Wie setze ich genau den Schutz innerhalb dieser Datei (und in welcher der vorhandenen)?
Beispiel:
eine der mitOpenOffice.org mitgelieferten Bibliotheken ist die namens "Depot". Diese ist üblicherweise in:
<installationsverzeichnis>/share/basic
im Ordner der Bibliothek "Depot":
<installationsverzeichnis>/share/basic/Depot
ist die entsprechende Datei script.xlb, also:
<installationsverzeichnis>/share/basic/Depot/script.xlb
Der Inhalt der Datei ist:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE library:library PUBLIC "-//OpenOffice.org//DTD OfficeDocument 1.0//EN" "library.dtd">
<library:library xmlns:library="http://openoffice.org/2000/library" library:name="Depot" library:readonly="true" library:passwordprotected="false">
<library:element library:name="Depot"/>
<library:element library:name="CommonLang"/>
<library:element library:name="Currency"/>
<library:element library:name="Internet"/>
<library:element library:name="Lang_de"/>
<library:element library:name="tools"/>
<library:element library:name="Lang_en"/>
<library:element library:name="Lang_fr"/>
<library:element library:name="Lang_it"/>
<library:element library:name="Lang_es"/>
<library:element library:name="Lang_sv"/>
<library:element library:name="Lang_zh"/>
<library:element library:name="Lang_tw"/>
<library:element library:name="Lang_ko"/>
<library:element library:name="Lang_ja"/>
</library:library>
um den Schreibschutz zu entfernen mußt Du:
in:
ändern und die Datei speichern.
Da ich schrieb:
verschlüsseln würde ich (mangels besserer Idee) indem Du die betreffende Bibliothek zunächst normal in das Verzeichnis basic eines Benutzerverzeichnisses kopierst dann verschlüsselst und dann wieder im zentralen Verzeichnis
was ja zweifelfrei geht, habe ich jetzt mal nachgeschaut wie das per code geht. Wenn Du wie oben aufgeführt den Schreibschutz entfernt hast, kannst Du mittels:
Code: Alles auswählen
Sub passwort()
Dim oLib
oLib = GlobalScope.BasicLibraries
oLib.changeLibraryPassword("Depot","altesPasswort","neuesPasswort")
End Sub
ein Passwort vergeben. Nach dem Durchlauf des Codes mußt Du OOo incl. Schnellstarter beenden und neu starten, danach sollte es nicht mehr möglich sein ohne das Passwort auf die Bibliothek "Depot" zuzugreifen.
Ich habe das Ganze getestet und es fuktioniert ohne Probleme.
Hinweis:
ist die Bibliothek noch nicht passwortgeschützt ist das alte Passwort ein Leerstring, also:
Gruß
Stephan