Re: Bild verschieben usw.
Verfasst: Mi, 09.03.2022 16:09
Hallo AvN,AvN hat geschrieben: Mi, 09.03.2022 02:10@miesepeter: Wenn ich da auf den Rahmen klicke, passiert nichts, bei meinen Rahmen erscheint dann aber immer der Anker und die grünen Vierecke.
wie schon in früheren Versionen benutzte ich keinen Rahmen für das Hintergrundbild, sondern bestimmte es als Seitenhintergrund. Das ist halt viel stabiler als Rahmen (aber du musst evtl. mehr über Bildverarbeitung regeln)... Du musst halt wissen, was du tust. Der Seitenzähler ist ohne große Probleme jetzt bei rechten (ungeraden) Seiten rechts, bei linken (geraden) Seiten links, der Aufwand ist gering. Wie hast du dich da abgemüht...
Auch ich komme aus der Schreibmaschinenzeit und habe mit Letraset gearbeitet. Lange ging der (Klebe-) Umbruch viel schneller als mit den Computerprogrammen...AvN hat geschrieben: Mi, 09.03.2022 02:10Was ich also sagen will: Viel Ärger, weil nichts richtig geht, viel Zeitverschwendung und am Ende doch nur das Verfahren, wie ich es ähnlich früher (mit Word, allerdings mit nachträglichem Aufkopieren des Rahmens) machte.

Ab Winword6 hat sich das jedoch umgedreht - jetzt ging's mit Computer schneller. Die Voraussetzung dafür war und ist, die Programme gründlich zu studieren (Bücher, Infodateien, Trial and error). Erst dann steigt die Produktivität wieder. Das ist ein langer Prozess.
Da kann ich dir nur teilweise rechtgeben. Du solltest immerhin bedenken, dass früher der Setzer (die Setzerin) ein Ausbildungsberuf von drei Jahren war, daneben gab es bei Zeitungen z.B. noch Korrektoren. Das geht halt jetzt mit dem Computer alles in einem ohne Ausbildung - es ersetzt aber nicht den Lernprozess.AvN hat geschrieben: Mi, 09.03.2022 02:10Ich kritisiere Euch hier nicht, aber das Programm schon. Es ist wirklich unlogisch, unübersichtlich, unverständlich und trotzdem liefert es nicht die Ergebnisse, die man braucht.
Sowas gibt's schon, Abiword. Wegen zu geringem Interesse wurde es aber vor einiger Zeit eingestellt. Warum war das Interesse so gering???AvN hat geschrieben: Mi, 09.03.2022 02:10Die Programmierer sollten eine abgespeckte Version von OpenOffice schaffen
Ciao und bis zu deinem nächsten Projekt,
Hazel schreibt immer: Bleib tapfer! - das möchte ich in diesem Fall übernehmen.