Calc mit nur einer Tabelle starten möglich?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

keyboard-billy
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 27.11.2006 15:17
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Calc mit nur einer Tabelle starten möglich?

Beitrag von keyboard-billy »

Hi Leutz,

ich stelle z.Zt. von M$-Excel auf OO Calc um :D.
Beim starten von Calc werden immer 3 Tabellenblättern im neuen Dokument geöffnet.

Ich wollte Calc dazu bringen, beim Start mit nur einem Tabellenblatt zu starten. Geht das überhaupt :?: Ich hab' in der Hilfe und im Forum dazu leider nichts gefunden :cry: .

In M$-Excel gibt's da eine Einstellöglichkeit unter Extras->Optionen->Allgemein. Der Punkt nennt sich dort "[i]Blätter in neuer Arbeitsmappe[/i]".

Leider habe ich (...bis jetzt!) in OO nichts ähnliches gefunden.

Hat jemand eine Idee dazu :?:

Thx,
Billy
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

Ändere Deine Vorlage entsprechend.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
keyboard-billy
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 27.11.2006 15:17
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von keyboard-billy »

Hi komma4,

vielleicht geht's ein bisschen genauer :?:

Ich bin hier Anfänger :roll:

Die Vorlagenverwaltung hab' ich gefunden, aber ändern kann ich da nix! Das Verzeichnis /templates ist leer :?.
Ich hab' keine Ahnung, wo die Standardvorlagen zu finden sind. In der Hilfe hab' ich dazu auch nix gefunden.

Greets,
Billy
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

In der Hilfe hab' ich dazu auch nix gefunden
komisch, mit dem Suchbegriff "Standardvorlage" finde ich in der Hilfe sofort die Passende Anleitung, welche ich hier mal zitiere:

Standardvorlage ändern
Wenn Sie über das Menü Datei - Neu ein neues Dokument öffnen, erhalten Sie jeweils ein leeres Dokument angezeigt, welches auf einer OpenOffice.org-Standardvorlage beruht, also z. B. ein leeres Text- oder Tabellendokument. Sie können dieses Dokument bearbeiten und verändern oder durch ein bereits existierendes Dokument ersetzen, so dass Sie beim Öffnen eines neues Dokuments direkt Ihr ganz persönliches Dokument erhalten.
Ändern der Standardvorlage
Öffnen Sie zunächst entweder eine der in OpenOffice.org enthaltenen Dokumentvorlagen und bearbeiten Sie diese, oder öffnen Sie ein neues, leeres Dokument und gestalten Sie es so, wie die Dokumentvorlage aussehen soll.


1.Speichern Sie das Dokument mit dem Befehl Datei - Dokumentvorlage - Speichern in die Kategorie Meine Vorlagen.
2.Wählen Sie den Befehl Datei - Dokumentvorlage - Verwalten.
3.Klicken Sie im linken Listenfeld doppelt auf den Eintrag Meine Vorlagen. Sie sehen die selbst definierten Dokumentvorlagen im Verzeichnis $[officepath]\user\template. Selektieren Sie die eben gespeicherte Dokumentvorlage und rufen Sie das Kontextmenü auf oder öffnen Sie das Untermenü der Schaltfläche Befehle.
4.Wählen Sie Als Standardvorlage setzen. Das nächste neue Textdokument, das Sie öffnen, baut auf dieser neuen Standarddokumentvorlage auf.



Gruß
Stephan
keyboard-billy
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 27.11.2006 15:17
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von keyboard-billy »

...komisch, mit dem Suchbegriff "Standardvorlage" finde ich in der Hilfe sofort die Passende Anleitung, welche ich hier mal zitiere: ...
Hallo Stephan,

danke! Es funzt natürlich so - wie in der Hilfe beschrieben (... wie halt immer) :D .

Ich hab' natürlich nur nach "Vorlage" anstatt nach "Standardvorlage" gesucht :oops:.

Greets,
Billy
Antworten