Hi,
Ich habe MS-Office-Dokumente ins OOo-Format konvertiert. Es hatte u.a. Excel-Formulare z.B. Bestellformulare. Diese sehen im Calc zwar relativ gut aus, aber das Verhältnis zur A4-Seite ist zu klein. Also das ganze müsste auf eine A4-Seite vergrössert werden, natürlich ohne alles neu mache zu müssen. Wie kann ich das bewerkstelligen, damit ich das ganze Teil auf A4 vergrössern kann?
Gruss Marco
Seitengrösse bzw. Druckbereich
Moderator: Moderatoren
Hey Marco,
was heisst zu "klein"? Schrift zu klein, Formularelemente zu klein, Tabelle zu klein?
Meist hilft eine Anpasung der Standardschriften (vergrößern), ansonsten auch mal nachschauen in den Eigenschaften der Seitenvorlage:
Unter "Tabelle" kannst du die Skalierung des Druckbereichs beinflussen, ganz unten. Da musst du einfach mal ein wenig "spielen"
Gruss
Thomas
was heisst zu "klein"? Schrift zu klein, Formularelemente zu klein, Tabelle zu klein?
Meist hilft eine Anpasung der Standardschriften (vergrößern), ansonsten auch mal nachschauen in den Eigenschaften der Seitenvorlage:
Unter "Tabelle" kannst du die Skalierung des Druckbereichs beinflussen, ganz unten. Da musst du einfach mal ein wenig "spielen"

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Hi Thomas,
Naja, das mit den Schriftarten funktioniert nicht, weil die Texte sonst ineinander schwappen. Mit dem Druckbereich hab ich zwar gespielt und es druckts auch korret, aber wie gesagt zu klein. Ich suche so ne Einstellung wie bei MS Office, wo ich dem Dokument sagen kann, dass Du nicht mehr 80% gross bist, sondern 90 oder 100%, damit das ganze A4-Blatt gefüllt wird und nicht nur 2/3 davon und ein riesen Rand am rechten und unteren Blattrand entsteht. Es hat im Übrigen auch nichts mit der Seitenränder-Einstellung zu tun, die steht auf null. Vielleicht haste noch nen Tipp...
Gruss Marco
Naja, das mit den Schriftarten funktioniert nicht, weil die Texte sonst ineinander schwappen. Mit dem Druckbereich hab ich zwar gespielt und es druckts auch korret, aber wie gesagt zu klein. Ich suche so ne Einstellung wie bei MS Office, wo ich dem Dokument sagen kann, dass Du nicht mehr 80% gross bist, sondern 90 oder 100%, damit das ganze A4-Blatt gefüllt wird und nicht nur 2/3 davon und ein riesen Rand am rechten und unteren Blattrand entsteht. Es hat im Übrigen auch nichts mit der Seitenränder-Einstellung zu tun, die steht auf null. Vielleicht haste noch nen Tipp...
Gruss Marco