Ich muss mehrere hundert Zellen einzeln von einer Tabelle in eine andere kopieren, dies habe ich mit einem Basic-Skript gelöst und funzt soweit.
Nun ist aber das Problem, das ich das geflackere (hin und her schalten zwischen den Tabellen, markieren der Zellen) beim kopieren sehe und dass es extrem langsam ist. Ich weiss nicht genau, wie das heisst, aber ich denke in MS Excel konnte man das mit Screenupdate=false verhindern. gibt es so etwas auch für Openoffice?
Screenupdate verhindern
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Ein komplettes Abschalten der Bildschirm-Erneuerung kenne ich nicht, allerdings kann die Frequenz des updates durch die Anweisung herunter gesetzt werden.
Am Ende der Bearbeitung mit der Anweisung wieder den Normalzustand herstellen.
Hilft das?
Code: Alles auswählen
ThisComponent.LockControllers
Am Ende der Bearbeitung mit der Anweisung
Code: Alles auswählen
ThisComponent.UnlockControllers
Hilft das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)