Hallo,
ich möchte folgendes über ein Makro realisieren.
In ein Writer Dokument soll an der aktuellen Cursorposition
der Inhalt aus der Datei C:\abc\123\text.txt
eingefügt werden.
Geht so etwas?
mfg
mike6
*.txt Datei über Macro einlesen
Moderator: Moderatoren
Hallo Rebecca,
erst mal vielen Dank für den Tipp.
Da ich unter Linux arbeite eregibt sich ein weiteres Problem.
+++++++++ Macro Code ++++++++++++++++++++++
dim args1(1) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "Name"
args1(0).Value = "file:///net/server/muster.txt"
args1(1).Name = "Filter"
args1(1).Value = "Text (encoded)"
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:InsertDoc", "", 0, args1())
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der Text wird "ohne" Umlaute dargestellt. Dort wo "ö" und "ä"
stehen soll, sind nur Platzhalter.
Als Zeichencodierung wurde ISO-8859-15/Euro und
als Sprache Deutsch gewählt.
mfg
mike6
erst mal vielen Dank für den Tipp.
Da ich unter Linux arbeite eregibt sich ein weiteres Problem.

+++++++++ Macro Code ++++++++++++++++++++++
dim args1(1) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "Name"
args1(0).Value = "file:///net/server/muster.txt"
args1(1).Name = "Filter"
args1(1).Value = "Text (encoded)"
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:InsertDoc", "", 0, args1())
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der Text wird "ohne" Umlaute dargestellt. Dort wo "ö" und "ä"
stehen soll, sind nur Platzhalter.
Als Zeichencodierung wurde ISO-8859-15/Euro und
als Sprache Deutsch gewählt.
mfg
mike6
Hallo Mike
OOo erwartet wohl inzwischen .txt Dateien mit utf8-Codierung.
Versuch mal vor dem Einfügen in Writer auf der Kommandozeile mit:
cd /net/server
/net/server> iconv -f ISO_8859-15 -t UTF8 muster.txt>>muster1.txt
(zuerst ins Verzeichnis wechseln, dann 'iconv .......')
das konvertiert von iso 8859-15 nach utf8
Gruß Karo
OOo erwartet wohl inzwischen .txt Dateien mit utf8-Codierung.
Versuch mal vor dem Einfügen in Writer auf der Kommandozeile mit:
cd /net/server
/net/server> iconv -f ISO_8859-15 -t UTF8 muster.txt>>muster1.txt
(zuerst ins Verzeichnis wechseln, dann 'iconv .......')
das konvertiert von iso 8859-15 nach utf8
Gruß Karo