 ausgstattet!). Es kommt nicht die erwünschte Message-Box
Speichert man, geht die rote Markierung auf dem Speicherknopf nie aus, also darf man beliebig oft speichern. Schließt man das Programm, will es speichern, was ich vollziehe. Lade ich diese Datei erneut, dann sei LO abgestürzt und später muß die Datei erst wiederhergestellt werden...
Für mich ist noch nicht verständlich, warum die Farbe -1 als Formatvorlage angelegt wird. Sie ist doch offenbar mit der leeren Zelle identisch, also mit Standard. Warum wird sie nicht übergangen?
Pit
Mein neuer Zwischenbericht:
- Markiere ich einen kleinen begrenzten Bereich, dann arbeitet das Makro (von F3K Total) korrekt !
- Markiere ich die ganze Tabelle1 (das sind nach Status-Leiste mehr als 1 Mio Zellen), dann wird das Makro offenbar nach der namentlichen Erzeugung von 4 Formatvorlagen (-1 und drei für meine Beispiel-Farben) nicht mehr fetig. Ich habe bereits mehr als 1/2 h gewartet (mein Compi ist mit einem i7 ausgstattet!). Es kommt nicht die erwünschte Message-Box
Speichert man, geht die rote Markierung auf dem Speicherknopf nie aus, also darf man beliebig oft speichern. Schließt man das Programm, will es speichern, was ich vollziehe. Lade ich diese Datei erneut, dann sei LO abgestürzt und später muß die Datei erst wiederhergestellt werden...
Für mich ist noch nicht verständlich, warum die Farbe -1 als Formatvorlage angelegt wird. Sie ist doch offenbar mit der leeren Zelle identisch, also mit Standard. Warum wird sie nicht übergangen?
Pit